Auf Layoutsuche ....

Henning

Member
Hallihallo,
ich bins mal wieder.
Viele hier kennen sicher mein 12 Liter Aquarium :wink:
Naja bin nicht so zufrieden damit .... hab schon etliche stunden damit verbracht , es zu versucht es so richtig toll zu machen aber 12 liter sind ich SCHWER zu gestalten.
Und anbei ist meine Beleuchtung auch noch fürn Ars** :cry: , da ich leider nicht immer genügend Geld über habe :cry: .

Aber ich bin schon dabei mir eine bessere zusammenzusparen, siehe auch HIER.

Vielleicht könnt ihr mi ja weiterhelfen , aber ich bin mit Meinem Latein am ende ich habe zwar viel Fantasie aber trotzdem ist nichts dabei rausgekommen .

Es gibt ja auch die FOTO-Cracks hier die vielleicht was zusammenbasteln können oder so .

Ich bin mal gespannt was aus dem Thread wird ...
 

Henning

Member
Hallo Niko,
danke für den Tipp , aber ich kenn das Becken schon .
Und leider kann ich da auch noch nicht mithalten , da ich nur eine 5 Watt
Beleuchtung besitze.

Naja mal abwarten vielleicht kommt ja noch die ein oder andere Idee .

LG Henning
 

Neo

Member
Tach Henning,

anscheinend reicht die 5 W Leuchte nicht aus, um Riccia auf Dauer unter Waser zu halten. Wenn du dir eine stärkere Beleuchtung zulegst, würde ich es evtl. nocheinmal mit ihr versuchen, wenn die erstmal am assimilieren ist gibts meiner Meinung nach keine schönere Vordergrundpflanze. Gibt allerdings auch schöne becken, wo z.B. Javamoos als Begrünung für den Vodergrund verwendet wurde, guck mal hier: http://www.aquaticplantcentral.com/foru ... oss-3.html

Die Lavasteine würde ich vielleicht gegen Drachensteine oder Minilandschaft austauschen, bei 12 l ist es ja auch kein Problem ausreichend Wasserwechsel zu machen (evtl. auch destilliertes Wasser,kommt drauf an was für ne GH du hast) um die Aufhärtung in den Griff zu bekommen.

Nur mal son Paar Vorschläge

LG Anna
 

Henning

Member
Hallo Anna,

ich habs nochmal allein versucht und hier mein Ergebniss:

Medium 7935 anzeigenMedium 7936 anzeigenMedium 7937 anzeigenMedium 7938 anzeigen
Freu mich über Kritik.

Nee , mit den 5 Watt komm ich auch nicht weit, 18 Euro hab ich ja schon muss noch ein bisschen sparen und dann will ich mir ja warscheinlich den 13 Watt Salor DuoBoy holn. Und dann werd ichs auch nochmal mit Ricca probieren.

Auserdem meine neuen Bewohner:

Medium 7939 anzeigenMedium 7940 anzeigenMedium 7941 anzeigen
Und meine anderen Bewohner:

Medium 7942 anzeigenMedium 7943 anzeigen
Und diese bekloppten fiecher hab ich auch nun :
Medium 7944 anzeigen
Ich dachte ich seh nicht richtig aber es sind sie : P-L-A-N-A-R-I-E-N :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :evil: :evil: :evil: :evil: :cry: :cry: :cry: :evil: :( :rocket: :rocket: :rocket: :rocket: :kotz: .....

zulesen gibts über das Thema ja reichlich ...

jedenfalls Liebe Grüße euer :( :cry: henning
 

Stobbe98

Member
Hi Henning,

mit den ganzen Bambusstäben wäre mir das zu symmetrisch :roll:
Ich finde es sind zu viele für das kleine Becken bzw. zu gleich verteilt :wink:
Welcher Bodendecker wird es denn werden?
 

Hardy

Active Member
Super Henning!
Gerade der Bambus gibt dem eine wirklich individuelle Note.
Und mein Beileid zu den Ekelschleimern ´-`
 

Henning

Member
Hallo,

@Patrick: Ich habe mich erstmal so ein bisschen an dieses hier gehalten: http://www.pbase.com/plantella/lubamboo
Und versucht es mit den ->Bambusstäben<- hinzubekommen.
->Wenn<- ich eine neue Lampe habe , dann würde ich zwischen Glosso und HC-cuba tendieren, gibts da denn auch noch andere ? Die ich dann halten könnt? Ich guck gleich erstmal in meinem Buch und in der Datenbank.

