Hallo Forum!
Hier mein Fragebogen mit meinem "Problem":
***
***
Wäre nett von Euch mir eure Meinung dazu zu verraten und was ich tun kann...
Hier mein Fragebogen mit meinem "Problem":
***
| Problembeschreibung |
|---|
| Bei meiner Hygrophila corymbosa "Siamensis" sind Löcher in den Blättern. |
| Sind in letzter Zeit Änderungen am Aquarium erfolgt? |
|---|
| Ich dünge seit drei Wochen mit Bittersalz Mg auf und habe den Kaliumanteil reduziert |
| Allgemeine Angaben zum Becken | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| Standzeit des Aquariums: | 11 Jahre (vor knapp drei Monaten umgestaltet) |
| Maße des Aquariums LxBxH: | |
| Bruttoliter: | 190 |
| ~Nettoliter: | 160 |
| Bodengrund, evtl. -aufbau: | Sand |
| Wurzeln, (aufhärtende) Steine, etc. | Wurzeln und Flusskiesel |
| Beleuchtung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| LED, welche, wieviele? | 2x EasyLED 590mm |
| Leuchtstofflampen/Reflektoren? | |
| HQI? | |
| Gesamt Lumen : Bruttoliter in lm/l | 30 |
| Mittelwert Farbtemperatur in K(elvin) | 6800 |
| Beleuchtungsdauer? | 14h |
| Dimmphasen? Wie lange? | 4h + 4h |
| Mittagspause? Wie lange? |
| Filterung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| Filter: Hersteller&Modellbezeichnung? | Juwel BioFlow M |
| Welche Filtermaterialien, wieviel? | Filterwatte, 3x Matte grob und fein, 2xSinter-Röhrchen |
| Andere Filterung, z.B. HMF? | |
| Durchsatz lt. Hersteller in l/h? | 600 |
| Wenn bekannt, effektiver Durchsatz ? |
| CO2-Versorgung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| Bio-CO2? | |
| Druckgas mit/ohne Magnetventil? | ja, mit Magnetventil |
| pH-Controller? | |
| Art der CO2 Zugabe? | TWINSTAR CO2-Diffusor L |
| CO2 Dauertest mit 20 od. 30 mg/l Lösung? | 20 |
| Farbe des Dauertests? | grün |
| Heizer, Bodenfluter, UV-C, sonstige Technik? |
|---|
| Heizstab, TWINSTAR 2 Nano |
| Hauswasserenthärtungsanlage | (mittels Kochsalz regeneriert/Neutralaustausch)_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ - - - _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| Vorhanden? | nein |
| Wird das Wasser aqu. genutzt? |
| Trinkwasseranalyse | des lokalen Wasserversorgers _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| KH °dH | 9,2 |
| GH °dH | 9,8 |
| Ca in mg/l | 49 |
| Mg in mg/l | 13 |
| K in mg/l | <1 |
| NO3 in mg/l | 5,2 |
| Wenn angegeben: | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| PO4 in mg/l | 0,016 |
| Kieselsäure/Silikat in mg/l | 1,8 |
| Hydrogencarbonat in mg/l | 200 |
| Wasseraufbereitung? Wenn ja, bitte beschreiben wie? Entsalzung, verschneiden mit LW, Aufhärtesalze, Bittersalz, etc. |
|---|
| UOA mit 20% Leitungswasser verschnitten, mit Bittersalz auf GH 6 |
| Wasserwechsel, Menge/Intervall |
|---|
| wöchentlich ca. 45% |
| Womit wird wieviel pro Woche gedüngt |
|---|
| Aqua Rebell GH Boost N; Aqua Rebell Basic Phosphat; Aqua Rebell Basic Kalium; Aqua Rebell Mikro Basic Eisen; Bittersalz um auf die unten angeführten Werte zu kommen |
| Ermittelte Werte im | Aquarium_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
|---|---|
| Wassertests, welche | JBL Tröpfchentest mit selbstgebautem Photometer |
| pH | 6,7 |
| GH | 6 |
| KH | 4 |
| Fe | 0,09 |
| NO3 | 18 |
| PO4 | 0,7 |
| K | 7 |
| Ca | 25 (errechnet) |
| Mg | 11 |
| NH4 | |
| NO2 |
| Liste Pflanzen |
|---|
| Hygrophila corymbosa "Siamensis"; Lobelia cardinalis 'Kleine Form'; Eleocharis pusilla; Anubias barteri var. Nana; Taxiphyllum barbieri; Alternanthera reineckii 'Mini'; Limnophila sessiliflora; Nymphaea lotus; Vallisneria spiralis; Micranthemum tweediei; Rotala indica; Echinodorus 'Rosé' |
| "Blubbern" die Pflanzen im Laufe der Beleuchtungszeit? Wenn ja, z.B. nach 5 von 8h Beleuchtungsdauer? |
|---|
| ja leicht, etwa zur Hälfte der Beleuchtungsdauer |
| Besatz |
|---|
| 20 Rotkopfsalmer; 10 Amano-Garnelen; 6 Panda-Panzerwelse; 2 Leopardpanzerwelse, viele Turmdeckel-Schnecken |
| Allgemeine Beschreibungen und Bilder |
|---|
|
|
Wäre nett von Euch mir eure Meinung dazu zu verraten und was ich tun kann...