t5 ho mit max lumen als Alternative zu osram constant

elfische

Member
Hi,
nach 1 1/2 Jahren zeigen sich doch die osram t5 24w ho constant nicht so konstant wie der Name es vermuten lässt. Mein Vorrat ist bis auf Eine (und beim Wechsel war der Lichstromverlust zu den Alten überdeutlich) eh aufgebraucht und so suche ich eine Alternative. Hat jemand die Phillips ho im Einsatz?
Oder Gibt es noch andere Alternativen in t5 mit möglichst viel lumen und 6500k? Habe schon die Narva biovital ausprobiert. Die machen schönes Licht sind aber nicht gerade Lichtstromwunder.
Und nein, led kommt bei dem Becken (noch) Nicht in Frage.
 

omega

Well-Known Member
Hallo Tom,

elfische":18tt3gmx schrieb:
nach 1 1/2 Jahren zeigen sich doch die osram t5 24w ho constant nicht so konstant wie der Name es vermuten lässt.
das "Constant" bezieht sich ja auch nicht auf die Lebensdauer sondern auf Temperaturen unter 35°C. Bei 25°C liegt eine Constant bei 1900lm, einen non-Constant bei 1750lm, wobei beide bei 35°C bei 2000lm liegen.
Für's Aquarium mit einer gekapselten Abdeckungen ist eine Constant also nicht gedacht, sondern eher für Draußen und Winter.

Daß bei Dir die Lampe schon nach 1,5 Jahren deutlich nachläßt, liegt vielleicht an einer zu hohen Temperatur oder am EVG (Kaltstart?). Osram gibt für eine T5 HO nach 16.000h noch 90% Lichtstrom an. 1,5 Jahre sind ja gerade mal ~5.500h.

Grüße, Markus
 

elfische

Member
Hi Markus,
das sind mir (mittlerweile) bekannte Fakten beantworten mit aber nicht die Frage nach einer Alternative.
Bei der Lampe handelt es sich um eine Hängeleuchte mit vielen Lüftung sschlitzen. Ich konnte im Bereich der t5 Temperaturen um die 30grad messen , je nach Jahreszeit auch bis 35.
 

omega

Well-Known Member
Hi Tom,

elfische":2lqk3jyd schrieb:
das sind mir (mittlerweile) bekannte Fakten
ich hatte schon das Gefühl eines Déjà-vus. Dann warst Du das also.

beantworten mit aber nicht die Frage nach einer Alternative.
Die üblichen Verdächtigen: Osram, Phillips, Sylvannia 865 ohne Constant.

Bei der Lampe handelt es sich um eine Hängeleuchte mit vielen Lüftung sschlitzen. Ich konnte im Bereich der t5 Temperaturen um die 30grad messen , je nach Jahreszeit auch bis 35.
Liegst dann am EVG, das die Lampe kalt startet, daß die Lampe so schnell hinüber ist?
Daß Osram Schrott erzählt, mag ich ja nicht dran glauben.

Grüße, Markus
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
B 120x45x45 mit Giesemann 6x54W T5 Biete Technik / Zubehör 0
HWM Wiederanfang mit Oase Highline 400 / welche Beleuchtung ? Beleuchtung 10
P Erfahrung mit der Fa. WIO. Äste ins Aquarium - wässern Kein Thema - wenig Regeln 14
X Aquarium eingefahren mit Soil... Pflanzen Allgemein 9
Damian Soil ohne/mit Unterbau Substrate 10
Carter-Garnele Mulmsauger ohne Wasserwechsel mit Pumpe DIY Technik 28
T Erfahrungen mit HQI-Brenner Osram Powerstar 865 (Cool White)? Beleuchtung 1
Jakob.K Fisch Schwer Verletzt mit Schere !Hilfe! Erste Hilfe 47
A Glaswels mit inneren weißen Fleck Fische 1
P Bedarf Flüssigdünger mit Düngekugeln Nährstoffe 6
Carter-Garnele Walstad mit ungedüngtem Aquasoil und Sand? Substrate 15
V Cryptocoryne wendtii "Fancy Pink" - identisch mit der "C. Flamingo"? Artenbestimmung 2
L Algen nach Umzug des Aquariums mit Neuaufsatz Erste Hilfe 5
DEUMB 12 Liter mit ..... Nano Aquarien 12
Robi Lumen verdoppeln mit zwei Lampen Beleuchtung 8
L Versuch mit Hausentkalkungsanlage Erste Hilfe 43
nam Kleine low-tech Scape mit Steine aus Garten Aquarienvorstellungen 42
Carter-Garnele Wasser mit Leitungswasser auffüllen: Düngung anlassen? Nährstoffe 1
L Besatz mit relativ hartem Wasser Fische 4
B Probleme mit dem Druckminderer und der Nachtabschaltung Technik 0

Ähnliche Themen

Oben