Pflanze gesucht

Dominik009

Member
Hallo zusammen,
Ich habe ein kleines Problem. Momentan setze ich ein Becken neu auf. 145l, 50cm hoch, aber nur 2x28w + Reflektoren, also 0,38W/l.

Später will ich aufrüsten auf 35w Röhren und mir ne eigene Abdeckung bauen.

So, jetzt Suche ich Ne stängelpflanze für den Hintergrund, die auch bei wenieg Licht wächst und den Algen Konkurrenz bieten kann.

Könnt ihr mir da helfen?


Gruß
Dominik
 
Hallo,
also das mit der Algenkonkurenz, das na ja ist eigentlich irgendwo jede Pflanze und eigentlich auch nicht, weil Nährstoffe sind normallerweise immer irgendwelche im Wasser (und sollten es auch :D ).

Wie auch immer, Nesea Triflora ist eine der wenigen Stengelpflanzen die auch bei wenig Licht untenrum nicht so schnell zum verkahlen neigt, sie wird dann aber halt auch nur grün und nicht "mehrfarbig" bleiben. Ansonsten halt die "üblichen Verdächtigen", wie Javafarne, Crypten, Anubien usw.
 
Morgen,
vielen dank für die empfehlungen. Und wie würden auch bei 0,38W wachsen?
Weil Anubien und Javafarn kenne ich schon. Nur die wachsen ja sehr sehr langsam und setzen algen nicht so viel entgegen wie z.b. Cabomba. Aber die wächst bei mir bestimmt nicht gut.

Also Hygrophila polysperma und Nesea Triflora kommen auch bei wenieg licht zurecht.

Gruß Dominik
 
Hy

meine Empfehlung für wenig Licht , Myriophyllum aquaticum und Ludwigia repens
 
Hallo

Hygrophila polysperma wächst auch bei wenig Licht schnell, verkahlt unten, aber man kann/ muss oben abschneiden und die Stücke unten davor setzen.
Was bei mir nicht so kahl unten wird, ist Hygrophila difformis.
Weniger buschig, aber auch für den Hintergrund und nicht extrem lichtbedürftig, sind Vallisnerien.
Da musst du auf die Endgröße achten, werden zT sehr hoch.
 
flashmaster":4fegnsoi schrieb:
Hy

meine Empfehlung für wenig Licht , Myriophyllum aquaticum und Ludwigia repens

Myriophyllum gedeiht bei mir nicht (0,3W/L), und die L. repens ist auch eingegangen...
Das wird aber nicht nur am Licht liegen. Manchmal muss man es einfach ausprobieren.
 
Oh, Oh, Oh!
So viele Pflanzen :D Da werde ich mir 1-2 Sorten raussuchen. Vallisnerien habe ich hier, aber es soll etwas dichtes buschieges sein.

Werde mir die sorten mal ansehen.
Ein hoch auf die Pflanzendatenbank :bier:

Gruß Dominik
 
Hy Stefanie

denke auch das es dann bei dir nicht am Licht liegt , jedenfalls vllt nicht allein

ich habe M.aquaticum und die Ludwigia repens in Becken mit weniger als 0,3W/l laufen , teils sogar zusätzlich noch durch Schwimmpflanzen extrem abgeschattet und es wächst und sogar relativ zügig
was auch bei sehr wenig Licht mit bei mir wächst ist Hygrophila difformis
wie du auch schon geschrieben hast
 
Hast du dich schon für eine dieser Pflanzen entschieden, sie wären auf alle Fälle für dein Aquarium eine Option, man könnte auch überlegen sie beide einzusetzen oder? 8)
 
Oben