Caridina logemanni, die Bienengarnele

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Hallo,

die Bienengarnele ist jetzt wissenschaftlich als neue Art beschrieben:
Caridina logemanni.
Benannt zu Ehren von Frank und Carsten Logemann (Garnelenhaus).
Ebenso sind Caridina mariae (die Tigergarnele) und Caridina conghuensis als neue Arten beschrieben worden. Alle drei gehören zur Caridina serrata-Artengruppe.

Caridina meridionalis Wang, Liang & Li, 2008 wurde mit Paracaridina zijinica Liang, 2002 synonymisiert.

Zitat aus dem Wirbellotsen:
Liebe Forengemeinde,
to "bee" or not to be--- Diese Frage stellte sich viele Jahre, da die Bienengarnele bisher nicht wissenschaftlich beschrieben wurde und sie somit den vorübergehenden Namen Caridina cf. cantonensis trug, was soviel bedeutet wie "sieht aus wie eine cantonensis, ist aber keine". Nach mehreren Jahren mikroskopischer und genetischer Untersuchungen haben Werner Klotz und Thomas von Rintelen ihre wissenschaftliche Arbeit nun abgeschlossen und der Bienengarnele einen eigenen Namen gegeben.
Als Dank für unsere jahrelange Arbeit in Sachen Bienengarnelen und für die Unterstützung ihrer Untersuchungen im Habitat, wählten sie unseren Familiennamen und wir dürfen heute bekannt geben, dass die Bienengarnele nun "Caridina logemanni" heißt.
Wir fühlen uns sehr geehrt und bedanken uns ganz herzlich bei Werner Klotz, Chris Lukhaup und Thomas von Rintelen. :)

Desweiteren haben sie auch die bekannte Tigergarnele beschrieben, welche jetzt den Namen "Caridina mariae" trägt.

http://biotaxa.org/Zootaxa/article/view/zootaxa.3889.2.1

Grüße
Carsten
http://www.wirbellotse.de/garnelen-artbestimmung/caridina-logemanni-das-kind-hat-endlich-einen-namen-t7748.html

Gruß
Heiko
 
Hallo,

Schön, dass nun Klarheit herrscht.
Ich denke die beiden haben sich das verdient. Es gibt wohl nur wenige die annähernd soviel beigetragen haben die Süßwassergarnelen in Deutschland zu etablieren. Ihre Reiseberichte habe ich immer gerne gelesen!

In diesem Sinne :bier:
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
S Bodenlockerer und -reinigender Besatz für Caridina-Cube Schnecken 4
MoKi Caridina serrata und Strömung Garnelen 2
Anja87 Sulawesi Blaufussgarnelen, Caridina caerulea über 200 Tiere Biete Wirbellose 0
Olli73 Caridina simoni simoni oder Amano Garnelen? Garnelen 1
Bast-ey. Suche Caridina-Garnelen Suche Wirbellose 1
ndrake 3dimensionale "Caridina Cantonensis" Garnele Garnelen 3
K Wasserwerte bei Caridina dennerli Nachzuchttieren Garnelen 4
T Caridina cf. aristocratensis-Rote Hummelgarnele Garnelen 2
J Harlekin-Garnelen gesucht !!! -Caridina spongicola- Garnelen 2
R Ab wann Caridina japonica (Amano-Garnelen) einsetzen? Garnelen 4
GeorgJ Unauffällig und nützlich – die Amanogarnele ‚Caridina multid Flowgrow Aquascaping Network 7
G Caridina sp. Blue Tiger Garnelen 5
S Hallo in die Runde aus Kassel Mitgliedervorstellungen 4
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 27
S Liebe Mods, nehmt den Nährstoffrechner bitte unter die Lupe Nährstoffe 9
moskal Abgetrennte Kommentare aus "Aquasabi versendet wieder Wasserpflanzen in die Schweiz" Kein Thema - wenig Regeln 26
moskal M. pteropus white kommt endlich in die Hufen Neue und besondere Wasserpflanzen 10
borchi Strategie für die Senkung der KH mittels Osmosewasser Technik 18
MoKi Zu blöd die CO 2 Anlage einzustellen ☹ Technik 15
J Die neue Chihiros LED Rückwand - Aufbau und Inbetriebnahme + Meinung/Empfehlung Technik 2

Ähnliche Themen

Oben