Nitratwert auf Dauer hoch halten?

kunzi

Member
Hallo zusammen.

Durch meine ehemaligen Algenprobleme hab ich den Nitratwert die letzten Wochen immer zwischen 10-20mg/l gehalten.
Die Pflanzen wachsen sichtbar, sind tgl. stundenlang am assimilieren, von 8 Std mind. 5 Std lang. Die Fadenalgen sind kaum noch vorhanden, wenn dann nur noch kleine Büschel am Bodengrund zwischen den Pflanzen, die ich wöchentlich absammel, aber es auf keinen Fall mehr werden.
Mich würde es jetzt interessieren, ob ich den Nitratgehalt dauerhaft so hoch halten sollte, oder ob z. B. max 10mg/l reichen würden, ohne dass es Schwierigkeiten gibt/geben wird?
Zusätzlich würde mich noch interessieren, ob ich die Algen weiterhin absammeln sollte, oder einfach lassen und abwarten, oder ob ich vllt zusätzlich Algenfresser einsetzen sollte(Haar,Fadenalgen), Red Fires und Rüsselbarben sind bereits im Becken, aber sie interessiert das recht wenig, bzw. kann ich nicht entdecken, dass sie merklich etwas ausrichten. Welche Algenfresser wären vllt dann richtig? Die Menge der algen ist übrigens MAX. pro Woche vllt ein halbes-ganzes Schnapsglas voll.

lg SEbastian
 
Hi Sebastian,

ich würde keine zusätzlichen Algenfresser einsetzen, sondern diese weiterhin absammeln. Den Nitratwert kannst Du so lassen,
das hatte ich in der Anfangsphase auch so gehalten, bis das Becken 100% stabil lief. Nun ist es egal, ob ich 5mg/l dauerhaft habe oder 20mg/l. Pflanzen wachsen bei beiden Werten gut und Algen sind nur ein paar wenige Punktalgen an den Scheiben. Am Anfang musste ich den Nitratwert bei 10-20mg/l halten, um keine Algen-Probleme zu bekommen. Aber wie gesagt, nun läuft es auch bei niedrigen Nährstoffwerten.

Du musst das halt bei Deinem Becken ausprobieren, da jedes Becken unterschiedlich reagiert.

Hoffe, etwas geholgen zu haben
 
Oben