MülliMac":2k4ii7m4 schrieb:Der Stickstoffabbau im Aquarium (oder auch in der Kläranlag :lol: ) geht los bei den organischen Stickstoffverbindungen ( hauptsächlich Harnstoff aus Urin und Kot), die abgebaut werden zu Ammonium, welches über Nitrit zu Nitrat oxidiert wird ( die Bakterien, die Nitrit zu Nitrat oxidieren, sind häufig in neu angesetzten Aquarien der begrenzende Faktor, weil sehr langsam wachsend; deshalb hat man häufig Nitrit- Peaks in den ersten Wochen...).
Purigen holt hauptsächlich organische Stickstoff raus. In unseren Pflanzenbecken mit typisch wenig Fischbesatz, können wir selten auf den von den Fischen produzierten Harnstoff als Stickstoff-Quelle zählen, und düngen deshalb Stickstoff oft als Nitrat. Ergo hat das Purigen kaum Einfluss auf den Stickstoff-Gehalt in unseren Becken :thumbs:
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen