DrZoidberg
Active Member
Hallo Technikfreaks,
ich eröffne mal einen neuen Thread zur Sammlung von Informationen rund um Logo und andere freiprogrammierbare Spielzeuge. Das Thema hat es mir berufsbedingt auch angetan. Bis über die Demo-Software bin ich bei der Logo bisher nicht hinaus gekommen. Gefällt mir soweit ganz gut und ist auch sehr ausführlich dokumentiert. Mit ein Wenig Gefummel kann das wohl Jeder mit etwas Spaß an der Mathematik (Baukastensystem). Gibt es auch noch freiere und für den Endverbraucher erschwingliche Alternativen? Ich denke da beispielsweise an C oder C++, sowie MatLab, LabView,... kompatible Hardware.
  Das Thema hat es mir berufsbedingt auch angetan. Bis über die Demo-Software bin ich bei der Logo bisher nicht hinaus gekommen. Gefällt mir soweit ganz gut und ist auch sehr ausführlich dokumentiert. Mit ein Wenig Gefummel kann das wohl Jeder mit etwas Spaß an der Mathematik (Baukastensystem). Gibt es auch noch freiere und für den Endverbraucher erschwingliche Alternativen? Ich denke da beispielsweise an C oder C++, sowie MatLab, LabView,... kompatible Hardware.
Meine Wünsche an vorgefertige Funktionen wären: (Prrioritäten von oben nach unten)
-alle 4 Grundrechenarten (eigentlich ein Must-Have :bonk: )
-Trigonometrische Funktionen (Look-Up Tables)
-Vektor-/Matrizenrechnung
				
			ich eröffne mal einen neuen Thread zur Sammlung von Informationen rund um Logo und andere freiprogrammierbare Spielzeuge.
 Das Thema hat es mir berufsbedingt auch angetan. Bis über die Demo-Software bin ich bei der Logo bisher nicht hinaus gekommen. Gefällt mir soweit ganz gut und ist auch sehr ausführlich dokumentiert. Mit ein Wenig Gefummel kann das wohl Jeder mit etwas Spaß an der Mathematik (Baukastensystem). Gibt es auch noch freiere und für den Endverbraucher erschwingliche Alternativen? Ich denke da beispielsweise an C oder C++, sowie MatLab, LabView,... kompatible Hardware.
  Das Thema hat es mir berufsbedingt auch angetan. Bis über die Demo-Software bin ich bei der Logo bisher nicht hinaus gekommen. Gefällt mir soweit ganz gut und ist auch sehr ausführlich dokumentiert. Mit ein Wenig Gefummel kann das wohl Jeder mit etwas Spaß an der Mathematik (Baukastensystem). Gibt es auch noch freiere und für den Endverbraucher erschwingliche Alternativen? Ich denke da beispielsweise an C oder C++, sowie MatLab, LabView,... kompatible Hardware.Meine Wünsche an vorgefertige Funktionen wären: (Prrioritäten von oben nach unten)
-alle 4 Grundrechenarten (eigentlich ein Must-Have :bonk: )
-Trigonometrische Funktionen (Look-Up Tables)
-Vektor-/Matrizenrechnung
 
				 
 
		 
 
		 
 
		 Es gibt, draussen in der realen Welt, durchaus genug Anwendungen für eine Drehzalstellung ohne Ist-Wert Rückführung. Ich nenne da mal das Beispiel Pumpenbetrieb mit FU.
 Es gibt, draussen in der realen Welt, durchaus genug Anwendungen für eine Drehzalstellung ohne Ist-Wert Rückführung. Ich nenne da mal das Beispiel Pumpenbetrieb mit FU. 
 
		 
 
		 
 
		