Verhältnis Kalium Magnesium Calcium

Hallo Andrea,
Aber zu dem Eisen: wenn ich das messe, habe ich immer 0, wie weiss ich denn dann ab wann da kein Eisen mehr drin ist ?... Jetzt sind die Werte aber immer quasi 0 nach 1 Woche.
nach einer Woche 0 kann hinkommen. Der Zielbereich ist ja auch nur so 0,05 bis 0,2 mg/l Eisen.
Wenn sich Blätter gelblich verfärben, dann schaust du, ob du ein gelb-grünes Streifenmuster erkennst (dann wäre es Magnesium), bei gelblichen Blättern ohne Streifenmuster Stickstoff oder Eisen.
Mir ist ganz am Anfang vom Becken sowieso was blödes passiert... Direkt jede Menge Wasserwechsel gemacht. Jetzt sind die Werte aber immer quasi 0 nach 1 Woche.
Mit den Kationentauschern (Manado ist eben ein Tonsubstrat, ein anderer Kationentauscher wäre das Zeolith aus meiner Aquarienvorstellung) dauert es sowieso immer etwas, bis sich neue Werte einstellen. 2 Wasserwechsel direkt hintereinander - was man im Notfall als Reset macht - bringen es nicht so wirklich.

Wenn bei dir da wenigstens ein paar Stunden bis Tage zwischen den Wasserwechseln lagen, dann hast du evtl. schon einen Teil des Calciums entfernt und dafür Kalium, Magnesium usw. eingebracht.
 
Oben