Mein aller erster Versuch, ein Aquarium einzurichten

Keltoi

New Member
Hallo zusammen,

ich habe mich vor ca. 2 Wochen total in ein Pflanzenaquarium verliebt und wollte unbedingt auch eines haben. Und so habe ich mir einen Scaper's Tank im Komplettset zugelegt. Dazu noch C02 und einen Heizstab.

Ursprünglich war alles etwas anders geplant, aber dafür hat der im Set enthaltene Kies nicht ausgereicht. Dann habe ich leider erst nach dem Kauf gelesen, dass die Steine, die ich mitgenommen hatte, das Wasser aufhärten - und das in München, wo wir eh schon so ne Kalksuppe haben...

Also musste ich umdisponieren. Am Ende kam dann das hier dabei raus:

Hier ist es gerade etwas trüb, weil ich kurz vorher etwas zum Verbessern der Wasserqualität eingegeben hatte.

Heute früh sah es dann wieder ganz klar aus:

Habe ich jetzt im Nachhinein noch eine Chance, im hinteren Bereich noch etwas Kies aufzuschütten?
Kann ich sonst noch irgend etwas tun, damit es besser aussieht oder sollte ich erst mal abwarten, wie es wirkt, wenn alle Pflanzen gewachsen sind und der Boden bedeckt ist? Bitte seid gnädig, ich weiß, dass ich einige Fehler gemacht habe, aber die Frage ist, ob sich diese jetzt noch so einfach beheben lassen...

Wenn dann alles gut geht, wollte ich in 1-2 Monaten dann Garnelen hinein setzen und vielleicht noch ein paar kleine Fische z.B. Boraras brigittae - die sehen hübsch aus und sollten sich auch in einem so kleinen Becken noch wohl fühlen (sagt zumindest die Datenbank)

Ich würde mich über Tipps von Euch erfahrenen Aquarianern sehr freuen.

Viele Grüße
Keltoi
 

robat1

Member
Hallo Münchnerin,

erstmal willkommen im Forum und schöne Grüße aus München-Trudering.

Also der Geschmack entwickelt sich erst mir der Zeit, daher ist es nicht verkehrt jetzt erstmal ein bisschen zu warten und die anderen Becken zu beobachten, dann zeigt sich von ganz alleine was dir besser und weniger gefällt.
Änderungen und hinten noch Bodengrund aufschütten geht jeder Zeit.

So Sachen wie deine griechische Deko da hinten im Becken wird hier im Forum keine große Begeisterung auslösen, aber es muss ja hauptsächlich dir gefallen und jeder hier hat über die Jahre seine Vorlieben nach und nach geändert.
Also lass dir einfach Zeit.

Die Garnelen würde ich schon nach 14 Tagen einsetzen das schadet den Garnelen nicht und reduziert die anfängliche Algengefahr etwas.

Nach dem es dein aller erstes Aquarium ist, würde ich zu den Rückenstrich Garnelen raten weil das mit Abstand die robustesten sind und die sich im Münchner Leitungswasser prima vermehren. Die Anzahl reguliert sich mit der Zeit dann von alleine über die Futtermenge die sie finden.

Übrigens haben wir am 18.03.14 um 19:30 ein Aquarianertreffen im Aquaristik-Paradies in Hadhausen, in der Max-Plank-Straße 3 direkt am Max-Weber-Platz (U4/U5).
Da bist du herzlich willkommen.


Wir gehen dann von dort alle Zusammen zu Fuß in eine der umliegenden Lokale. Leider wird es für Biergarten wohl noch etwas zu kühl sein.

Robert
 

Keltoi

New Member
Hallo Robert,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und die Tipps. Die Garnelen merke ich mir auf jeden Fall, wenn die das Wasser hier mögen - dann muss ich nicht mit Osmosewasser panschen ;-)

Und sehr gut zu wissen, dass ich auch nachträglich noch Kies auffüllen kann. Das mach ich dann am besten beim Wasserwechsel, oder?

Naja und das so griechische Deko nicht jedermanns Sache ist, ist mir auch klar, aber mir war das Ganze schlichtweg zu langweilig im Moment. Wenn dann mal die Pflanzen ordentlich gewachsen sind, kann ich sie ja auch wieder raus nehmen...

Viele Grüße aus Schwabing West
Melanie

P.S: Danke für die Einladung, aber ich glaube, ich würd mich unter den ganzen Profis ziemlich verloren fühlen :eek:ps:
 

robat1

Member
Hallo Melanie,

ich würde den Wasserwechsel nach dem Sand-Auffüllen machen um die Trübung zu reduzieren.
Zwingen notwendig ist das aber nicht.

Keine Panik, Profis kommen bei so einem Treffen eh nicht. Das ist ganz entspannt Gequatsche bei Bier und guten Essen. :bier:
Die Susanne aus den Forum kommt auch und die hat auch erst wenige Wochen ihr erstes Becken.

Robert
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Boiled_Frog Aller Anfang ist schwer...mein 128 Projekt Aquascaping - "Aquariengestaltung" 20
Tony M. Mein erstes Becken - 60P Nature Style Aquascaping - "Aquariengestaltung" 2
N Mein 45-P "Aquascape" Aquarienvorstellungen 2
Jon Schnee Ist mein Filter Kaputt? Technik 9
Schmonn So dann mal mein Aquarium nachdem ich endlich zufrieden bin :D Aquarienvorstellungen 0
Streiti96 Neu Pflanzen für mein Diskus AQ Pflanzen Allgemein 12
H Mein 17L Panoramic Cube - Erstlingswerk mit erstaunlich wenigen Problemen Nano Aquarien 5
Jakob.K Welche Lampe für mein 60p Dutch Style Beleuchtung 10
T JBL Sansibar Dark härtet mein Wasser auf !? Substrate 80
B Beleuchtung für mein 120x60x55 Technik 3
Diana First Try - Mein 35l Aquarium Aquarienvorstellungen 9
Alexander H Verkaufe mein EHEIM Aquarium Kombination Proxima 325 im Betongrau Biete Technik / Zubehör 0
Carter-Garnele Mein neues Becken ist in Gefahr Erste Hilfe 17
nam Mein erste Moos Terrarium Paludarien 2
Aquatuning_Blum80 Hier mal mein "altes" Projektbecken Aquarienvorstellungen 1
Hyou Pflanzenempfehlungen für mein "Drachenbecken" Pflanzen Allgemein 3
A Passen Amanogarnelen in mein Aquarium? Garnelen 18
T Reicht mein Licht ? Beleuchtung 26
Thorsten72 60P - mein erstes SW-Aqua Aquarienvorstellungen 3
T Welche fische für mein hartes wasser Fische 18

Ähnliche Themen

Oben