Wächst durch/am Javafarn? Was ist das?

Korny

Member
Hey zusammen,

Bin gerade vom viertägigen Urlaub gekommen.

Irgendwas ekliges wächst aus dem Javafarn. Schaut echt eklig aus. Würde ich am liebsten wegschneiden. Aber vorher wissen was es ist.

Schöne Grüße
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1438894899.946070.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1438894899.946070.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 686
  • ImageUploadedByTapatalk1438894907.967027.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1438894907.967027.jpg
    172,9 KB · Aufrufe: 687
  • ImageUploadedByTapatalk1438894921.422291.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1438894921.422291.jpg
    219,8 KB · Aufrufe: 679
Hallo Manuel,

das sind kleine Ableger (inklusive Wurzeln) des Javafarns und ist völlig normal! So vermehrt sich die Pflanze und wenn du willst, kannst du sie mit einem Teil des Blattes der Mutterpflanze abschneiden und neu irgendwo aufbinden :bier:

Gruss,

Jason
 
Hey,

Naja hört sich beruhigend an. [emoji28]
Nicht schön aber besser als Algen. [emoji3]

Heißt ich kann einfach was von den Blättern abschneiden ohne dass die Pflanze hinüber geht?

Gruß und danke euch. [emoji3]
 
Hi Manuel,

ich zupfe die Ableger immer nur ab. Allerdings sieht das Blatt auf dem die Ableger wachsen nicht so aus als müsste man es retten. ;)
 
sabrikara":1upg7lkg schrieb:
Hi Manuel,

ich zupfe die Ableger immer nur ab. Allerdings sieht das Blatt auf dem die Ableger wachsen nicht so aus als müsste man es retten. ;)

Was meinst du damit?
Auf dem ersten Bild sieht der Farn schon etwas "unterernährt" aus.
Schwarze Blattränder und so.

Aber schaut schon seit 2 Wochen so aus und mach nicht den Eindruck es verschlechtert sich.
 
Hi Manuel,

wenn es ein schönes, gesundes Blatt wäre, wäre es zu schade das Blatt komplett zu entfernen, nur weil ein Ableger drauf wächst. Du könntest dann ganz einfach den Ableger festhalten und abrupfen.
So wie das Blatt aber aussieht, kannst du gleich das Blatt komplett entfernen. Wenn du willst. So hab ich das jetzt empfunden. Vielleicht waren es nur die Bilder.
Man sagt bei Kaliummangel wird Javafarn schwarz und fleckig aber auch wenn das Blatt alt und die Zeit gekommen ist.
 
Hey,

Ah ok. Danke für den Kaliumhinweis.

Ich wollte eben noch abwarten was neue Blätter machen.
Die, die schwarz werden sind eben noch die originalen vom Händler.
Man kennt ja das Emers Zücht Problem. Weiß aber nicht ob das auch beim Javafarn Auftritt.
 
Oben