wie Röhren platzieren? 2x 24W T5 über 80x30cm

reiser81

Member
Hallo allerseits.

Werde mir demnächst ne Abdeckung und nen Leuchtbalken für mein 84L 80x30cm Aquarium bauen.
Beleuchtet werden soll mit 2x24W T5 + Reflektor, welche ja "nur" 549mm Länge haben.
Aktuell, in der originalen Abdeckung, ist eine 18W T8 Röhre verbaut, welche mit 590mm Länge nicht viel länger ist.
Als Leuchtbalken wird ein Vierkantrohr 40x40x2mm aus Alu zum Einsatz kommen.
Angesteuert wird das Ganze einem dimmbaren EVG zur Sonnenaufgangs-/Sonnenuntergangs-Simulation.
Material dafür liegt teilweise schon hier.

Nun bin ich mir aber nicht ganz sicher, wie ich die Röhren in der Breite des Beckens (also den 80cm) platzieren soll.

Hintere und vordere Röhre mittig bzw. minimal versetzt aus Montagegründen?
Eine Röhre ans max. nach links und die andere dann nach rechtsversetzt?
Vordere Röhre mittig und hintere Röhre ans max. versetzt?

Bin mir da wirklich unsicher und frage daher lieber hier nach, bevor ich mit dem Bau beginne.
So aus dem Bauch raus würde ich mich dafür entscheiden, daß ich beide Röhren mittig oder max. 1-2cm versetzt zueinander ausrichte.
Dann hätte man halt links und rechts etwas dunklere Randzonen. Aber das ist ja sicher auch nicht schlimm.

Hier mal ein Bild vom Becken mit der aktuellen T8 18W Beleuchtung:



Hoffe ihr habt Ratschläge für mich.
Danke schon mal.
 

reiser81

Member
Hallo.

Schade, daß sich hier niemand meldet.
...niemand Ratschläge für mich?

Wie gesagt, aus dem Bauch heraus würde ich beide Röhren mittig über den 80cm ausrichten.
Aber bei dieser Abdeckung hier (ist halt ne 80x35cm, danke an darkfisch/Marcus für den Link) sind die Röhren jeweils links bzw. rechts bis ans maximum versetzt.

Bin mir halt absolut unsicher und möchte aus meiner Eigenbauabdeckung mit 2x 24W T5 das Möglichste rausholen.

Naja....vielleicht meldet sich ja doch noch jemand.
...i hope so...
 

nik

Moderator
Teammitglied
Hallo Marcus,

man kann es drehen und wenden wie man will, Licht ist es an sich genug, aber die LL kannst du platzieren wie du willst, es wird keine befriedigende Ausleuchtung zu erreichen sein. Wie schon geschrieben, bei deiner Bepflanzung empfiehlt sich mittig.

Gruß, Nik
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
C Auf 2 Röhren umsteigen: Nur wie? Beleuchtung 5
P Wie verdrängen Pflanzen Algen Pflanzen Allgemein 9
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 27
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
P Hartes Wasser wie vorgehen beim einfahren des Beckens ? Pflanzen Allgemein 2
Erwin Wie ein neuer Planet.... Kein Thema - wenig Regeln 32
P Juwel Rückwand richtig einkleben, wie gehts genau? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
J Wie heißt diese grüne Pflanze? Artenbestimmung 1
T Chihiros WRGB2 30cm -wie neu- Technik / Zubehör 0
D Wie bekommt man Rootcaps am besten in den Boden? Nährstoffe 4
M Wie lange überleben Garnelen im Skimmer? Garnelen 10
Beteigeuze Osmosewasser und Soil wie aufhärten? Pflanzen Allgemein 13
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Bakterienpräparate wie Special Blend Erfahrungen Nährstoffe 2
ron1991 Wie viel Licht? Beleuchtung 17
W Wie Fe und PO4 düngen bei Osmosewasser Pflanzen Allgemein 6
nik Lean Dosing - oder wie Soil funktioniert. Nährstoffe 25
gory95 Stromverbrauch Aquarium, oder auch: Wie viel bringt eine Abdeckung? Technik 23
S Wie heißen diese Pflanzen? Artenbestimmung 7
Sommer78 Wie weit muss ich den Dünger denn noch erhöhen? Nährstoffe 9

Ähnliche Themen

Oben