A
Anonymous
Guest
hallo,
seit ein paar wochen ist mir aufgefallen, dass meine pflanzen mangelerscheinungen aufweisen und die scheiben nach kurzer zeit mit grünalgen übersät sind. hab sofort mal den eisenwert überprüft und gemerkt, dass eisen gar nicht nachweisbar war. sonst war eisen immer bei 0,1mg/l, ohne dass ich was verändert habe. die pflanzen kürze ich wöchentlich, es sind aber immer viele im becken. am licht habe ich nichts verändert und meine co2-düngung läuft auch seit ewigkeiten stabil.
ich benutze einen volldünger, der von dem aquaristikshop in meiner nähe selbst hergestellt wird. bislang hatte ich damit nie probleme. ich benutze schon seit monate die gleiche packung - am anfang war ja alles okay mit der. richtwert laut verpackung soll 20 ml pro woche für mein 200 l becken sein. ich bin mit 30 ml immer super gefahren, doch in den letzten wochen habe ich bis auf 60 ml gesteigert - ohne dass nach einer woche auch nur ein hauch eisen nachweisbar war!
deshalb bitte ich euch um hilfe. wie kann es sein, dass auf einmal so viel eisen verbraucht wird? muss ich die düngung noch weiter erhöhen oder kann es andere ursachen geben?
gruß
martin
edit: da kalium und magnesium immer zu gering vorhanden sind, dünge ich auch wöchentlich etwas kalium- und magnesiumsulfat.
seit ein paar wochen ist mir aufgefallen, dass meine pflanzen mangelerscheinungen aufweisen und die scheiben nach kurzer zeit mit grünalgen übersät sind. hab sofort mal den eisenwert überprüft und gemerkt, dass eisen gar nicht nachweisbar war. sonst war eisen immer bei 0,1mg/l, ohne dass ich was verändert habe. die pflanzen kürze ich wöchentlich, es sind aber immer viele im becken. am licht habe ich nichts verändert und meine co2-düngung läuft auch seit ewigkeiten stabil.
ich benutze einen volldünger, der von dem aquaristikshop in meiner nähe selbst hergestellt wird. bislang hatte ich damit nie probleme. ich benutze schon seit monate die gleiche packung - am anfang war ja alles okay mit der. richtwert laut verpackung soll 20 ml pro woche für mein 200 l becken sein. ich bin mit 30 ml immer super gefahren, doch in den letzten wochen habe ich bis auf 60 ml gesteigert - ohne dass nach einer woche auch nur ein hauch eisen nachweisbar war!
deshalb bitte ich euch um hilfe. wie kann es sein, dass auf einmal so viel eisen verbraucht wird? muss ich die düngung noch weiter erhöhen oder kann es andere ursachen geben?
gruß
martin
edit: da kalium und magnesium immer zu gering vorhanden sind, dünge ich auch wöchentlich etwas kalium- und magnesiumsulfat.