Die Kunst der Pflanzen-Aquarien 2010

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
plantcont.jpg


Die Kunst der Pflanzen-Aquarien 2010

Harald Soßna hat mich gebeten ein paar Infos zu dem kommenden spannenden Event zu veröffentlichen. Dies tue ich natürlich gerne, da es bis jetzt immer eine sehr gelungene Veranstaltung war und diese nächstes Jahr mit einigen sehr guten Innovationen aufwartet, welche die Teilnahme erheblich vereinfachen.

Jetzt die Infos:

Hallo Freunde des Flowgrow Portal

Es geht wieder los!!!
Nach den Erfolgen in den beiden Vorjahren gibt es das Dritte
..........the art of the planted aquarium 2010.....................

Um den Wettbewerb 2010 zum dritten mal zu organisieren ist es es mir nun gelungen
alle Sponsoren zu finden die uns wieder finanziell unterstützen!!!
z.Z. zugesagt haben SERA,Dennerle,JBL,Rainforest und aquanet.tv

Dank dieser Sponsoren können wir """""8400,00€""""""""""" an Preisgelder verteilen
Übernahme der Hotelkosten für alle XL-Teilnehmer

Die Jury kommt diesmal aus
Deutschland
Dänemark
Amerika
Japan
Kanada
Namen gebe ich noch bekannt.

Es gibt wieder ein XL Wetbewerb (250 Liter) und einen Nano-Wettbewerb (20 Liter).

Ein Paar Änderungen habe ich für 2010 vorgesehen.


News 2010: Preisgelder

XL: Wettbewerb Teilnahmegebühr :100,00€

Alt Neu

1.Platz 3000,00€ 2000,00€

2.Platz 2000,00€ 1500,00€

3.Platz 1000,00€ 1000,00€

4.Platz ----------- 500,00€

5.Platz ------------- 300,00€

6.Platz ------------ 100,00€

7.Platz ------------ 100,00€

8.Platz ------------ 100,00€

9.Platz ------------ 100,00€

10.Platz ------------ 100,00€



Sonderpreis 500,00€ 500,00€

----------------------------------------------------------------------------------------------

6500,00€ 6300,00€



Alle Teilnehmer bekommen 2 Übernachtungen frei im Messehotel!!!!!!!!!!

Jeder Teilnehmer kann die kompl. Aquarienkombination für 100,00€ erwerben.



Nano Wettbewerb:

Teilnahmegebühr: 60,00€



Alt Neu



1.Platz 800,00€ 800,00€

2.Platz 500,00€ 500,00€

3.Platz 300,00€ 300,00€

4.Platz ----------- 200,00€

5.Platz ----------- 100,00€



Sonderpreis 200,00€ 200,00€

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

1800,00€ 2100,00€



Jeder Teilnehmer bekommt ein Nano-Becken von Dennerle geschenkt !!!!!!!!!!!!!!!

Euer Harald Soßna
 

Tim Smdhf

Active Member
Hey Tobi,

steht denn schon ein Datum fest?

Herzlichen Glückwunsch auch an Harald für diese tollen Innovationen! Da überlege ich doch ernsthaft im nächsten Jahr teilzunehmen...
 

GeorgJ

Active Member
Huhu zusammen,

das Datum würde mich auch Interessieren! Ich könnte mir auch vorstellen daran Teilzunehmen, je nachdem wie es in den Zeitplan passt...
 

Beetroot

Active Member
Hallo,

wirklich schon das der Messeveranstalter, die Sponsoren und der Harald wieder dieses tolle Event ermöglichen.

Das mit dem kostenfreien Hotel für die XL'er bringt hoffentlich mehr Teilnehmer. Gab ja doch von einigen zu höhren das es finanziell ziemlich belastet, besonders wenn man z.B. aus Süddeutschland anreist und zustäzlich auch noch Ünernachtungskosten hätte. Da gab es deswegen bestimmt ein paar, die es die letzten Jahre haben sausen lassen.

Ich freue mich wieder drauf. :D

Gruß
Torsten
 
Hallo Jörg,

Die Teilnahmebedingungen sind noch von diesem Jahr.
Neues auf unserer Homepage kommt noch!!!!!
Mein Webdesigner ist noch in Nepal.

Gruß
Harald
 
Hallo,

Die Homepage www.planted-aquarium.de ist jetzt aktuell.
Also, es kann sich angemeldet werden!!!!!!!!!!!!
Die Jury habe ich auch komplett.
Es sind dabei:
Roland Strößner-- Deutschland
Prof.Ole Pederson--Dänemark
Oliver Lucanus--Kanada
Karen Randall---USA
Luca Galarara---Brasilien

Gruß
Harald
 

Philipp Nrw

Member
Hallo zusammen,

ich als Neuling in Sachen Aquascaping möchte am Nano-contest teilnehmen, habe mich auch schon reichlich in Sachen Anmeldung informiert.
Doch ich weiß einfach nicht wie meine Chancen so stehen wenn ich als Neuling dort antrete..
Es juckt mich in meinen Fingern einfach mal ein tolles Becken zugestalten und mich bewerten zulassen.

Was sagen denn erfahrene Messebesucher ob Grünschnäbel eine Chance hätten??

Danke für die Antworten,

mfG
Philipp
 
Hallo Philipp,

No Risk no Fun!!

Die Anmeldungen sind bis jetzt sehr Hochkarätig.
Freue mich auch das Oliver Knott wieder dabei ist.

Das schöne bei diesem Contest ist aber auch sich mit anderen zu messen.
Neuling hin oder her.
So kannst du dich mal einem breiten Publikum vorstellen.

