in #1 sind ja aktuelle Messwerte:Das lässt sich schon leicht ändern. Mit Bittersalz das Magnesium anheben. Wenn du auf 10mg gehst Kalium zwischen 3 und 5, bei 20mg MG Kalium erhöhen zwischen 5 und 8. dann passt auch alles wieder.
K auf 6
MG auf 8
in #1 sind ja aktuelle Messwerte:Das lässt sich schon leicht ändern. Mit Bittersalz das Magnesium anheben. Wenn du auf 10mg gehst Kalium zwischen 3 und 5, bei 20mg MG Kalium erhöhen zwischen 5 und 8. dann passt auch alles wieder.
die GH (bzw. überflüssiges Calcium) kannst du über Wasserwechsel aus dem Aquarium entfernen, da wäre höchstens die Frage, ob man vorher nochmal mit Bittersalz eine Ladung Magnesium in den Boden (und eben Calcium aus dem Boden) bringt (ja, dauert dann wieder einen Tag bis die Tauscherei durch ist).ja, aber das kann ich nicht ändern.
danke euch. Mir ist das grad alles zu viel auf einmal.Hi Andre,
die GH (bzw. überflüssiges Calcium) kannst du über Wasserwechsel aus dem Aquarium entfernen, da wäre höchstens die Frage, ob man vorher nochmal mit Bittersalz eine Ladung Magnesium in den Boden (und eben Calcium aus dem Boden) bringt (ja, dauert dann wieder einen Tag bis die Tauscherei durch ist).
Anschließend kannst du blind auf Ca:Mg 2:1 (d.h. 14 mg/l Magnesium) gehen.
Wegen der Farbe der Palustris hilft es auch nicht zu sparsam mit deinem Eisenvolldünger zu sein. Mikronährstoffe und ausreichend Magnesium, dann sollte die Farbe kommen.
Anmerkung zu Bittersalz: Der reine Magnesiumanteil liegt bei ziemlich genau 10%, damit kannst du sehr schnell überschlägig rechnen.
ach, wenn man den Boden einmal gerade gezogen hat (Calcium und ggf. Calciumcarbonat raus hat), dann ist er nicht so übel.Ich sag nicht umsonst immer Manado ist Möchtegern Soil. Nur halten sich die positiven Eigenschaften in Grenzen je nach Setup.
In dem Punkt hast du allerdings Recht.Wir haben alle mal angefangen. Und wir hatten alle mal genauso viel Plan wie du jetzt. Das kommt alles mit der Zeit.
Ich mag Bodengrund den ich nicht einfach kontrollieren kann gar nicht. Soil lässt sich zumindest über die KH sehr berechenbar machen. Aber das ist ein anderes Thema. Der Boden ist jetzt drin und soll ja auch bleiben. Bedeutet jetzt in nächster Zeit nur etwas mehr Augenmerk drauf zu haben.ach, wenn man den Boden einmal gerade gezogen hat (Calcium und ggf. Calciumcarbonat raus hat), dann ist er nicht so übel.
Man könnte überlegen dann irgendwann mal Richtung Lean-Dosing zu gehen.
Du hast doch den Microbe Lift Plants Green. Der reicht als Eisenvolldünger erstmal aus, danach würde ich erstmal nach dem pH schauen...Eisen hol ich mir noch. Aqua Rebel Micro Basic Eisen?
ach ja? Beste Nachricht des Tages, mal keine Baustelle. Ich dachte, der GH Boost N ersetzt denDu hast doch den Microbe Lift Plants Green. Der reicht als Eisenvolldünger erstmal aus,
Ich würde eher sagen er ergänzt ihnach ja? Beste Nachricht des Tages, mal keine Baustelle. Ich dachte, der GH Boost N ersetzt den
momentan 5ml pro Woche. Dabei bleiben?Ich würde eher sagen er ergänzt ihnvom Plants Green brauchst du nämlich nur relativ wenig, das Nitrat extra anheben machst du dann mit dem GH Boost
wie viel Manado ist da im Aquarium? Der Plants Green bringt genau die Nährstoffe, die sich der Manado erstmal reinziehen kann (gut, Calcium gibt der Manado erstmal ab und Magnesium kommt keine zu große Menge mit dem Eisenvolldünger mit).momentan 5ml pro Woche. Dabei bleiben?
der GH-Boost N ist N (Stickstoff) in der NO3-Form, das kannst du direkt messen.Dann hat sie gefragt: wenn wir N ins Becken schütten und No3 messen, wie lange dauert es, bis sich N und O verbunden haben und die Auswirkung überhaupt messbar sind?
Ganz bestimmt.) 10 von diesen Tabletten Dennerle Plant Care Pro Root versenkt haben, ich allerdings glaube, dass die ohnehin wenig Nutzen haben, oder?
Schlaues Kind?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen