Die etwas andere Cyano

moskal

Well-Known Member
Hallo,

Cyanos können nicht nur flächig schleimig sondern auch kleine, um 1mm große Kugeln:
microcystis.spec.2.jpg
microcystis.spec.1.jpg

Microcystis spec.

Gruß
Helmut
 

Peter47

Active Member
Hallo Helmut,

das ist ja interessant, habe gegoogelt Microcystis spec. sind Cyanobakterien.
Sind das andere Bakterien als der bekannte cyanfarbige "Schleim"?
 

moskal

Well-Known Member
Hallo Peter,

von den Cyanos sind über 2000 arten beschrieben. Z.B. Spirulina sind keine Algen sondern auch Cyanos. Die Pestcyanos im Aquarium sollten auch nicht überall die gleichen sein. Und die hier sind noch was Anderes.
Cyanos sind eigentlich ein hochinteressantes Thema. Es gibt z.B. welche die in Symbiose mit Schwimmpflanzen gehen, sie verwerten organische Masse für die Pflanzen vor und sind dafür an der Wasseroberfläche und haben so lange die Sonne scheint Licht. Nur im Aquarium nerven einige Arten. Anders rum können Cyanos auch schon was mit den Zersetzungsstufen von organischer Masse vor Nitrat anfangen und ich denke daß sie schon häufig schlimmeres verindert haben wenn irgendwas mit dem das Aquarium sonst überfordert wäre zu gämmeln angefangen hat. Ich denke das hat schon einige Fischleben gerettet.

Gruß
Helmut
 

Peter47

Active Member
Cyanos sind eigentlich ein hochinteressantes Thema.
"ich lecke Blut!!"
für mich waren Cyanos immer etwas Negatives (alleine schon wegen des Wortstammes "Cyan").
Jetzt weiß ich wenigstens, das zu relativieren!
Habe dafür vielen Dank!
 

moskal

Well-Known Member
Hallo Markus,

unter dem Mikroskop ist eine Anhäufung einzelner Zellen in Galert zu erkennen. Bei dieser Kugelgröße ist mir das nur von Microcystis bekannt. Allerdings kann ich bei der Masse an Cyanoarten nicht ausschließen, daß es was ist, das ich nicht kenne. cf.Microcystis wäre wohl besser gewesen.
Leider kann ich unter dem Mikroskop nur sehr mäßig fotografieren.
Hast du einen anderen Vorschlag, was das ist? Fundort: Peruanisches Amazonastiefland.

Gruß
Helmut
 

nik

Moderator
Teammitglied
Moin Helmut,

jetzt fällt es mir wieder ein, solche Kugeln hatte ich in einem stehenden Kleingewässer gesehen. Übrigens in Württemberg.
Die hatten wohl einen größeren Durchmesser, bis an die 15 mm.

Gruß Nik
 

Manu85

Member
Hallo zusammen,

Könnte es auch sein, das es sich bei den gezeigten Bildern um wolffia arrhiza handelt?
Rein optisch könnte es gut möglich sein.

Gruß
Manuel
 

moskal

Well-Known Member
Hallo Manuel,

die Wolffia ist ja eine extrem kleinblättrige höhere Blütenpflanze, das hier sind kleine Gallertklumpen die Zellen umschließen. Und wenn sich die einzelnen Zellen ein paar mal geteilt haben teilt sich auch der Galertklumpen.

Die Wolffia ist aber auch eine extremst interessante Pflanze. Die haben hier beim Arbeitskreis Wasserpflanzen Ba-Wü ein paar Leute in Kultur und ich werde ihr wohl demnächst ein eigenes Gurkenglas widmen. Aquarium ist leider nicht, ein Riccia Fitzel oder eine Wasserlinse und sie geht unter.

Gruß
Helmut
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 24
S Liebe Mods, nehmt den Nährstoffrechner bitte unter die Lupe Nährstoffe 9
moskal Abgetrennte Kommentare aus "Aquasabi versendet wieder Wasserpflanzen in die Schweiz" Kein Thema - wenig Regeln 26
moskal M. pteropus white kommt endlich in die Hufen Neue und besondere Wasserpflanzen 10
borchi Strategie für die Senkung der KH mittels Osmosewasser Technik 18
MoKi Zu blöd die CO 2 Anlage einzustellen ☹ Technik 15
J Die neue Chihiros LED Rückwand - Aufbau und Inbetriebnahme + Meinung/Empfehlung Technik 2
moskal Die kleinste Bucephalandra Neue und besondere Wasserpflanzen 0
Tobias Coring Aquasabi versendet wieder Wasserpflanzen in die Schweiz Kein Thema - wenig Regeln 6
D Die Zukunft von Algen und dem Sonstigen Kein Thema - wenig Regeln 2
Sentroshi Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik Aquascaping - "Aquariengestaltung" 47
gory95 Skalare und die Beckenhöhe Fische 5
Yacimov Wo ist die Weidewirtschaft? Lob und Kritik 3
Zer0Fame Lavasteine und Chlor - Lagern die Steine es ein? Erste Hilfe 15
Öhrchen Off Topic aus: Die neue aus Münster ... Kein Thema - wenig Regeln 17
S Die neue aus Münster braucht Hilfe und Ratschläge Mitgliedervorstellungen 26
A Die Neue aus NRW Mitgliedervorstellungen 6
Lara Limnobium laevigatum Musterung - Erfahrungen für die Datenbank Pflanzen Allgemein 1
T Kann die Finger nicht von der Aquaristik lassen Aquarienvorstellungen 2
T Die richtige (Phosphat-) Düngung Nährstoffe 3

Ähnliche Themen

Oben