Wie gut du als "Grünschnabel " bist liegt an dir.
Und dabei sein ist alles.(die Kosten sind ja auch nicht so hoch)

Gruß
Harald
 

Larsmd

Member
Hi,
Harald Soßna":1ftzf7ye schrieb:
Karen Randall---USA
was muss ich lesen. :shock:
Ehrlich gesagt mag ich sie nicht. Sie ist meist nich objektiv z.B. hat sie Probleme mit verschiedenen Moosen im Becken...
Und wenn ich mir ihre Bewertungen bei AGA Contest so anschaue steht da immer nur "pretty tank,pretty tank wonderful choice of fish,pretty tank,pretty tank"-->Ich glaube die weiß garnicht warum etwas gut bzw. schlecht ist.
Grüße
Lars
 
Hallo Leute,
Die Jury ist komplett.
Freue mich sehr dieses mal einen Juroren aus Brasilien dabei zu haben.
Vortragsprogramm kommt die Tage.

Gruß Harald

Jury-Mitglieder

Prof. Dr. Ole Pedersen – Dänemark
Professor an der Universität in Kopenhagen
Schwerpunkte seiner Forschung sind die Ökologe der tropischen und arktischen Wasserpflanzen

Oliver Lucanus – Kanada
Zierfisch Im/Exporteur
Bekannt als Autor von Beiträgen für viele Fachzeitschriften- weltweit
Hat schon fast alle Biotope dieser Erde selber bereist, so Afrika, Südamerika, Asien, Australien und Madagaskar

Roland Strößner – Deutschland
Pflanzenspezialist aus Deutschland
Bekannter Autor von Beiträgen in vielen Aquaristik-Fachzeitschriften

Karen Randall - USA
Technische Redakteurin des „The Aquatic Gradener“
Sie bereist alle Teile der Welt und ist Expertin auf dem Gebiet der Wasserpflanzen und der Aquariengestaltung und –bepflanzung.
Luca Galarraga - Brasilien
Luca Galarraga ist 42 Jahre alt, brasilianischer Architekt und professioneller Wassergestalter.
Er ist Inhaber des „Studio Aquabase“, einer Firma, die sich auf die Aquariengestaltung spezialisiert hat und deren Arbeiten mehrere Male, auch international, ausgezeichnet wurde.
Er schreibt regelmäßig Artikel über das Thema Aquariengestaltung im brasilianischen Aquarium Magazin „Aquamagazine“.

Bartlomiej Lipczynski - Polen
Inhaber der Firma „aqua-art“ in Polen, Professioneller Aquarien-Designer,
War schon mehrmals bei verschiedenen Events als Jurymitglied tätig, u.a. auch in den USA.
Hat selbst an mehreren Aquarien-Design-Wettbewerben erfolgreich teilgenommen (Asien, Europa und Amerika)
 
Hallo Leute,

Habe nun das Vortragsprogramm komplett!!!!!!!
Hoffe es ist für jeden etwas dabei.

Gruß
Harald


06.02.
Samstag: 11,00 Uhr Andreas Karge
Zwerggarnelen in ihren natürlichen Biotopen

12,15 Uhr Bernd Kaufmann
Algen im Aquarium

13,30 Uhr Claus Christensen
Vom Amazonas zum River Kwai
(Aquarienpflanzen in der Natur und im Gewächshaus )

14,45 Uhr Karan Randelll
Modern Aquascaping


16,00 Uhr Christel Kasselmann
Beispielhafte Pflanzenaquarien - moderne Wege mit neuen Arten

07.02.
Sonntag: 11,00 Uhr Friedrich Bitter
Garnelenzucht und Zuchtformen

12,30 Uhr Barbara Klingbeil
„Klein aber fein“-Nano-Süßwasseraquarien

14,00 Uhr Oliver Knott
Der Beruf Aquariendesigner

15,00 Uhr Siegerehrung Garnelen

16,00 Uhr Siegerehrung Aquarien
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Natural Wabi-Kusa oder die Kunst des Töpfchens... Emers 13
S Hallo in die Runde aus Kassel Mitgliedervorstellungen 4
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 27
S Liebe Mods, nehmt den Nährstoffrechner bitte unter die Lupe Nährstoffe 9
moskal Abgetrennte Kommentare aus "Aquasabi versendet wieder Wasserpflanzen in die Schweiz" Kein Thema - wenig Regeln 26
moskal M. pteropus white kommt endlich in die Hufen Neue und besondere Wasserpflanzen 10
borchi Strategie für die Senkung der KH mittels Osmosewasser Technik 18
MoKi Zu blöd die CO 2 Anlage einzustellen ☹ Technik 15
J Die neue Chihiros LED Rückwand - Aufbau und Inbetriebnahme + Meinung/Empfehlung Technik 2
moskal Die kleinste Bucephalandra Neue und besondere Wasserpflanzen 0
Tobias Coring Aquasabi versendet wieder Wasserpflanzen in die Schweiz Kein Thema - wenig Regeln 6
D Die Zukunft von Algen und dem Sonstigen Kein Thema - wenig Regeln 2
Sentroshi Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik Aquascaping - "Aquariengestaltung" 47
gory95 Skalare und die Beckenhöhe Fische 5
Yacimov Wo ist die Weidewirtschaft? Lob und Kritik 3
Zer0Fame Lavasteine und Chlor - Lagern die Steine es ein? Erste Hilfe 15
Öhrchen Off Topic aus: Die neue aus Münster ... Kein Thema - wenig Regeln 17
S Die neue aus Münster braucht Hilfe und Ratschläge Mitgliedervorstellungen 26
A Die Neue aus NRW Mitgliedervorstellungen 6
Lara Limnobium laevigatum Musterung - Erfahrungen für die Datenbank Pflanzen Allgemein 1

Ähnliche Themen

Oben