Frage zu Tiger lotus

Insania17

Member
Guten Morgen, ich fände einen roten Tiger Lotus interessant, der mir vielleicht in der Hintergrundmitte vor der Hygrophila siamesisch noch etwas Farbe reinbringt.

Gibt es unterschiedlich hoch wachsende rote Sorten? Und wie weit setzt man die Knolle in den Boden? Halb oder 1/3/?

Freue mich über Tipps.
Lieben Gruß, Caro

Dort hinten in der Mitte was Rotes…wäre mein Wunsch.
 

Anhänge

  • IMG_6025.jpeg
    IMG_6025.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 57
Hallo Caro,

Es wird schwierig werden einen Tigerlotus so hinzubekommen, dass seine Blätter in dem eingekreisten Bereich verweilen.

Suche dir dazu besser eine andere Pflanze aus.

Ein TL sollte freistehend wachsen. Dann lässt er sich auch in gewissen Grenzen in der Höhe trimmen.
 
Hm, hatte ich am Anfang. Ist nicht gut gediehen. Die jetzige Alternanthera reineckii gedeiht viel besser.
Es könnte aber natürlich auch an den Anfangsschwierigkeiten gelegen haben und jetzt vielleicht besser hinauen…..ich überlege…schon mal lieben Dank euch Beiden!!!
 
Hallo,

Man kann den Tigerlotus sehr gut im Zaun halten. Dabei muss man auf genug Rückschnitt achten, sowie keine Düngekapseln für den Lotus geben. Also gern jede Woche 1 bis 2 Blätter weg die zu groß werden. Auf diese Weise habe ich einen Tigerlotus in meinen 60er Becken der dennoch passt.

Liebe Grüsse
Stefan
 
Was ist das für ein Echinodorus, der da wächst? Ich bekomme ihn nicht zugeordnet.
Danke vorab

Gruß Frank
 
Oben