Becken zu warm ? Löcher in Abdeckung bohren ?

flo

Member
Hi,

mein Becken hat auch ohne Heizstab immer so 27,28 Grad, und meine Abdeckung heizt sich schon ziemlich auf. Soll ich vielleicht Löcher oben in die Abdeckung bohren, damit die heisse Luft aufsteigen kann ???

Wären 24,25 Grad besser für den Pflanzenwuchs ?


Gruß, Flo
 

SebastianK

Active Member
Wie, und wie stark ist denn deine Beleuchtung? Wenn es zu warm wird denk mal über eine Aquarienkühlung nach! kann man sich ganz einfach aus einem Gehäuselüfter fürn PC selber bauen! Aber wie kommst du denn auf eine Temperatur von genau 24,25 Grad?
 

brmpfl

Member
Hai flo,

meiner Meinung nach bringt das nicht viel.
Lass doch, wenn möglich, einfach mal die Abdeckung für 2 Tage offen.
Dann wirst Du sehen, ob es tendenziell etwas bringen könnte, Löcher in die Abdeckung zu bohren.

:)
Hajo
 
Hi,
wie mein Namensvetter schon sagte:
- Kleiner PC-Lüfter (habe meinen günstig von Conrad)
- Multinetzgerät (einstellbare Wattzahl z.B. 5-12)
~ 20€


Dann ein Loch hinten in die Abdeckung und den Lüfter außen montieren... Per Zeitschaltuhr läuft er nur, wenn das Licht an ist.
Oder du machst es professioneller (und damit auch teurer) und kaufst zusätzlich ein Temperatur-Relais mit wasserdichtem Sensor, dann kannst du die Schalttemperatur auch regeln...

Brauche ich bei meiner Abdeckung mit 4x39W auch..., funktioniert wunderbar. Habe ihn extrem gedrosselt, das reicht. Im Sommer kannst du ihn dann auf Vollgas fahren.

Grüße
Sebastian
 

flo

Member
Hi Sebastian,


werden deine Leuchtstoffröhren oder das Wasser dadurch denn merkbar abgekühlt ?

Gruß, Flo
 
Hey Flo,
schwierig zu sagen, so genau messe ich nicht. Ich habe mir einen Deckel selbstgebaut und hatte bei 4x 39W T5 schnell mal 30°C Wasser-temp. erreicht.
Ausserdem wurde es unter dem Deckel so heiß, dass sich die Holzplatte nach oben bog... (habe aber auch nur 1cm Raum zwischen Deckel und Röhren)
Daraufhin hatte ich den Lüfter eingebaut und habe nun konstante 26°C, weiss aber nicht wie häufig der Heizer schaltet. Der Lüfter bläst hinten merklich warme Luft raus...

Ich gehe aber davon aus (da der Lüfter nur die warme Luft unter dem Deckel absaugt) dass sich die Kühlung des Wassers durch Verdunstungskälte im Rahmen hält. Lediglich die überschüssige warme Luft wird abgesaugt und es kommt zu keiner extremen Aufheizung durch die Röhren. Dies zeigt sich auch darin, dass ich einen sehr geringen Wasserverlust durch Verdunstung habe - etwa so, als würde man den Deckel teilweise offen lassen.


Ich hatte im letzten Sommer einen kleinen Lüfter, der direkt auf die Wasseroberfläche geblasen hat: Auch bei sehr hohen Außentemperaturen (auch nachts nie unter 25°C und tagsüber teilw. knapp 40°C) kam ich nie über 25°C Beckentemperatur... dafür muss man aber eine (sehr) hohe Verdunstung in Kauf nehmen.


Grüße
Sebastian
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
B Welche Becken/Schränke in 60cm Breite Technik 3
Tony M. Mein erstes Becken - 60P Nature Style Aquascaping - "Aquariengestaltung" 6
J Neues 400er Becken - Posthorn und Turmdeckenschnecken gesucht Suche Wirbellose 1
A Phyllanthus fluitans nachträglich ins Becken einbringen gescheitert. Pflanzen Allgemein 3
dirkHH Wegen Umzug: Biete 360 l Giesemann Becken. Komplett incl. alles Biete Technik / Zubehör 1
borchi kleine Echinodorus für 60L Becken? Pflanzen Allgemein 49
B Wann werden eure Becken beleuchtet? Beleuchtung 16
F Beleuchtung für Juwel Rio 70l Becken Beleuchtung 3
B LED für flaches, langes Becken Beleuchtung 1
F 70l Becken und Bio Co2 Nährstoffe 5
M Das Becken ist aus dem Gleichgewicht Erste Hilfe 7
Patrick S. Root Caps in Nano Becken Nährstoffe 6
H Frage zur Dosierung bei sehr kleinen Becken (<20L) Nährstoffe 7
T Der Schwachlicht-Becken-Thread Beleuchtung 24
J Guter Sauger für kleineres (54L) Becken? Technik 7
Carter-Garnele Mein neues Becken ist in Gefahr Erste Hilfe 17
M Benötige Tipps zur Gestaltung von 25l Becken (40x25x25cm) Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
T Oase Biomaster 250 oder 350 für 200l Becken Technik 5
Renovatio_85 Becken kürzer als Unterschrank - Durchbiegung? Technik 3
MoKi Eden 501 pustet plötzlich Mulm ins Becken zurück Technik 12

Ähnliche Themen

Oben