Co2 druckminderer

Gabur

New Member
Hallo,
Es ist ja bekannt, dass man nur mit einem Doppelkammerdruckminderer eine Garantie hat, dass das Co2 zum Ende der Flasche bzw. des Inhalts nicht unkontrolliert ins Becken strömt.
Ist dass denn gegen Ende IMMER so, oder kann es nur in Einzelfällen passieren? Bin nich Neuling, habe aber eine Co2 Anlage in Gebrauch mit einem normalen Druckminderer und Nachtabschaltung. Ich hab aber nur eine 500 g Flasche und weiß nicht, wann diese leer ist.
Deshalb meine Frage, kann ich warten, bis diese leer ist, ohne dass der wordtcase Eintritt oder schleudert die Anlage IMMER gegen Ende das Co2 so unkontrolliert raus? Das Risiko möchte ich nämlich nicht eingehen. Co2 Dauertest hab ich im Becken und nachmittags ist die Anlage ja nur an ( 12.30 bis 20.30 Uhr), sodass ich es mitbekommen müsste...
Fragen über Fragen. .. Aber ein Doppelkammerdruckminderer wäre mir jetzt eigentlich zu teuer und im Aquariengeschäft die hatten so etwas gar nicht da. Sie meinten, sie würden nur die normalen benutzen und ich müsse mir keine Sorgen machen. Deshalb meine Frage, ist es IMMER so gegen Ende oder KANN es nur in Einzelfällen passieren?

Liebe Grüße,
Birgit
 
Eigentlich müsste es ja immer so sein.. Ich hatte diese Erfahrung auch schon ein Mal & beinahe der gesamte Besatz wäre abgekratzt, hätte ich es nicht noch rechtzeitig bemerkt & schnell reagiert.. seitdem habe ich eine Doppelkammer. Das war auch von einem Tag auf den anderen, also nicht so, dass „schleichend“ plötzlich mehr Blasen aus dem Diffusor aufgestiegen wären & ich hätte merken können „Ah jetzt wird die Flasche wohl langsam leerer“. Echt tricky..
 
Moin,

Das tritt immer auf.
Deine 500g Flasche muss irgendwo mit einem Leergewicht versehen sein, wenn du das gefunden hast, dann kannst du die Flasche einfach wiegen und siehst, wieviel Gramm CO₂ noch drin sind.
 
Aber ein Doppelkammerdruckminderer wäre mir jetzt eigentlich zu teuer und im Aquariengeschäft die hatten so etwas gar nicht da.
Deswegen habe ich auch lange gezögert. Aber nachdem ich einmal fast meinen ganzen Fischbesatz verloren habe, habe ich umgedacht. Nicht nur weil die Tiere leiden, es entstehen ja auch nicht unerhebliche Kosten wenn man sie neu anschafft. Da relativiert sich der Anschaffungspreis.

Ein Doppelkammer-Druckminderer lässt sich auch viel besser einstellen.

Und man bekommt sie auch im Versandhandel. Ich habe mir erst vor einem Monat den Hiwi Doppelkammer Druckminderer mit Magnetventil bei AquaScaper´s - Galerie um 179 Euro bestellt. Jetzt habe ich keine Angst mehr, dass mir das wieder passiert.
 
Oben