Pflanzen in Quarantänebecken

K4M1K4Z3

New Member
Einen Guten Tag an die "Gemeinde",

ich habe seit langer Zeit mal wieder mit Aquarien begonnen und mittlerweile auch 3
Scapes gut zum laufen bekommen. Nun konnte ich relativ günstig ein zusätzliches Becken
samt Pflanzen bekommen. Dieses Becken soll aber erst einmal eine Quarantänezeit durchlaufen.

Ich habe jetzt schon etliche Stunden damit verbracht eine vernünftige Lösung für
Bodenwurzler zu finden, da natürlich kein Bodengrund eingefüllt wird und ich auf Steinwolle
verzichten möchte. Meine vorhandenen Pflanztöpfe und Beschwerungsringe reichen leider
nicht für alle Pflanzen aus.

Nun meine eigentliche Frage:

Kann ich Filterwatte mit einer Mullbinde vorsichtig um die
Wurzelballen wickeln ohne das mir die Wurzeln absterben oder verfaulen?

Das Becken wird selbstverständlich gedüngt und mit CO2 versorgt


Vielen Dank im Voraus für eine Lösung

Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Unbekannte(r),

ein Name wäre schön damit man Dich auch korrekt ansprechen kann.

Ich kann mich noch erinnern das früher (30 Jahre) mal Schaumstoffstücke verwendet wurden anstatt Steinwolle. Wenn ich mich richtig erinnere sogar mit Bleibändern drum - bin mir aber nicht sicher (Kindheitserinnerungen).

Meiner Meinung nach sollte das mit Filterwatte oder Schaumstoff funktionieren, Steinwolle ist jetzt auch nicht so viel anderst, hat aber wohl den Vorteil das man es wieder besser ab bekommt wenn die Wurzeln tief drinnen sitzen.
Ein Haushaltsgummi drum herum oder Kabelbinder sollten auch gehen.
 

K4M1K4Z3

New Member
Vielen Dank für die rasche Antwort.
Das mit dem Blei kenne ich sogar auch noch :) .
Ich war mir bei Schaumstoff nicht so sicher, da der doch recht "dicht" ist und ich die
Befürchtung hatte/ habe das es fäule begünstigen könnte.

Wenn ich mich recht erinnere, dann wurde der Schaumstoff früher seitlich eingeschnitten
und die wurzeln reingedrückt. Hatte das gar nicht mehr im Kopf.

OMG bin ich schon alt :D

Gruß Oliver
 
Hi Oliver,

Ja das mit dem Alter ging mir vorhin genau so als ich drüber nach gedacht habe ;)
Ich denke das sollte schon so funktionieren und man kann ja den "Anpressdruck" entsprechend regulieren. Im Prinzip hält da auch eine dicke Schnur ne Weile lang.

Vielleicht hast Du ja Lust deine Aquarien mal zu zeigen? Ich finde so etwas immer spannend. Das Forum hier ist auch Gold Wert bezüglich dem vorhandenen Wissen und den Benutzern.
 

Matz

Moderator
Teammitglied
Moin Oliver,
herzlich willkommen bei Flowgrow!
Du kannst einfach entsprechend große/kleine (Filter-)Schaumstoffmatte-Teile schneiden, dann Schlitze rein, Pflanze rein und evtl. noch ein Steinchen zur Beschwerung (falls nötig).
Das geht sehr lange gut.
Bis bald,
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Kattttttiiiiiii Wie kürze ich Aquarium Pflanzen Pflanzen Allgemein 1
Kattttttiiiiiii Aquarium pflanzen werden braun Pflanzen Allgemein 3
K Pflanzen wachsen nur bedingt Erste Hilfe 4
V Emerse Pflanzen für den Dry-Start Pflanzen Allgemein 13
A Pflanzen wachsen nicht richtig und Algen Erste Hilfe 23
MAWA Viele Algen und Pflanzen verkümmern Erste Hilfe 6
J Meine Pflanzen sterben und werden von Algen überwuchert Erste Hilfe 7
I Nach 45 Jahren Aquaristik, das erste Mal den Fokus auf Pflanzen gesetzt. Mitgliedervorstellungen 0
P Pogostemon erectus Stängel werden braun und Pflanzen wachsen nicht gut Erste Hilfe 24
T Pflanzen Emers kultivieren Emers 3
M Hilferuf - Pflanzen allgemein sehr schlecht, weiße Fadenalgen, braune Algen an Blattunterseiten, weiße Beläge an Seitenwand Erste Hilfe 5
M Hilfeschrei - Fadenalgen? Pflanzen katastrophal Erste Hilfe 1
P Wie verdrängen Pflanzen Algen Pflanzen Allgemein 9
A Reste In Vitro Pflanzen zwischenlagern? Pflanzen Allgemein 5
V seltene Pflanzen von Vasteq Biete Wasserpflanzen 5
I Biete verschiedene Pflanzen Dauerthread Biete Wasserpflanzen 2
C Suche Pflanzen/Abschnitte für Wabikusa Suche Wasserpflanzen 0
W Neuer bittet um Bestimmung von zwei Pflanzen Artenbestimmung 18
Streiti96 Neu Pflanzen für mein Diskus AQ Pflanzen Allgemein 12
E Verzweifelt - Pflanzen gehen ständig ein Pflanzen Allgemein 58

Ähnliche Themen

Oben