Neues Glasbecken - Weissglas

Moin Jonas,
billiger bekommstes net wirklich. Aber ich kann dir nichts zur Verarbeitungsqualität fragen. Schau doch mal nach Aquarienbauer in deiner Nähe.
 
Hi Merl,

hast Du mal Lust Bilder von der Verklebung zu zeigen?
Ich denke aber das ist kein Weissglas. Dachte bzw. hatte damals (in einem polnischen Forum) gelesen das es so ein Zwischending ist. Den Bildern im Shop nach sieht das auch grünstichiger aus.

Nachtrag: ich glaube hier sieht man einen Vergleich (Bilder anschauen):
https://sklep.roslinyakwariowe.pl/akwaria-szafki/akwaria-ultra-clear/akwarium-ultraclear-120x50x60-12mm-360l-tylko-wysylka-p-35061.html

Nicht ganz in der Liga wie richtiges Weissglas aber auch weit besser als Float.
Ist aber natürlich eine sehr gute Alternative wenn der Geldbeutel einfach nicht mehr hergibt!
 

-MerlyN-

Member
Hi Simon,

also für mich ist es weiß genug. Wenn das kein Weißglas ist, dann kann ich damit leben.
Das ist das VIV Becken...


und das ist ein Weißglasaquarium von einem deutschen Aquarienbauer.
 

Anhänge

  • VIV Naht 1.jpg
    VIV Naht 1.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 679
  • VIV Naht 2.jpg
    VIV Naht 2.jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 678
  • Diamantaquarien Naht.jpg
    Diamantaquarien Naht.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 681

Kopernium

New Member
Der hats es aber gut gemeint mit dem Silikon :shock:

Ansonsten sieht das andere aus Polen echt besser und sehr gut aus.
 

-MerlyN-

Member
Kopernium":j73xe7qz schrieb:
Der hats es aber gut gemeint mit dem Silikon :shock:

Ansonsten sieht das andere aus Polen echt besser und sehr gut aus.

Deswegen war es wahrscheinlich auch teurer... :lol:
Bei Zeiten werde ich das auch mal austauschen...
 

ESSWS

Member
Hallo, ich kann nur sagen, dass ich mit petzoo oder Aquarienbau Kurowski wie sie eig. heißen gute Erfahrungen gemacht habe. Du kannst auch direkt bei denen nachfragen, ev. günstiger. Außerdem haben die für 6mm Glas die Option gefärbtes Lacobelglas als Rückwand. Super!

Andy
 
Hi,

nur mal so um hier mehr Infos zusammen zu tragen - ich hab einen weiteren Hersteller (ILA Europa) gefunden der interessante Becken baut bzw. einen Shop in denen man die bekommt. Infos in dem Thread:

technik/ila-europa-weissglas-opti-white-pool-becken-vs-emmel-t51458.html

Das 60x40x40 Becken hat mich mit Versand 145 Euro gekostet, Material ist 8mm Weissglas. Ein paar Fehler sind vorhanden aber mit denen komme ich klar - Manche eventuell auch nicht.
Vielleicht interessiert es ja Jemanden.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
M Idealer Fischbesatz für unser neues Aquascape Fische 18
M Nach 13 Jahren, neues Aquarium. Aquascaping - "Aquariengestaltung" 40
K Neues 90x45x45 Beratung Technik 23
Carter-Garnele Mein neues Becken ist in Gefahr Erste Hilfe 17
D Neues Becken Welche pflanzen Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
Sentroshi Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik Aquascaping - "Aquariengestaltung" 47
B Neues Becken für Amanogarnelen einrichten Pflanzen Allgemein 2
B Neues Aquarium planen Aquascaping - "Aquariengestaltung" 17
C Neues Aqua Nährstoffe 0
ernesto mein neues "1,5." Projekt, 45l Aquarienvorstellungen 5
M Neues Aquarium fast 1000L Aquarienvorstellungen 49
M Suche einige Pflzanzen für mein neues Scape. Suche Wasserpflanzen 0
O Altes Becken runterfahren und neues Scape installieren -- was mache ich mit dem Fischbesatz? Erste Hilfe 15
CAP Neues Aquarium (700 Liter): Filterung und automatischer Wasserwechsel wie planen? Technik 19
borchi neues Licht für 200l Becken Beleuchtung 5
leuchti Neues Becken ohne TDS einschleppen Pflanzen Allgemein 14
S Neues Becken - Grundsätzliche Fragen Aquascaping - "Aquariengestaltung" 4
R Suche Pflanzen für neues Becken (160L) Suche Wasserpflanzen 1
B Alten Sand in "neues" Aquarium Algen 5
A Neues Terrarium mit oder ohne lebenden Sphagnum zum Aufbinden? Kein Thema - wenig Regeln 1

Ähnliche Themen

Oben