Pflanzenblätter drehen sich

Hi,

kann es sein, daß verdrehte Blätter bei Ludwigia arcuata normal sind (Déjà-vu)? Schließlich sehe ich an keiner anderen Pflanze in meinem Aq. (~40 Arten) auch nur annähernd ähnliche "Deformationen". Und im Web sind sie fast alle verdreht.

Grüße, Markus
 

Anhänge

  • DSC01394-1 (1).jpg
    DSC01394-1 (1).jpg
    32,7 KB · Aufrufe: 373
  • BF0_8185.jpg
    BF0_8185.jpg
    30 KB · Aufrufe: 380
Moin, wie gesagt, sie wachsen schnell aber segensehen alles andere als normal und schön aus. Die Farbe hat sie aber. Ich muss am Sonntag erstmal wieder ww machen und auf soll Werte bringen. Bin dann erstmal nicht daheim sondern im Urlaub. Ich vermute stark das es am fehlenden Calcium und Magnesium lag. Bis ich zurück komme, wird es hoffentlich wieder gesund aussehen.
 
Moin, wenn ich mir die bilder von Januar anschaue, sind auch dort manche Pflanzenblätter schon gedreht gewesen. Entweder hatte ich immer so wenig Calcium werte, was sich jetzt hoffentlich ändern sollte im laufe der kommenden Wochen, oder es liegt eine andere fehlerquelle. Da geht mein verdacht sehr stark auf SE. Denn mein Protokoll sagt, das ich damals nur wenig SE gedüngt habe :). Anfängerlich.
 
Hi, wollte nur mal ein kurzes Feedback geben :).
Problem lag eindeutig an Ca-Mg-K Verhältnis. im mom fahre ich nun mit 2 Wöchigem Wasserwechsel und aufdüngen auf Sollwerte von Calcium 30mg/l, Magnesium 10mg/l und Kalium auf etwa ~7mg/l.
PH liegt bei 6,2 und KH bei konstanten 2. Phosphat wird seit neuestem Wöchentlich auf 0,5mg/l Po4 aufgedüngt.
Die Pflanzen wachsen seit einer Woche so schnell wie noch nie und vorallem wieder Gesund.
 
Hallo,

diese sichelförmig gedrehten Blätter kann ich bei meiner L. arcuata auch gelegentlich beobachten. Mein Wasser müsste ~10mg/l Mg und 40 mg/l Ca haben.
Kalium kann ich nicht genau sagen, schätze zwischen 10 und 20 mg/l.
 
Hey Christian, da wo das Licht wieder an ist, kann ich nun zumindest wieder reinschauen. War 9 Tage weg gewesen und konnte nicht sehen, was hier im Becken so alles passiert. Hier mal ein kurzes Bild von vorher zu nacher. Habe bevor ich weggeflogen bin alles auf soll werte eingestellt und den rest der Dosierpumpen überlassen. Den Flowgrow habe ich mal von 24ml auf 300l runtergeschaubt auf 6ml und siehe da, ein Wunder ist passiert. Also geht es auch mit weniger als wie vorher die vierfache Dosis.
 

Anhänge

  • 111.jpg
    111.jpg
    883,6 KB · Aufrufe: 320
Selam Sabri, nein, bisher bin ich sehr gut mit der Aussage 300l gefahren ;).
 
Oben