@Hardy: Danke Hardy :), mit den Planarien ist das so, ich habe Gestern deswegen noch ein bisschen gesurft, und hab gelesen das es reine ->Fleischfresser<- sind, und dann hab ich gedacht aber ich habe doch noch nie Fleischfutter in mein Nano gepackt und ich war am überlegen guck ins becken such nach irgendwas , wusste zu dem zeitpunkt auch nicht genau, und da sah ich ne tote garnele , sie war wirklich tot, keine haut oder so man konnte sehen das sie bei der häutung in der alten haut stecken geblieben ist. Und diese habe ich entfernt , da ja Fleisch, und nun sind die Ficher wie ausgestorben, irgend wie auch komisch.

@Jörg: :D Davon hab ich die Idee :) Aber trotzdem Danke.
 

orinoco

Member
Hi Henning,
H.C. cuba is nicht soooo lichthungrig.
Ich habe in meinem 200er Becken die normale 2x 30 Watt Beleuchtung drüber und es wächst.
Allerdings noch Reflektorn aber so viel mehr ergibt sich dadurch nicht. Das H.C. cuba wächst nicht in Rekordgeschwindigkeit aber stetig und weist keine Mangelerscheinungen auf.
Dein Entwurf sieht vielversprechend aus, bin ich mal gespannt wie es weitergeht :wink:

Übrigens unterschätze die Planarien nicht. Legt Dich mal auf die Lauer, direkt nachdem das Licht angegengen ist und wühl ggf. mal im Bodengrund.Da Du schon eine gesichtet hast,bedeutet es nicht, wenn du keine siehst, daß auch keine da sind, leider. Die verstecken sich sehr gut und harren auch lange ohne Futter aus.Im ungünstigsten Fall befinden sich schon Planarieneier in Deinem Becken, welche früher oder später dann schlüpfen.
Aber keine Panik, erst mal beobachten.
Solltest Du weitere entdecken würde ich aber handeln.

lieben Gruß

CAro
 

Henning

Member
Hey Caro,
ich werde mit dem Layout anfangen sobal ich ne neue Beleuchtung hab, damit es klappt.
Ich habe auch grad mal den Bodengrund durchwühlt aber W-I-R-K-L-I-C-H keine Planarien gefunden!

Keine Ahnung wo die hin sind.

Gruß Henning
 

orinoco

Member
Hi Henning,

hab ich auch mal gehabt.Eine entdeckt, rausgefischt und das war´s dann.
Falls Du wider Erwarten doch noch welche findest, meld Dich.

Mit Bambus so zu gestalten, daß es nicht "künstlich" aussieht finde ich relativ schwer. :top:
Vielleicht sieht man sie auch deshalb so selten.
Was sie wiederum interessant macht :wink:

Ich denke mit beiden Varianten läßt sich was schönes zaubern. Mit den parallel arangierten oder gruppiert, wie auf deinem zweiten Entwurf.
Bin gespannt wie´s weiter geht

LG
Caro
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 27
peterk8 auf Sand gebaut ... Aquarienvorstellungen 9
B Hallo und Glück auf Mitgliedervorstellungen 3
LucasH Viel Laub/Naturprodukte auf Sand Aquascaping - "Aquariengestaltung" 6
T JBL Sansibar Dark härtet mein Wasser auf !? Substrate 80
M Aquarium 150x50x50 LED Sonnen auf u. Untergang Beleuchtung 1
F Punkte auf Schnecke Schnecken 2
gory95 ADA Mini M auf Wandregal Bastelanleitungen 6
Schmonn Rote Pünktchen/Kügelchen auf Wurzel Erste Hilfe 5
buddyholly Umstieg auf kombinierte Düngung mit MasterLine Root Caps Nährstoffe 3
MAWA Kleine weiße "statische" Tierchen auf Anubia nana petite Erste Hilfe 7
Z Algen auf der Wurzel Algen 1
K Anthrazit-Napfschnecke mit Pflanze auf dem Panzer? Schnecken 3
avocado Becken mit Kunststoffrahmen auf unebenem Unterlage stellen Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
omega Filterschlamm; eine Betrachtung des Einflusses auf Nährstoffe Nährstoffe 5
J Was ist das? Schwarze Punkte auf Pflanzen Holz und Steinen Erste Hilfe 5
Davidst Was ist das auf der wurzel? Erste Hilfe 1
Alexander H Welchen Einfluß hat Strömung im Becken auf Pinselalgen? Algen 7
Heike :) La Plata Sand auf Volcano Mineral Substrate 8
A Pflanzen Nehmen keine Nährstoffe auf + leichter Bartalgenbefall Nährstoffe 11

Ähnliche Themen

Oben