[h3]Probleme:[/h3]Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [<i>z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Micranthemum sp. montecarlo Triebe verblassen und lösen sich auf
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
nein
[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:<span style="color:#FF0000;">*</span> 14 Tage
Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:<span style="color:#FF0000;">*</span> 130x50x60 390l
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:<span style="color:#FF0000;">*</span> Easy Aqua Aquatic Plant Sand
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]<span style="color:#FF0000;">*</span> Mangrovenholzwurzel, Drachenstein
[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:<span style="color:#FF0000;">*</span> 7 Stunden
Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]<span style="color:#FF0000;">*</span>
35lm/l
[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]<span style="color:#FF0000;">*</span>
JBL Crystal Profi e1501
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?<span style="color:#FF0000;">*</span> Standard
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?<span style="color:#FF0000;">*</span> 1000
[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:<span style="color:#FF0000;">*</span> Druckgas-CO2 Anlage
Nachtabschaltung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Ja
pH Steuerung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): Inline Atomizer
CO2 Blasen pro Minute [bitte den Blasenzähler angeben]: 60
Ist ein CO2 Dauertest im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell] Ja
Welche Farbe hat der Dauertest? dunkelgrün
Welche Indikatorflüssigkeit wird für den Dauertest genutzt? [Hersteller, ggf. KH-Wert der Flüssigkeit] Aqua Rebell CO2 Check 20mg/l
[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:<span style="color:#FF0000;">*</span> 11.11.14
Temperatur in °C:<span style="color:#FF0000;">*</span> 23
[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Makro Basic - Estimative Index 4ml
Makro Spezial – N 4ml
Mikro Basic – Eisenvolldünger 2ml
[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:<span style="color:#FF0000;">*</span> wöchentlich 50%
Wird reines Leitungswasser benutzt:<span style="color:#FF0000;">*</span>Ja
[h3]Pflanzenliste:[/h3] na
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?<span style="color:#FF0000;">*</span> 80
[h3]Besatz:[/h3] 25 Zebrarennschnecken
[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser GH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser K-Wert (Kalium):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): na
[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit meinem micranthemum sp. montecarlo-3. Das Becken ist nun seit zwei Wochen in Betrieb, anfangs hat es sehr gut ausgesehen und hat auch schon Ausläufer gebildet.
Seit drei Tagen verschlechtert sich der Zustand der Pflanzen, erst war es nur auf einer zu sehen, jetzt zeigen immer mehr das gleiche Bild.
Die Triebe verblassen stark, lösen sich nach einiger Zeit auf:
Ich dünge täglich nach dem Düngerechner, allerdings mit 50% Dosis während der Anfangsphase:
Makro Basic - Estimative Index 4ml
Makro Spezial – N 4ml
Mikro Basic – Eisenvolldünger 2ml
Die Lichtmenge beträgt 35lm/l. Lichtdauer gestartet mit sechs Stunden täglich, derzeit sieben Stunden. CO2 Dauertest ist grün mit 20mg/l.
Die übrigen Pflanzen zeigen keine Probleme. Hat jemand von Euch eine Idee?
Schöne Grüße
Andreas
Micranthemum sp. montecarlo Triebe verblassen und lösen sich auf
Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [<i>z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.</i>]<span style="color:#FF0000;">*</span>
nein
[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:<span style="color:#FF0000;">*</span> 14 Tage
Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:<span style="color:#FF0000;">*</span> 130x50x60 390l
Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:<span style="color:#FF0000;">*</span> Easy Aqua Aquatic Plant Sand
Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]<span style="color:#FF0000;">*</span> Mangrovenholzwurzel, Drachenstein
[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:<span style="color:#FF0000;">*</span> 7 Stunden
Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]<span style="color:#FF0000;">*</span>
35lm/l
[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]<span style="color:#FF0000;">*</span>
JBL Crystal Profi e1501
Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?<span style="color:#FF0000;">*</span> Standard
Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?<span style="color:#FF0000;">*</span> 1000
[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:<span style="color:#FF0000;">*</span> Druckgas-CO2 Anlage
Nachtabschaltung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Ja
pH Steuerung vorhanden?<span style="color:#FF0000;">*</span> Nein
Art der CO2 Einwaschung [z.B. Flipper, Paffrathschale, Diffusor, Außenreaktor): Inline Atomizer
CO2 Blasen pro Minute [bitte den Blasenzähler angeben]: 60
Ist ein CO2 Dauertest im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell] Ja
Welche Farbe hat der Dauertest? dunkelgrün
Welche Indikatorflüssigkeit wird für den Dauertest genutzt? [Hersteller, ggf. KH-Wert der Flüssigkeit] Aqua Rebell CO2 Check 20mg/l
[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:<span style="color:#FF0000;">*</span> 11.11.14
Temperatur in °C:<span style="color:#FF0000;">*</span> 23
[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]<span style="color:#FF0000;">*</span>
Makro Basic - Estimative Index 4ml
Makro Spezial – N 4ml
Mikro Basic – Eisenvolldünger 2ml
[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:<span style="color:#FF0000;">*</span> wöchentlich 50%
Wird reines Leitungswasser benutzt:<span style="color:#FF0000;">*</span>Ja
[h3]Pflanzenliste:[/h3] na
Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?<span style="color:#FF0000;">*</span> 80
[h3]Besatz:[/h3] 25 Zebrarennschnecken
[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser GH-Wert:<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser K-Wert (Kalium):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):<span style="color:#FF0000;">*</span> na
Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): na
[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit meinem micranthemum sp. montecarlo-3. Das Becken ist nun seit zwei Wochen in Betrieb, anfangs hat es sehr gut ausgesehen und hat auch schon Ausläufer gebildet.
Seit drei Tagen verschlechtert sich der Zustand der Pflanzen, erst war es nur auf einer zu sehen, jetzt zeigen immer mehr das gleiche Bild.
Die Triebe verblassen stark, lösen sich nach einiger Zeit auf:
Ich dünge täglich nach dem Düngerechner, allerdings mit 50% Dosis während der Anfangsphase:
Makro Basic - Estimative Index 4ml
Makro Spezial – N 4ml
Mikro Basic – Eisenvolldünger 2ml
Die Lichtmenge beträgt 35lm/l. Lichtdauer gestartet mit sechs Stunden täglich, derzeit sieben Stunden. CO2 Dauertest ist grün mit 20mg/l.
Die übrigen Pflanzen zeigen keine Probleme. Hat jemand von Euch eine Idee?
Schöne Grüße
Andreas