Dreierlei von den Algen

Biotoecus

Active Member
JasonHunter":180idqh7 schrieb:
Hallo Jacqueline,

dir auch eine gute Nacht. Möge Martin bei dir sein und seine schützende Hand über dein Aquarium halten. :gdance:

Grüsse,

Jason

Und noch mal.... ein wirklich guter User des Forums......
 

cyjo5

Member
Hallo Jacqueline,

das der niedrige pH von dem bißchen Holz verursacht wird, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Deine Nährstofwerte sehen aber nicht gerade gut aus. Gib deinen Pflanzen (hast du die mittlerweile mal mit einfachen schnell wachsenden aufgestockt?) etwas zu futtern. NO3 und PO4 und K rauf auf die besprochenen Werte. Ähhm...., dann hätte ich da mal noch ne dumme Frage: Welchen Bodengrund (genaue Bezeichnung) und welchen Kies hast du eigentlich genau da drin. Der Kies sieht irgendwie nach nem Kunstoff ummanteltem Kies aus. Kann das sein??? Irgendwo, ich weiß nur nicht mehr ob hier, oder in einem anderen Forum habe ich gelesen daß dieser KS Kies öfter mal Wasserwerte eigenartig beeinflussen kann und auch nicht gerade ideal als Besiedlungsfläche für Bakterien ist. Genau so wie naturgetreue Dekoration aus Polyresin.

@ Jason: Keep cool. Am bestens wirkt immer noch, nicht auf diese Aktionen zu reagieren. Das ist nämlich in der Regel genau das, was sich der Absender solcher Nettigkeiten wünscht. Also kannst du ihn am besten Treffen, wenn du gar nicht reagierst oder, falls du reagieren willst dann mit etwas vollständig Sinnfreiem und nicht Themenbezogenen.

Wir sollten hier doch eigentlich nur die Interessen von Jacqueline im Auge haben, oder täusche ich mich da??

lg

Frank
 

Biotoecus

Active Member
Hallo,

@Shalimar:
Wie hast Du denn das Aquarium wirklich beeinflusst?
Hast Du da wirklich gravierende Unterschiede rein gebaut?
Oder hast Du nur so ein bisschen "rumgespielt" und trautest Dich eigentlich nicht dem Aquarium mal ein komplett anderes Schema aufzuzwingen?

So wie es für mich aussieht hast Du nur ein ganz klein bisschen was geändert.
Aquarien, die in so einem "Ruhestadium" sind und deren "Pendel" sich da eingestellt haben erfordern aber mitunter kräftige Veränderungen.

Du kannst nun gerne noch Wochen und Monate auf die absoluten "Cracks" hier hören und an dem Becken noch ein wenig rumspielen oder Du ziehst mal andere Saiten auf und schubst das Becken mal.

@Cracks: Macht doch bitte Eure Versuche an den eigenen Becken und nicht mit unausgegorenem Schwachsinn an anderer Leute Aquarien! Danke!
 

Biotoecus

Active Member
cyjo5":1c7dchwx schrieb:
Hallo Jacqueline,

Ähhm...., dann hätte ich da mal noch ne dumme Frage: Welchen Bodengrund (genaue Bezeichnung) und welchen Kies hast du eigentlich genau da drin. Der Kies sieht irgendwie nach nem Kunstoff ummanteltem Kies aus. Kann das sein??? Irgendwo, ich weiß nur nicht mehr ob hier, oder in einem anderen Forum habe ich gelesen daß dieser KS Kies öfter mal Wasserwerte eigenartig beeinflussen kann und auch nicht gerade ideal als Besiedlungsfläche für Bakterien ist. Genau so wie naturgetreue Dekoration aus Polyresin.

Frank

Irgendwo, ich weiß nur nicht mehr ob hier, oder in einem anderen Forum habe ich gelesen daß dieser Kies öfter mal Wasserwertebeeinflusst und ideal als Besiedlungsfläche für Bakterien ist. Genau so wie naturgetreue Dekoration aus Polyresin.
 

Biotoecus

Active Member
Hi Jacqueline,
Sie verunsichern Dich mit jedem Beitrag den sie schreiben.
Mit jeder Frage wird eine neue Baustelle aufgeworfen.
Sind die Fragen beantwortet, werden neue Fragen gestellt.
Immer unter der Prämisse, man wisse zwar viel, frage aber aber lieber noch mal nich.
Tatsächlich schieben die dich auf die Rolle.
Sie wissen nix, haben ne große Klappe, beleidigen andere Leute am Band und wenns mal spannend wird werden sie nie wieder gesehen.
Trolle halt!
Tschöö Martin
 

cyjo5

Member
Hört sich ja nach 'ner bösen Erkältung an bei dir Martin, Gesundheit! Und gute Besserung. :wink:

Hallo Jacqueline, lass dich nicht verrückt machen. Das wird schon. Wie Roger schon mehrfach an anderen Stellen erwähnte, wichtig ist Geduld zu haben.

