An die Lotus-Schrauber: Frisieren! Was geht?

Bratfisch

Member
Hallo.

Aus welchen Gründen auch immer schiebt mein roter Tiger ständig neue Blätter welche an meist bis zu 4 mm dicken Stengeln sitzen und auf dem Weg zur Wasseroberfläche fast handtellergroß werden. Dabei steckt das Ding lediglich in etwas über 2cm ungedüngtem Sand. (oO?)

Worum es mir jedoch eigentlich geht: Ich bin mir recht unsicher wie radikal ich das Teil stutzen kann ohne das durch die vielen gekappten Stengel das im Boden steckende Dings womöglich beginnt zu faulen oder von was auch immer befallen wird. Im Augenblick kappe ich immer nur max. zwei Stengel pro Frisier-Sitzung und warte dann erstmal wieder ´ne Weile bis die Blutung gestoppt hat.

Der Lotus ist zudem auch die am auffälligsten assimilierlinende (ja, schweres Wort! *Finger entknotet*) Pflanze im Becken. Unter seinen Blättern hängen Blasen fast dicht an dicht. Verstehe nur nicht wo der eben seine Nährstoffe herholt. Hält der Nachts sowas wie einen geheimen und tagsüber eingerollten Rüssel in die Fischfutterdose im Regal über´m Becken, oder wie oO? *grusel*





Ingo
 

Roger

Active Member
Hi Ingo,

du kannst an dem Lotus ruhig alle Blätter bis auf zwei bis drei entfernen. Der treibt aber dann immer noch weiter solch gigantische Blätter aus. :roll:
Um den Lotus für eine Weile kleiner zu bekommen, mußt Du auch die Wurzeln drastisch kürzen und ihn neu einpflanzen.

Der Rote Tigerlotus ist die Pflanze mit den geringsten Ansprüchen in meinem Becken und läßt sich auch durch Düngekapriolen nicht aus der Ruhe bringen. Das Ding ist nicht tot zu kriegen.
 

mahoneyme

Member
Hi!

Liegt es eigentlich am Lotusefekt, dass die Pflanze nur auf den Unterseiten der Blätter "blubbert"?

:lol:

Viele Grüße

Martin

PS. Wurzeln kürzen etc. hilf bei mir ca. 1 - 3 Monate, dann wird er wieder groß. Werde bei meiner Neueinrichtung versuchen Ihn in eine Schale zu pflanzen (natürlich nicht sichtbar)
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
C Nymphaea lotus "zenkeri" wann ist die Knolle tot? Pflanzen Allgemein 3
S Hallo in die Runde aus Kassel Mitgliedervorstellungen 4
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 27
S Liebe Mods, nehmt den Nährstoffrechner bitte unter die Lupe Nährstoffe 9
moskal Abgetrennte Kommentare aus "Aquasabi versendet wieder Wasserpflanzen in die Schweiz" Kein Thema - wenig Regeln 26
moskal M. pteropus white kommt endlich in die Hufen Neue und besondere Wasserpflanzen 10
borchi Strategie für die Senkung der KH mittels Osmosewasser Technik 18
MoKi Zu blöd die CO 2 Anlage einzustellen ☹ Technik 15
J Die neue Chihiros LED Rückwand - Aufbau und Inbetriebnahme + Meinung/Empfehlung Technik 2
moskal Die kleinste Bucephalandra Neue und besondere Wasserpflanzen 0
Tobias Coring Aquasabi versendet wieder Wasserpflanzen in die Schweiz Kein Thema - wenig Regeln 6
D Die Zukunft von Algen und dem Sonstigen Kein Thema - wenig Regeln 2
Sentroshi Neues Becken - Einstieg in die Pflanzenaquaristik Aquascaping - "Aquariengestaltung" 47
gory95 Skalare und die Beckenhöhe Fische 5
Yacimov Wo ist die Weidewirtschaft? Lob und Kritik 3
Zer0Fame Lavasteine und Chlor - Lagern die Steine es ein? Erste Hilfe 15
Öhrchen Off Topic aus: Die neue aus Münster ... Kein Thema - wenig Regeln 17
S Die neue aus Münster braucht Hilfe und Ratschläge Mitgliedervorstellungen 26
A Die Neue aus NRW Mitgliedervorstellungen 6
Lara Limnobium laevigatum Musterung - Erfahrungen für die Datenbank Pflanzen Allgemein 1

Ähnliche Themen

Oben