Guten Morgen,
Ich möchte mich kurz vorstellen: mein Name ist Manuela - Abkürzung Manu bevorzugt - komme aus dem Großraum Stuttgart und habe mit Unterbrechung seit ca. 20 J. Aquarien. Angefangen wie oft üblich, 240 l Standard-Becken mit Mollys und Platys, dann kamen einige Becken dazu, dann umzugsbedingt verkleinert, etc...
Nun habe ich schon wieder ein 240 l Becken in Planung, bei dem ich ein paar Tipps bzgl. Beleuchtung brauchen könnte, aber da erstelle ich ein neues Thema unter dem jeweiligen Reiter.
Ich versuche mal, ein paar Fotos meiner aktuellen AQ hochzuladen und bitte im Voraus um Nachsicht bzgl. der mehr als mittelmäßigen Qualität.
Viele Grüße
Manu
Becken sind von links nach rechts:
30 l Cube mit yellow fire ( trotz Bild eines Kafis darüber), 12 l Aufzuchtbecken für B. smaragdina (ist mittlerweile auch viel stärker bepflanzt) 50 l pinnatifida hygrophila- Dschungel (momentan viel dichter bewachsen und sehr veralgt) für meine betta smaragdina
Ich möchte mich kurz vorstellen: mein Name ist Manuela - Abkürzung Manu bevorzugt - komme aus dem Großraum Stuttgart und habe mit Unterbrechung seit ca. 20 J. Aquarien. Angefangen wie oft üblich, 240 l Standard-Becken mit Mollys und Platys, dann kamen einige Becken dazu, dann umzugsbedingt verkleinert, etc...
Nun habe ich schon wieder ein 240 l Becken in Planung, bei dem ich ein paar Tipps bzgl. Beleuchtung brauchen könnte, aber da erstelle ich ein neues Thema unter dem jeweiligen Reiter.
Ich versuche mal, ein paar Fotos meiner aktuellen AQ hochzuladen und bitte im Voraus um Nachsicht bzgl. der mehr als mittelmäßigen Qualität.
Viele Grüße
Manu
Becken sind von links nach rechts:
30 l Cube mit yellow fire ( trotz Bild eines Kafis darüber), 12 l Aufzuchtbecken für B. smaragdina (ist mittlerweile auch viel stärker bepflanzt) 50 l pinnatifida hygrophila- Dschungel (momentan viel dichter bewachsen und sehr veralgt) für meine betta smaragdina