Was lange wärt wird gut, der schnelle Erfolg ist nur all zu oft trügerisch.

lg

Frank
 

Biotoecus

Active Member
cyjo5":337yu3uo schrieb:
Hört sich ja nach 'ner bösen Erkältung an bei dir Martin, Gesundheit! Und gute Besserung. :wink:

Hallo Jacqueline, lass dich nicht verrückt machen. Das wird schon. Wie Roger schon mehrfach an anderen Stellen erwähnte, wichtig ist Geduld zu haben.

Was lange wärt wird gut, der schnelle Erfolg ist nur all zu oft trügerisch.

lg

Frank

Bei Dir hört sich das an wie dummes Quatschkram.
Wie Peter schon an anderer Stelle schrieb: "Lass die Doffmänner einfach links liegen!"
Und Du liegst sehr weit links..... so im Aus......
 

cyjo5

Member
Der kann ja richtig witzig sein wenn er will.

Gute Nacht.
 

Shalimar

Member
Hallo, Frank,

ich überlese jetzt einfach mal die „Neben-Baustellen“ und beantworte Deine Fragen:

1) Siporax aus dem Filter entfernt, Filterreinigung eingestellt
2) Wasserwechsel (40 l bei ca. 100 l netto) aktuell alle zwei bis drei Tage
3) Pflanzen aufgestockt (Hornkraut aber inzwischen wieder aus dem Becken geschmissen, weil völlig verblaualgt und nicht zu retten)
4) Messkoffer gekauft und Werte genommen, Düngermenge entsprechend erhöht. Das Redfire-Gleichgewicht hinkt noch. Morgen sollte aber der NO3-Dünger kommen und dann kann ich diesen Wert anheben.
5) CO2-Düngung abgestellt (läuft aber inzwischen wieder - ich wollte den Pflanzen nach fast zwei Wochen wieder etwas Gutes tun)
6) Licht auf 8 Stunden runtergeschraubt
7) Luftsprudler läuft 6 Stunden, während der Dunkelphase
8.) Kur mit Special Blend und Night Life II läuft in der 2. Phase (sprich seit mehr als 8 Tagen)
9) Tägliches Absammeln von sichtbaren Befall (leider nicht immer möglich). Sollte ich die Pinzette und das Netz ggfs. jedesmal nach Gebrauch desinfizieren? Schleppe ich sie so immer wieder ins Becken?

Der Bodengrund ist von einem Fachhändler (also keiner dieser üblichen Großhändler, sondern ein wie ich finde kompetent wirkender Laden in Köln) empfohlen worden. Irgendwas von ADA, ich weiß es leider aber nicht mehr genau. Becken steht ja schon seit Januar und ich bin nicht mehr die Jüngste. :D Die große Wurzel und auch die Steine sind ebenfalls bei diesem Händler gekauft worden.


Und auch ein Hallo an Martin,

wenn Du schreibst „oder Du ziehst mal andere Saiten auf und schubst das Becken mal“ – was genau meinst Du damit? Ich würde meinem Becken am liebsten kräftig in den nicht vorhandenen A… treten, aber das kannst Du ja sicher nicht meinen, oder? :pfeifen:

LG
Jacqueline

PS: Langsam finde ich Stricken als Alternativ-Hobby zur Aquaristik vielleicht doch gar nicht mehr so uninteressant... :?
 

Biotoecus

Active Member
Hi,

Cyjo5 und jasonhunter werden dir das haarklein erklären. :cool:

Das sind ja schliesslich die Spezies. :lol:
 

JasonHunter

Member
Hallo Martin,

vielen Dank für die nette Empfehlung, ich helfe doch immer gerne!

Vielleicht solltest du ernsthaft darüber nachdenken, anderen Leuten endgültig den Spielplatz zu überlassen, da du eh (wie ich aus anderen Forenbeiträgen entnommen habe) "Flowgrow nix abgewinnen" kannst und du öffentlich danach verlangt hast, das dein Forumsaccount gelöscht wird. Irgendwas hat dich zu einer sehr bitteren Person gemacht und du musst das ständig hier rauslassen. Deine zynische und sarkastische Art, ja sogar deine unflätigen Unterstellungen die man zwischen den Zeilen lesen kann, zeugen von Menschenverachtung und gleichzeitigem Grössenwahn und krankhafter Selbstgerechtigkeit. Kein Wunder also, wie unbeliebt du dich in verschiedenen Diskussionen gemacht hast.

