Wie Wurzeln richtig platzieren

Hallo,
Ich möchte mein eines Becken neu aufbauen. Dazu habe ich mir schon einige schöne Wurzeln gekauft und zurecht geschnitten.
Nun stellt sich mir die Frage, wie ich diese richtig im AQ platziere um möglichst Fäulnis zu verhindern.
Auf einer Seite für Garnelen habe ich gelesen, dass man zuerst die Wurzeln im Becken auf der Grundplatte platzieren soll und dann erst Sand/Kies auffüllt. Dadurch soll verhindert werden, dass sich organische Stoffe unter der Wurzel sammeln und durch den Druck der Wurzel das alles noch verdichtet wird, was ja nicht so gut sein soll. Zudem finde ich es optisch auch ansprechender und die Wurzeln sind gegen Umkippen gesichert.
Haltet Ihr das auch für die richtige Variante? Oder soll ich die Wurzeln einfach auf den Bodengrund stellen? Eine weitere Variante wäre die Wurzeln auf flache Steine, welche auf dem Bodengrund liegen, zu stellen. Was haltet Ihr für die sinnvollste Variante?
Verwendet wird Quarzkies (1,5-3mm) als Bodengrund und es sollen noch Steine als Hardscape eingebracht werden.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß, William
 

Maxxeretro

New Member
Hallo William,

falls du mit Fäulnis die weiße Schicht um die Wurzeln meinst so kann ich dich beruhigen, hierbei handelt es sich um einen Bakterienrasen. Der geht auch schnell wieder weg und wird gerne von Garnelen etc. gefressen.

Bei mir haben bis jetzt noch keine Wurzeln gefault...

Wie du letztendlich die Wurzeln in deinem Becken unterbringst ist komplett dir überlassen und sollte nach optischen Gesichtspunkten passieren.

Selbst wenn die Wurzeln unter Sand begraben sind, kann es vorkommen das sie auftreiben. gerade in der Anfangsphase würde ich sie daher mit steinen beschweren und sobald sie vollgesogen sind mit Wasser kannst du sie wieder entfernen. Eine zeitintensivere Methode wäre die Wurzeln vorher zu wässern, allerdings ist hierbei auch drauf zu achten regelmäßig einen Wasserwechsel durchzuführen damit die Wurzeln nicht schimmeln.

Eine weitere Variante wäre die Wurzeln auf einer zugeschnittenen Plexiplatte mit Kleber zu befestigen, hier solltest du dir dann was das Layout an geht aber ziemlich sicher sein, denn das entfernen wäre mühsam.

Letztendlich würde ich dir einfach empfehlen die wurzeln am Anfang mit Steinen zu beschweren, vielleicht integrierst du die Steine ja einfach in dein Layout, wolltest ja eh welche im Becken haben.

LG

Max
 
Hallo Max,
Danke für deine Antwort.
Nein mit Fäulnis meine ich nicht den Bakterienrasen, sondern das Zeug was im Bodengrund entsteht, wenn die organischen Substanzen anaerob zersetzt werden. Ich habe gelesen, dass es dazu kommen kann, wenn sich an Stellen z.B. Mulm sammelt und dieser dann in den Bodengrund sickert. Wenn das dann noch durch das Gewicht von Steinen oder Wurzeln verdichtet wird, kann es anfangen zu "faulen".
Das möchte ich gerne verhindern.
Das mit dem Auftrieb der Wurzeln ist mir bewusst. Daher wässere ich sie vorher. Wenn das noch nicht reicht werde ich sie mit Steinen beschweren und diese ins Layout integrieren.

Gruß, William
 
Moin, das passiert besonders gerne bei sehr feinem Sand. Je gröber das Substrat, desto mehr wird der Bereich auch unterspült. Ich habe es so gemacht, dass ich eine grob gelochte Prexiglasscheibe mit der Wurzel verschraubt habe (Edelstahlschrauben nehmen). Dazu ein Lavagrund... Gelegentliches Mulmen schadet aber auch da nicht :)
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
matzepatze Wie mache ich wurzeln selber für Aquarien fit Kein Thema - wenig Regeln 9
J Wie Javamoos Emers auf Wurzeln festwachsen lassen? drystart Emers 15
S wie HC-Wurzeln in Boden bekommen Pflanzen Allgemein 5
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 24
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
P Hartes Wasser wie vorgehen beim einfahren des Beckens ? Pflanzen Allgemein 1
Erwin Wie ein neuer Planet.... Kein Thema - wenig Regeln 15
P Juwel Rückwand richtig einkleben, wie gehts genau? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
J Wie heißt diese grüne Pflanze? Artenbestimmung 1
T Chihiros WRGB2 30cm -wie neu- Technik / Zubehör 0
D Wie bekommt man Rootcaps am besten in den Boden? Nährstoffe 4
M Wie lange überleben Garnelen im Skimmer? Garnelen 10
Beteigeuze Osmosewasser und Soil wie aufhärten? Pflanzen Allgemein 13
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Bakterienpräparate wie Special Blend Erfahrungen Nährstoffe 2
ron1991 Wie viel Licht? Beleuchtung 17
W Wie Fe und PO4 düngen bei Osmosewasser Pflanzen Allgemein 6
nik Lean Dosing - oder wie Soil funktioniert. Nährstoffe 21
gory95 Stromverbrauch Aquarium, oder auch: Wie viel bringt eine Abdeckung? Technik 23
S Wie heißen diese Pflanzen? Artenbestimmung 7

Ähnliche Themen

Oben