Korny
Member
Hallo freunde der Unterwasserpflanzen,
über die Weihnachtstage hab ich mein verwildertes und ungepflegtes 160L Gesellschaftsbecken abgebaut und entsorgt.
Nun hab ich mir mal ein paar Wochen genommen und ein neues, von Grund auf sauber aufgebaut.
Die ganzen zum Vorschein gekommenen Antennenwelse hab ich abgegeben.
		
		
	
	

Pflanzen:
Rotala wallichii - 1-2-GROW!
Ludwigia arcuata - in Vitro
Ludwigia palustris "Super Red" - in Vitro
Micranthemum umbrosum - in Vitro XL
Hemianthus callitrichoides "Cuba" - in Vitro XL
Nymphaea lotus - Topf
Pogostemon erectus - 1-2-GROW!
Taxiphyllum sp. "Flame Moss" - 1-2-GROW!
Hygrophila lancea "Araguaia" - 1-2-GROW!
Rotala macrandra - 1-2-GROW!
Bacopa caroliniana - 1-2-GROW!
Bucephalandra sp. "Red" - Ecoscape
Was mir aktuell noch nicht so gefällt,, ich hab die höhe von über 50cm unterschätzt.
Ich brauch noch etwas passendes für den Hintergrund zum Hochwachsen.
Ich hab zwar 3 Triebe Blyxa japonica im Hintergrund aber die wächst halt SEHR langsam
Fische mitnahme:
5 Panzerwelse (Panda und Albino)
2 Otocinclus
1 Regenbogensalmler (? unsicher)
4 Plate vom Nachbarn wegen Überbesatz abgenommen
Garnelen
Fische Neubesatz:
12 Otocinclus
3 Schachbrettschmerle
Geplanter Fischbesatz:
Schwarmfisch/Salmler oder Barbe (Keilflecken, Kufpersalmler oder sowas)
Am liebsten wäre mir ein größerer Schwarm Perlhühner, aber die sind hald übertrieben teuer.
Technik:
- Aquatlantis Splendid 120cm
- Juwel Innenfilter
- hatte immer Außenfilter bin aber momentan begeistert von diesem Innenfilter und sehr zufrieden bisher
- Aqualumix Fresh Water incl. Sunriser 8
- Bodenfluter
Hardscape:
Nur 2 größere Wurzeln, festgeklebt am Boden
Gummer Sand als Bodengrund
Genug der Worte, hier Bilder!
				
			über die Weihnachtstage hab ich mein verwildertes und ungepflegtes 160L Gesellschaftsbecken abgebaut und entsorgt.
Nun hab ich mir mal ein paar Wochen genommen und ein neues, von Grund auf sauber aufgebaut.
Die ganzen zum Vorschein gekommenen Antennenwelse hab ich abgegeben.

Pflanzen:
Rotala wallichii - 1-2-GROW!
Ludwigia arcuata - in Vitro
Ludwigia palustris "Super Red" - in Vitro
Micranthemum umbrosum - in Vitro XL
Hemianthus callitrichoides "Cuba" - in Vitro XL
Nymphaea lotus - Topf
Pogostemon erectus - 1-2-GROW!
Taxiphyllum sp. "Flame Moss" - 1-2-GROW!
Hygrophila lancea "Araguaia" - 1-2-GROW!
Rotala macrandra - 1-2-GROW!
Bacopa caroliniana - 1-2-GROW!
Bucephalandra sp. "Red" - Ecoscape
Was mir aktuell noch nicht so gefällt,, ich hab die höhe von über 50cm unterschätzt.
Ich brauch noch etwas passendes für den Hintergrund zum Hochwachsen.
Ich hab zwar 3 Triebe Blyxa japonica im Hintergrund aber die wächst halt SEHR langsam
Fische mitnahme:
5 Panzerwelse (Panda und Albino)
2 Otocinclus
1 Regenbogensalmler (? unsicher)
4 Plate vom Nachbarn wegen Überbesatz abgenommen
Garnelen
Fische Neubesatz:
12 Otocinclus
3 Schachbrettschmerle
Geplanter Fischbesatz:
Schwarmfisch/Salmler oder Barbe (Keilflecken, Kufpersalmler oder sowas)
Am liebsten wäre mir ein größerer Schwarm Perlhühner, aber die sind hald übertrieben teuer.
Technik:
- Aquatlantis Splendid 120cm
- Juwel Innenfilter
- hatte immer Außenfilter bin aber momentan begeistert von diesem Innenfilter und sehr zufrieden bisher
- Aqualumix Fresh Water incl. Sunriser 8
- Bodenfluter
Hardscape:
Nur 2 größere Wurzeln, festgeklebt am Boden
Gummer Sand als Bodengrund
Genug der Worte, hier Bilder!

Anhänge
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4173.JPG3,7 MB · Aufrufe: 234 IMG_4173.JPG3,7 MB · Aufrufe: 234
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4183.JPG1,4 MB · Aufrufe: 211 IMG_4183.JPG1,4 MB · Aufrufe: 211
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4185.JPG1,6 MB · Aufrufe: 210 IMG_4185.JPG1,6 MB · Aufrufe: 210
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4225.JPG1,7 MB · Aufrufe: 197 IMG_4225.JPG1,7 MB · Aufrufe: 197
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4234.JPG2,1 MB · Aufrufe: 198 IMG_4234.JPG2,1 MB · Aufrufe: 198
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4236.JPG4 MB · Aufrufe: 215 IMG_4236.JPG4 MB · Aufrufe: 215
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4243.JPG1,9 MB · Aufrufe: 207 IMG_4243.JPG1,9 MB · Aufrufe: 207
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4253.JPG1,3 MB · Aufrufe: 202 IMG_4253.JPG1,3 MB · Aufrufe: 202
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4254.JPG1,7 MB · Aufrufe: 217 IMG_4254.JPG1,7 MB · Aufrufe: 217
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4255.JPG1,9 MB · Aufrufe: 212 IMG_4255.JPG1,9 MB · Aufrufe: 212
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4266.JPG1,5 MB · Aufrufe: 203 IMG_4266.JPG1,5 MB · Aufrufe: 203
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4267.JPG1,5 MB · Aufrufe: 205 IMG_4267.JPG1,5 MB · Aufrufe: 205
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4289.JPG2,1 MB · Aufrufe: 204 IMG_4289.JPG2,1 MB · Aufrufe: 204
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4290.JPG4 MB · Aufrufe: 246 IMG_4290.JPG4 MB · Aufrufe: 246
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4301.JPG2 MB · Aufrufe: 198 IMG_4301.JPG2 MB · Aufrufe: 198
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4302.JPG2,1 MB · Aufrufe: 189 IMG_4302.JPG2,1 MB · Aufrufe: 189
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4321.JPG2,9 MB · Aufrufe: 202 IMG_4321.JPG2,9 MB · Aufrufe: 202
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4322.JPG2,7 MB · Aufrufe: 210 IMG_4322.JPG2,7 MB · Aufrufe: 210
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 IMG_4323.JPG3 MB · Aufrufe: 218 IMG_4323.JPG3 MB · Aufrufe: 218
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
	
								
							
							 
				 
 
		 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		