Hallo Alle  ,
,
dann will ich auch mal meinen Cube vorstellen:
Platz 20 beim GAPLC.
2 x 11W Dennerle-Light (8 Std. durchgehend)
Eheim-Innenfilter pickup 45
CO2-Druckgas (durchgängig)
Vorgewässertes BW-Soil mit BW-Bodengrund-Zusätzen 1-4
Hintergrund: selbst gemachtes Sonnenuntergangs-Foto (ist eh' nur wenig davon zu sehen :roll: )
Läuft seit etwa Ende Mai 2013:
Noch ein paar neueren Datums (mit Technik feifen: ):
feifen: ):
Pflanzenliste:
-Bucephalandra cf. motleyana "Melawi"
-Bucephalandra sp. 'Kedagang'
-Riccardia spp. (2 verschiedene)
-HCC
-Elatine hydropiper
-Peacock-Moos
-Flame-Moos
-Amblystegium serpens (vermutlich)
-Rotala indica
Besatz:
-Blasen- und Posthornschnecken
-10 Mini-Bienengarnelen (sind mittlerweile wieder ausgezogen).
Ich habe sehr viel Freude an dem Kleinen, macht kaum Mühe und läuft von Anfang an völlig problemlos :grow:
Geplant war es eig. für Hannover 2014; etwa eine Woche nach Aufsetzen kann dann die Nachricht, dass nächstes Jahr alles anders ist :lol: . Für einen Fotowettbewerb war es eigentlich nicht angelegt, sondern für einen Live-Contest (verschiedene Blickwinkel, ...etc.). So war nun das Fotographieren schon schwierig, denn nur Frontal ergibt durch die fast mittige Platzierung des vorderen "Schroffens" nur eine unzureichende Ansicht. Na ja, sei's drum :wink: . Im Anhang noch paar Evolutionsbilder.
Viel Spaß beim betrachten!
Ich wünsch' Euch allen noch einen schönen Tag,
bis bald,
:bier:
				
			 ,
,dann will ich auch mal meinen Cube vorstellen:
Platz 20 beim GAPLC.
2 x 11W Dennerle-Light (8 Std. durchgehend)
Eheim-Innenfilter pickup 45
CO2-Druckgas (durchgängig)
Vorgewässertes BW-Soil mit BW-Bodengrund-Zusätzen 1-4
Hintergrund: selbst gemachtes Sonnenuntergangs-Foto (ist eh' nur wenig davon zu sehen :roll: )
Läuft seit etwa Ende Mai 2013:
Noch ein paar neueren Datums (mit Technik
 feifen: ):
feifen: ):Pflanzenliste:
-Bucephalandra cf. motleyana "Melawi"
-Bucephalandra sp. 'Kedagang'
-Riccardia spp. (2 verschiedene)
-HCC
-Elatine hydropiper
-Peacock-Moos
-Flame-Moos
-Amblystegium serpens (vermutlich)
-Rotala indica
Besatz:
-Blasen- und Posthornschnecken
-10 Mini-Bienengarnelen (sind mittlerweile wieder ausgezogen).
Ich habe sehr viel Freude an dem Kleinen, macht kaum Mühe und läuft von Anfang an völlig problemlos :grow:
Geplant war es eig. für Hannover 2014; etwa eine Woche nach Aufsetzen kann dann die Nachricht, dass nächstes Jahr alles anders ist :lol: . Für einen Fotowettbewerb war es eigentlich nicht angelegt, sondern für einen Live-Contest (verschiedene Blickwinkel, ...etc.). So war nun das Fotographieren schon schwierig, denn nur Frontal ergibt durch die fast mittige Platzierung des vorderen "Schroffens" nur eine unzureichende Ansicht. Na ja, sei's drum :wink: . Im Anhang noch paar Evolutionsbilder.
Viel Spaß beim betrachten!
Ich wünsch' Euch allen noch einen schönen Tag,
bis bald,
:bier:
Anhänge
- 
		
		
			
	
		
		
		
			
		
		
	
			
				 Gesamtansicht.JPG225,8 KB · Aufrufe: 1.241 Gesamtansicht.JPG225,8 KB · Aufrufe: 1.241
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_7924.JPG4,5 MB · Aufrufe: 1.258 IMG_7924.JPG4,5 MB · Aufrufe: 1.258
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_7943.JPG4,6 MB · Aufrufe: 1.245 IMG_7943.JPG4,6 MB · Aufrufe: 1.245
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_7946.JPG5,3 MB · Aufrufe: 1.251 IMG_7946.JPG5,3 MB · Aufrufe: 1.251
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_8003.JPG4,8 MB · Aufrufe: 1.248 IMG_8003.JPG4,8 MB · Aufrufe: 1.248
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_8006.JPG5 MB · Aufrufe: 1.256 IMG_8006.JPG5 MB · Aufrufe: 1.256
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_8007.JPG5,3 MB · Aufrufe: 1.235 IMG_8007.JPG5,3 MB · Aufrufe: 1.235
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_8008.JPG5,6 MB · Aufrufe: 1.256 IMG_8008.JPG5,6 MB · Aufrufe: 1.256
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_6639.JPG4,2 MB · Aufrufe: 1.243 IMG_6639.JPG4,2 MB · Aufrufe: 1.243
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_7234.JPG5 MB · Aufrufe: 1.260 IMG_7234.JPG5 MB · Aufrufe: 1.260
 
				 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 und die Teilnahme dort war eher eine spontane Laune auf den letzten Drücker!
 und die Teilnahme dort war eher eine spontane Laune auf den letzten Drücker! 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		