Ein Scape planen - wo fange ich an?

Patty211

New Member
Hallo ihr Lieben,

ich habe seit einigen Jahren immer mindestens 1-2 Nano-Becken, zuletzt zwei 35l Fluval Flex mit jeweils einem Kampffisch. Zu Beginn nehme ich mir immer vor, ein tolles Scape zu entwickeln - dies scheitert dann aber immer an der mangelnden Planung und an zu viel "einfach mal machen".
Gerade spiele ich mit dem Gedanken, meine zwei 35l Becken zu verkaufen und mit das 123l Fluval Flex zu kaufen. Und wieder ist die Überlegung, daraus ein schönes, aber unkompliziertes (höhö...) Scape zu machen.
Damit es nicht wieder im Sande verläuft und ich am Ende nicht wieder einfach eine wuchernde grüne Hölle habe: wie fange ich an? Wo kann ich mich als Anfänger reinlesen bezüglich Aufbau, passenden Pflanzen, CO² oder nicht, möglicher Besatz? Welche Überlegungen sollte ich vorher anstellen, was würdet ihr einem Anfänger gerne mitgeben?
Auf jeden Fall mit rein müssten meine Red Fire Garnelen. Ansonsten habe ich gedanklich schon mit Apfelschnecken gespielt (da hat ja die EU was dagegen und die würden einem ein Scape wohl abernten), stehe immer wieder fasziniert vor Zwegbuntbarschen (die einem die Pflanzen kaputt machen und außerdem steht hier ein großes Malawi-Becken im Wohnzimmer, das reicht ja eigentlich an Barschen) und merke jetzt schon, wenn ich einfach Handele, endet es im Chaos.
Daher würde ich mich sehr freuen, von euch ein paar Tipps zu bekommen, um diesmal planvoll zu starten - zumal ich mir das Becken sowieso erst Ende des Sommers kaufen möchte.

Liebe Grüße und vielen Dank
Patricia
 

Philipp-Daniel

New Member
Hi,

mein erster Gedanke wäre einmal, was kann ich mir leisten. Danach schaue ich mal, wie groß es sein darf und wenn das geklärt ist, dann überblege ich, welches Layout es werden soll inkl. Bepflanzung und würde darauf die Technik aufbauen.

Wobei ich sagen muss, dass ich mich aus technischer Sicht nicht mehr limitiere und nur High End Produkte kaufe, so das im späteren Verlauf alles möglich ist.

Alleine für das kommende Projekt überlege ich seit gut 2 Monaten, sprich, es darf ruhig Zeit in Anspruch nehmen.
 

NielsBLN

Member
Ich weiß nicht, ob Du das hier noch verfolgst, da keine Reaktion auf die bisherigen Infos, aber bei einem Scape rate ich Dir auf jeden Fall zu einen offenen Becken :) Sofern Du noch Infos brauchst, gerne melden. LG Niels
 

Patty211

New Member
Hallo ihr Lieben,
Natürlich lese ich noch mit, aktuell schmökere ich einfach ständig durch verschiedene Seiten und gucke Videos auf YouTube. Da ich aktuell noch täglich neue Ideen habe, plane ich aber noch keine Details.
nur sicher ist, dass ein offenes Becken nicht geht - die beiden Kater sind leider nicht wasserscheu und würden mir das Becken ausräumen.

vielen Dank für die Tipps!
Grüße, Patricia
 

NielsBLN

Member
Okay das ist natürlich dann ein Argument :) zu deinem Intro:
CO2 finde ich immer von Vorteil :)
Und ich überlege immer gar nichts zum Besatz wenn ich ein Becken in Richtung Scape plane, dann gucke ich wenn es fertig ist und eingefahren ist, was gut rein passen kann. Zwergbuntbarsche machen die Pflanzen übrigens nicht kaputt die kann man auch schön in einem scape mit reinnehmen :)
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
M Erstes 'richtiges' Aquarium - und gleich ein Scape? Nano Aquarien 8
C Gibt es bereits ein Höhlen Scape? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 3
T Kann ich noch ein Scape werden? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 5
J2K Und noch ein anfänger Scape Aquarienvorstellungen 10
DrZoidberg Mehr Licht + weniger Krebse = Becken frei für ein Scape! Aquascaping - "Aquariengestaltung" 15
ullala ein neues Video: Impressionen Aquarienvorstellungen 0
J Ein neuer Aquariumfan hat Euch entdeckt Mitgliedervorstellungen 1
M Setup für ein (weiteres) DIY LED Bauprojekt Beleuchtung 2
S aus Restebecken wurde ein Bienen-Cube Aquarienvorstellungen 30
T Bekomm ich ein Problem? Erste Hilfe 2
Stefan Beckmann Ein herzliches Hallo aus dem "schönen" Herne :) Mitgliedervorstellungen 4
DOS AQUARIO - Neo Flow - Ein-/Auslauf Set nach ca. 2 Wochen Betrieb milchig Technik 2
Erwin Wie ein neuer Planet.... Kein Thema - wenig Regeln 40
E Verzweifelt - Pflanzen gehen ständig ein Pflanzen Allgemein 58
I Welche Pflanzen für ein Bioloark Bio Bottle Modell SD 200 Pflanzen Allgemein 0
P 1 grüner Fransenlippler in Wanne Eickel sucht ein freischwimmerbecken Fische 0
Rotalaboi Ein kleines geht, ein kleines kommt. 15L Küchencube Nano Aquarien 16
T Unterschied AQUARIO Neo Flow Ein-/Auslauf Set Standard und Version 2 Technik 3
Adrian.Roth Ein Hallo von mir Mitgliedervorstellungen 1
C Blattspitzen rollen sich ein - Anubias nana Bolang Erste Hilfe 1

Ähnliche Themen

Oben