Nicht mal "Beste Grüsse" am Ende deines letzten Beitrages. Wenn du das Forum und seine Mitglieder so sehr verachtest, warum gibst du dich denn damit noch ab? Hast du eine masochistische Ader?

Nun heul mich bitte bitte gleich wieder voll mit "unter der Gürtellinie, Beleidigend, bla bla bla, ich bin unfehlbar und der beste und alle anderen sind doof" - Ausreden, deine Opferhaltung ist erbärmlich.

Übrigens: Ich zweifle dein Wissen über die Aquaristik nicht an, ich unterstelle dir dort nichts.
Aber was Taktgefühl, Respekt und Freundlichkeit angeht, hast du GEWALTIG etwas verpasst in deinem Leben! Dort sehe ich unbedingt grossen Nachholbedarf. Und ein bischen Demut und Milde könnte dir auch nicht schaden.

Grüsse,

Jason
 

Shalimar

Member
Sehr schade, dass die eigentliche Unterstützung für mich bei all den Zickereien hier auf der Strecke bleibt. Aus den 117 bisherigen Beiträgen ist es inzwischen echt mühevoll und unerfreulich, die für mein Becken wirklich relevanten herauszufiltern... :?

Vielleicht findet sich aber noch jemand, der sich mit der Thematik Blaualgen und Bodengrund (in meinem Fall ADA Soil) als mögliche Ursache für den monatelangen Blaualgenbefall auseinandersetzt statt mit Forums"gegnern"? :D

Im vorherigen Becken (das stand fast zehn Jahre) hatte ich schlicht Kies und hab nie auch nur eine einzige Blaualge kennengelernt.

LG
Jacqueline
 

bocap

Active Member
Tachschen!

Nette Unterhaltung führt Ihr hier, macht großen Spaß hin und wieder mal reinzuschauen.
Keine Ahnung ob es überlesen wurde, aber...
Shalimar":1o26b7q6 schrieb:
Der Bodengrund ist von einem Fachhändler (also keiner dieser üblichen Großhändler, sondern ein wie ich finde kompetent wirkender Laden in Köln) empfohlen worden. Irgendwas von ADA, ich weiß es leider aber nicht mehr genau.
... das ist der grund für den niedrigen pH Wert trotz ausgesetzter CO2 Düngung (was ich übrigens für absoluten Quatsch halte! :pfeifen: )

ADA Soil (ich gehe mal davon aus es ist welches) senkt den pH.
Mehr schreibe ich erst mal nicht, da ich mir nicht den ganzen Thread durchgelesen habe und den "Experten" nicht in dir Quere kommen will! :wink: :D

Gruß
Sascha
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
E Dreierlei Algenplagen Erste Hilfe 3
S Verzweifel bei der Dosierung von Nährstoffen Nährstoffe 28
P Füllstand Japan-Style Blasenzähler von Aquasabi Technik 1
G Hallo bin neu und hätte gerne von euch ein paar Tipps für die Bepflanzung. Danke Aquascaping - "Aquariengestaltung" 4
P Befestigung von Holz am Aquarium // Holz im Bodengrund Aquascaping - "Aquariengestaltung" 3
G Kalk von Glas entfernen Erste Hilfe 14
F Osmoseanlage X3 von Osmofresh nicht parallel!? Technik 6
Mikro Regeneration von CO2 Diffusoren Technik 5
M CO2 Dauertest von AR 20mg Technik 4
M Sterberate von Neocaridina Garnelen 6
M Definition von "Nährstoff-Ungleichgewicht" für Nichtprofis Nährstoffe 107
E Leitfähigkeit sinkt bei Zugabe von KH? Nährstoffe 8
T Wasserwerte von natürlichen Gewässern Kein Thema - wenig Regeln 17
borchi Verhältniss von Heizleistung zur Beckengröße? Technik 19
L Rio 350 - von Anfang an :) Aquarienvorstellungen 89
felix Nitrat von "Planta Acuario" Nährstoffe 4
T Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ... Technik 109
P Fragliches Sterben von Garnelen Garnelen 5
M Emerse Kultur von Microsorum Pteropus - suche Tipps Emers 0
C Aquarium 170 L von EMMEL Aquaristik Biete Technik / Zubehör 3

Ähnliche Themen

Oben