Mein Panoramabecken nach ca 18 Monaten

Hallo Flowgrowfreunde,

Vor gut 18 Monaten habe ich mein erstes AQ gekauft. (120 x 50 x 50)
Am Anfang habe ich viel Wert auf die Fische gelegt und die Pflanzen standen bei mir an zweiter Stelle.

Doch nach und nach sah ich, dass die Pflanzen und die Deko viel mehr bedeutet, als ich am Anfang dachte.

Auch durch Eure tollen Becken habe ich die große Lust bekommen, mich mehr und mehr mit Pflanzen zu beschäftigen.

Heute möchte ich Euch mal ein paar Bilder von meinem Becken zeigen. Ich weiß, es ist noch nicht perfekt, aber ich bin weiter am rumbasteln. Mal sehen, wie es sich noch entwickelt..

Würde mich über Kritik und Anregungen freuen.

So, hier nun ein paar Bilder.


Schönen Sonntag wünscht Euch Alexander



 
A

Anonymous

Guest
Hey...

Dein Aquarium kenne ich ja schon (anderes Forum:p)!!! Aber ich kann mich daran nicht genug satt sehen!

Womit düngst du, wenn man fragen darf?

LG
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

dein Becken gefällt mir auch gut. Ein schönes Pflanzenbecken.
 
Hallo

@Fireball
Danke für Dein Lob. Freut mich, wenn es Dir gefällt.
Düngen tue ich nach dem Dennerle-System nach Anweisung.
E15, V30 und S7. Seit einigen Tagen noch zusätzlich A1 Tagesdünger, da ich meine Beleuchtung erhöht habe.


@Tobi
Hmm, hört sich so`n bisschen nach einer 3- an. :D oder: Er war stets bemüht... :lol:

Nein, im ernst, auch Dir danke für`s Kompliment.

Gruß Alexander
 
A

Anonymous

Guest
Hey...

Eine CO2 Anlage hast du auch oder? Kannst ruhig mehr Bilder posten:D;)!!!

LG
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi Alexander,

da hab ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt ;). Vom Pflanzenwuchs würde ich dir mind. eine 2+ geben. Layoutmäßig ist das nicht so ganz meins... aber Geschmäcker sind ja verschieden.

Aber freue mich dennoch, dass du dieses hübsche Becken hier vorstellst.
 

SebastianK

Active Member
Hallo,

meinen Vorrednern kann ich nur beipflichten. Sehr schönen Pflanzenwuchs, besonders der Lotus im Hintergrund macht sich gut. Ich freue mich auch über jedes Becken, dass hier vorgestellt wird.
 
AQ Stand am 26.12.08

Hallo,

ich habe mal ein paar neue Bilder von meinem AQ gemacht, nachdem ich meine kleine Fadenalgeplage wieder in den Griff bekommen habe. Gott sei Dank. :D

Ein paar Pflanzen habe ich umgesetzt und zwei sind neu dazu gekommen.

So, hier nun die Bilder:


Wünsche Euch noch einen schönen 2. Restweihnachtstag.

Gruß Alexander
 
Hallo,

hier mal wieder nach längere Zeit ein aktuelles Bild von meinem AQ.

Für Anregungen und Kritik bin ich Euch dankbar.

Gruß Alexander
 

Anhänge

  • 001 Große E-Mail-Ansicht.jpg
    001 Große E-Mail-Ansicht.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 1.327

flo

Member
Hi,

die Pflanzen wachsen ja sehr gut, echt schön !!

Allerdings würde ich noch etwas mehr Struktur reinbringen, da es momentan noch wie ein holländisches Unterwasser-Blumenbeet aussieht :D .

Aber vielleicht ist das ja auch gewollt ?! :oops: Wie Tobi schon gesagt hat, ist auch nicht meins. Aber mit dem Pflanzenwuchs hättest du echt Potential !

lg, Flo
 

Voxx

Member
Hi,

also ich finde genau diesen "holländischen Unterwasser-Blumenbeet" Stil geil.
Mein neues Becken wird auch in diese Richtung gehen...

Der hier gebräuchliche Stil ist mir i.d.R. zu künstlich, aber zum Glück sind die Geschmäcker
verschieden. :wink:

Gruß
Dirk
 
Hallo Flo, Hallo Dirk,

ja, ich glaube schon, dass ich ein wenig auf dieses "holländischen Unterwasser-Blumenbeet" stehe.

Aber, es stimmt auch, dass ich ein Problem damit habe, eine gewisse Struktur, hauptsächlich geht
es mir um die Tiefenwirkung, in das AQ zu bekommen. :(

Na ja, ich werde weiter üben... :D

Danke Euch Zwei für Eure Vorschläge und Meinungen.

Gruß Alexander
 

BettaSplendens

New Member
Hallo Alexander,

ein schönes Aquarium hast Du da :)

Es fehlt einfach etwas am Hardscape - Hab mir das grad mal angeschaut und ich finde Du solltest Dir mal eine Wurzel suchen, die Du schön in die Mitte legen kannst.

Da kannst Du ja dann auch noch etwas Moos dranbinden. Gibt ja so schöne wie Flame Moos, die wirklich einen klasse Kontrast bilden. Müsstest Du halt regelmäßig schön beschneiden, damit die Wurzel nicht ganz überwuchert.

Gruß STefan
 

Anhänge

  • wurzel.JPG
    wurzel.JPG
    128,5 KB · Aufrufe: 1.174
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
A Mein 300 Liter Panoramabecken Aquarienvorstellungen 4
Tony M. Mein erstes Becken - 60P Nature Style Aquascaping - "Aquariengestaltung" 6
N Mein 45-P "Aquascape" Aquarienvorstellungen 2
Jon Schnee Ist mein Filter Kaputt? Technik 9
Schmonn So dann mal mein Aquarium nachdem ich endlich zufrieden bin :D Aquarienvorstellungen 0
Streiti96 Neu Pflanzen für mein Diskus AQ Pflanzen Allgemein 12
H Mein 17L Panoramic Cube - Erstlingswerk mit erstaunlich wenigen Problemen Nano Aquarien 10
Jakob.K Welche Lampe für mein 60p Dutch Style Beleuchtung 10
T JBL Sansibar Dark härtet mein Wasser auf !? Substrate 80
B Beleuchtung für mein 120x60x55 Technik 3
Diana First Try - Mein 35l Aquarium Aquarienvorstellungen 9
Alexander H Verkaufe mein EHEIM Aquarium Kombination Proxima 325 im Betongrau Biete Technik / Zubehör 0
Carter-Garnele Mein neues Becken ist in Gefahr Erste Hilfe 17
nam Mein erste Moos Terrarium Paludarien 2
Aquatuning_Blum80 Hier mal mein "altes" Projektbecken Aquarienvorstellungen 1
Hyou Pflanzenempfehlungen für mein "Drachenbecken" Pflanzen Allgemein 3
A Passen Amanogarnelen in mein Aquarium? Garnelen 18
T Reicht mein Licht ? Beleuchtung 26
Thorsten72 60P - mein erstes SW-Aqua Aquarienvorstellungen 3
T Welche fische für mein hartes wasser Fische 18

Ähnliche Themen

Oben