Kurita's Becken

Kurita

New Member
Holla Forum,

ich bin Jens (34) und habe mich grade registriert. Aus einem Grund: weil ich schon von so vielen interessanten Beiträgen profitiert habe und mich auf diesem Weg bei Allen bedanken will.

Bis zum 19.9.2010 hatte ich zwei Becken ein 54l und ein 112l. In dem Kleinen pflege ich gelbe Zwerggarnelen (sind jetzt so 60 an der Zahl). Für das 80er überlege ich gerade eine neue Einrichtung. *grübel (meine bessere Hälfte will Fische und bunt) :?

Ich hatte hier mehrere Beiträge zu Akadama gelesen und im September durfte :roll: ich mir mein neues 240l Becken einrichten, also los!!!

6 Wochen später sieht das Becken so aus:



Die Anubias links finden sich auf einem gespaltenen Holz, welches einen Dunkelraum darunter bietet.
An der Rückwand habe ich ein Fliegennetz angebracht (Silikon) und hoffe, dass es mit Javamoos zuwachsen wird.
Die Steine mit dem riccia sind heute neu gemacht, mein erster Versuch, mal schauen ob's was wird.
Nächste Woche kommt die CO2-Anlage (bisher Hefe und Zucker). HMF rechts.

Im Deckel befinden sch zwei T8 was mir 0,25Watt pro Liter Licht gibt. Wie macht ihr das, wenn ihr oft von 1Watt sprecht. Brauche ich da nen neuen Deckel oder gibt's auch 90cm T8 mit mehr Watt?

Bin natürlich auf Anregungen und Kommentare gespannt.

Danke noch mal für all die guten Tipps

LG
Jens
 

Anhänge

  • 20101030_002.jpg
    20101030_002.jpg
    116,5 KB · Aufrufe: 526
Hallo Jens,

herzlich Willkommen!

Das Becken ist doch schon ein guter Einstieg. Viel zu meckern gibt es nicht. ;) Der Hintergrund auf der rechten ist zu dünn und es böte sich an den dreiecksmäßig von links nach rechts ansteigen zu lassen.

Gruß, Nik
 
Hallo Nik,

danke für Deinen Hinweis, ich habe mich heute gleich mal drangemacht.

Anubias ganz nach links und rechts jetzt ein paar größere Steine und die kleinen die da lagen etwas mehr aufgetürmt, damit mußte die Wurzel dann in den Hintergrund (leicht nach links geneigt :?).

Vermutlich habe ich etwas anderes gemacht als du gemeint hast, aber es wirkt irgendwie besser. Die Vallisnerien sollen später noch raus. Ich bin gespannt, was aus dem Netz mit Javamoos wird.



BG
Jens
 

Anhänge

  • 20101031_002.jpg
    20101031_002.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 406
Oben