Becken zu veralgt für Amanogarnelen? (Wieviele)

Korny

Member
Hallo zusammen,

ich hab mir eine Hand voll Amanogarnelen bestellt, für mein "Aquascaping" Becken.
Leider kämpe ich noch einigen Grünalgen.
Auch dafür erhoffe ich mir etwas Verbesserung durch die Garnelen, möchte ihnen jedoch nicht "zu viel" zumuten.

Ich hab nur etwas bauchweg, ob das Becken nicht zu veralgt ist.

Wasserwerte wären:
PH = 6,5
Nitrit = <0,05
Nitrat = 10
KH = 5
Phosphat = 0,5
Temperatur = ohne Heizstab ca. 21 Grad

Gibt's überhaupt zu veralgt, wenn es harmlose Algen sind?
Sollte ich dazu noch etwas füttern oder erstmal die Algen verputzen lassen?

Wenn das im 54L nicht geht, könnte ich Sie auch vorrübergehend in mein 160L setzen.

Bitte kurze Info. Da die HCC und vor allem die Steine schon ordentlich veralgt sind.
Ich denke ich dünge zu viel, werde die Menge auf jeden Fall mal reduzieren, obwohl meine Nährstofftests ganz in Ordnung aussehen.




Nebenbei: Sind 5 Stück schon zu viel, oder würden insgesamt 10 Amanogarnelen und 10 red fire Garnelen gehen?

P.s. in dem Becken befinden sich aktuell 10 rote Garnelen und eine kleine Schnecke. Sonst keine Tiere.
 

Anhänge

  • IMG_2424_kleiner.jpg
    IMG_2424_kleiner.jpg
    838,4 KB · Aufrufe: 1.114

Clemidrome

New Member
Hi...

Ohne jetzt mehr infos zu haben denk ich nicht das du zu viel düngst...
Würde mal nitrat 20 und phosphat 1 anpeilen...

Zu dem Garnelen... 10 RF und 10 amanos sind bei 54 liter kein Problem...
Nur lösen sie dein problem nicht sie lindern nur die Folgen...
 

Korny

Member
Oh, das wirft mich jetzt durcheinander.
Ich wollte ab heute die Düngemenge halbieren wegen den Algen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Plantamaniac

Well-Known Member
Hallo, das sieht doch garnicht sooo schlecht aus.
Wenn Du die Amanos gerne pflegen möchtest, dann geb sie rein.
Die werden schon keine Bauchschmerzen von zuviel Algen bekommen :D
Die Düngung kannst Du erstmal halbieren und langsam wieder hochfahren, wenn die Pflanzen sich etwas vermehrt haben. Amanos haben einen riesen Appetitt und wenn die Redfire sich erstmal ordentlich vermehrt haben, putzen die auch einiges weg...
Chiao Moni
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Korny Veralgt ein neues Becken immer erstmal? Algen 2
P Projekt - KaFi Becken - Hilfe Aquascaping - "Aquariengestaltung" 21
borchi Mehr Strömung wegen Mulm im 60er Becken? Technik 2
Carter-Garnele Vernachlässigtes Becken wird zu Walstad light/Father Fish Aquarium Erste Hilfe 21
I 270l und 30l Becken nach 10 Wochen Aquarienvorstellungen 4
Dev_Manu Emmel Becken kam beschädigt Technik 11
G KH Wert im Becken ohne Wasserwechsel Nährstoffe 16
S Neues Becken Oase Highline 600 Pflanzen Allgemein 1
B Welche Becken/Schränke in 60cm Breite Technik 3
Tony M. Mein erstes Becken - 60P Nature Style Aquascaping - "Aquariengestaltung" 8
J Neues 400er Becken - Posthorn und Turmdeckenschnecken gesucht Suche Wirbellose 1
A Phyllanthus fluitans nachträglich ins Becken einbringen gescheitert. Pflanzen Allgemein 3
dirkHH Wegen Umzug: Biete 360 l Giesemann Becken. Komplett incl. alles Biete Technik / Zubehör 1
borchi kleine Echinodorus für 60L Becken? Pflanzen Allgemein 86
B Wann werden eure Becken beleuchtet? Beleuchtung 16
F Beleuchtung für Juwel Rio 70l Becken Beleuchtung 3
B LED für flaches, langes Becken Beleuchtung 1
F 70l Becken und Bio Co2 Nährstoffe 5
M Das Becken ist aus dem Gleichgewicht Erste Hilfe 7
Patrick S. Root Caps in Nano Becken Nährstoffe 6

Ähnliche Themen

Oben