Spinnweben und Wattebäusche an meiner Elocharis

Christian-P

Member
Hallo,

die meisten eingesetzten Büschel meiner Elocharis sehen gut aus. An einer ist aber etwas, das wie Watte aussieht und die Pflanze sieht vertrocknet aus.





Auf dem Büschel habe ich vor 2 Tagen eine Neritina turrita sitzen sehen. Ist das Laich? Warum verträgt die Pflanze das dann nicht?

Dann habe ich noch winzige weiße Kügelchen entdeckt, die an einer anderen Elocharis sind.



Wenn man die mit der Pinzette zerdrückt, sieht das so wie auf dem Bild hier aus:



Was kann das sein?

Besatz sind nur zwei Neritina turrita und vier Clithon. Ich füttere nicht.

Viele Grüße

Christian
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    228,8 KB · Aufrufe: 703
  • 2.JPG
    2.JPG
    202,1 KB · Aufrufe: 700
  • 3.JPG
    3.JPG
    239,9 KB · Aufrufe: 704
  • 4.jpg
    4.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 700

Thumper

Well-Known Member
Moin,

seit wann läuft das Becken?
Bei einer Freundin sah es auch so aus, als die Pflanzen nicht angegangen sind. Dort war das Bild nach 10-20 Tagen nach der Einpflanzung zu sehen.
 

Christian-P

Member
Hier noch die WW von gestern:

Temp: 22°C
pH 6,5
KH 4
Co2 40
NO2 0,1
NO3 10
PO4 <0,02
Fe 0,1

Ich dünge mit 50% der Vorgabe Aqua Rebell Eisen und NPK. Wasserwechsel alle 4 Tage 40%.

Viele Grüße

Christian
 
Schimmel, Bakterien. Keine Ahnung.

Aber ich denke nicht das die elocharis durchkommen.
Die leiden ohnehin sehr stark unter der Umstellung auf submers. Wenn sie Mal so aussehen war es das wohl.

Bzw bei mir sahen sie nie so schlimm aus und brauchten am Ende trotzdem über einen Monat um halbwegs anzuwachsen.

Sehen die anderen Büschel die man im Hintergrund sieht ansonsten gut aus? Kein Belag?
Wenn ja würde ich die toten Büschel raus nehmen, sie haben ja offenbar etwas mit dem Belag zu tuen.

Hast du das Nährstoffgel vor dem einpflanzen sauber abgespült?


PS: Habe das Bild übersehen auf dem eine halbwegs gesunde Pflanze mit Belag zu sehen war.
Damit hat sich das wohl erledigt.
 

Christian-P

Member
Hi,

habe den Büschel jetzt fast bodenbündig abgeschnitten. Ganz zart treibt er jetzt wieder.

Das Gel habe ich unter fließendem Wasser abgewaschen.

Viele Grüße

Christian
 
Viel Glück noch. Bin beeindruckt das da noch was nachwächst.
Muß gestehen ich hätte die Büschel rausgeschmissen und neue rein getan. Neustart mit halbtoten Pflanzen dauert noch länger als sonst.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
B Suche Vallis und Mooskugeln Suche Wasserpflanzen 0
B Neugestaltung meines ehemaligen Diskus Aquariums und Fragen zum geplanten Besatz Garnelen 2
S Hiwi Doppelkammer CO2 Druckminderer mit Magnetventil und Rückschlagventil - Farbe Dauertest Technik 3
C Alternanthera Reineckii mini und rosanervig Mangelerscheinungen Erste Hilfe 3
Mareike123 Verbesserungsvorschläge und Meinungen erwünscht…. Aquascaping - "Aquariengestaltung" 7
R Hilfe bei Mangelerscheinung und Rotalgen Erste Hilfe 1
M Fische schwimmen oft an Scheibe rauf und runter nach Neubesatz Fische 13
Mareike123 Shrimp Soil und hartes Wasser Substrate 6
moskal CO2 und Luftblubber Nährstoffe 0
F 70l Becken und Bio Co2 Nährstoffe 5
S Bodenlockerer und -reinigender Besatz für Caridina-Cube Schnecken 4
Mareike123 Boden ansteigen lassen.....Volcano Mineral und Kies? Substrate 12
J SiO2 und KH Kein Thema - wenig Regeln 18
F C02 und Filter-Strömung Nährstoffe 4
J Verständnissfrage Soil und Düngekapseln Substrate 0
H Aquarium kommt einfach nicht ins Gleichgewicht (Faden- und Pinselalgen) Erste Hilfe 20
H Brauche Hilfestellung!!! (Faden- und Pinselalgen) Erste Hilfe 1
P Algen Tot und kein Pflanzenwuchs Erste Hilfe 45
B Hallo und Glück auf Mitgliedervorstellungen 3
T Algenverbannung und andere Fragen eines Laien Erste Hilfe 23

Ähnliche Themen

Oben