Optimierung eines bestehenden Aquascapes

Scapestian

New Member
Hallo an alle Pflanzenliebhaber und erfahrenen Scaper,

in den vergangenen sechs Monaten habe ich viel Pflege, Wartung und Zeit in mein erstes „Low-tech Aquascape“ gesteckt. Nun habe ich einen Punkt erreicht, an dem ich das Hard- und Softscape, vor allem im Vordergrund optimieren möchte. Es geht um dieses Aquarium:

$Dschungelpfad

WIE KANNST DU MIR BEHILFLICH SEIN?
Ich würde mich über deine kreativen Gestaltungsideen zur Verbesserung von Layout, Hard- & Softscape, sowie Empfehlungen oder sogar Kaufangebote für geeignete Pflanzen freuen.

WAS SOLL OPTIMERT WERDEN?
  1. Die vordere rechte Ecke dieses Beckens muss umgestaltet werden, weil sich dort deutlich sichtbar Quarzsand und Soil vermischen. Außerdem ist der Abstand zwischen dem dort liegenden Lavastein und den Glasscheiben so gering, dass die Zugänglichkeit stark eingeschränkt ist.
  2. Der linke Bereich des Vordergrunds wirkt auf mich zu unscheinbar und dunkel. Neben dem Kontrast zwischen den hellgrünen Anubias nana 'bonsai', dem schwarzen Lavagestein und der strahlenden Sandkante gibt es dort nicht viel Spannung.

ÜBERSICHT DES HARDSCAPES
Damit ihr den Grundaufbau dieses Aquariums besser nachvollziehen könnt, habe ich folgenden Plan erstellt.


RESCAPE KONZEPT #1 | FOTOMONTAGE
Nach ersten Überlegungen bin ich zu diesem Ergebnis gekommen. Deine Kritik oder Lob sind sehr erwünscht! :wink:
Bei dieser Idee, werden die Positionen einiger Steine getauscht, die vordere Sandkante weicht größtenteils und wird durch Soil ersetzt. Als Vordergrundpflanze könnte wie hier gezeigt, z.B. Marsilea crenata hinzugefügt werden. Farbige Akzente werden mit ein paar Bucephalandras gesetzt. Nun wirkt der weiße Sand mehr wie ein Pfad, was besser zu dem Namen des Aquascapes passt.

Beste Grüße
Sebastian
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Galapagos Optimierung (besser: Einführung) eines Düngesystems Nährstoffe 6
J Optimierung der Beleuchtung MultiLux oder HeliaLux? Beleuchtung 3
Valiantly Besatz Optimierung 350 Liter Becken Fische 2
Contenance EasyLED 36W "ausreichend" für 112l? - Optimierung gesucht Beleuchtung 1
M Düngungsystem Optimierung Nährstoffe 4
C Optimierung meines Düngesystems / Anreicherung Kalium Nährstoffe 11
O Optimierung des Wachstums Nährstoffe 9
S Nährstoff-Optimierung Nährstoffe 3
H Optimierung meiner Düngung Nährstoffe 30
M Nährstoffanpassung und optimierung nach Neueinrichtung Nährstoffe 10
Armin Dünger Optimierung Nährstoffe 12
B Wurzel "Iwagumi" Hardscape Optimierung - Hilfe Aquascaping - "Aquariengestaltung" 3
C Co2 Optimierung Nährstoffe 5
T Algenverbannung und andere Fragen eines Laien Erste Hilfe 23
M Werdegang eines 160cm Beckens Aquarienvorstellungen 9
M Besatz eines 240l Aquariums Fische 4
P Start eines neuen Beckens. Technik 26
S Erfahrungen beim Bau eines Acrylglas-Aquarium (Plexiglas) Bastelanleitungen 18
F Grundlagen eines Paludariums Paludarien 22
D Erste Verwendung eines Sediment + Carbonblocks 0,3 mcr zum Wasserwechsel. Dannach ca 95% aller Garnelen innerhalb weniger Stunden tot Garnelen 4

Ähnliche Themen

Oben