Matze222
Member
Hi Leute!
Nachdem mein Sumpfbeckenprojekt gegen Ende doch versagt hat (Silvesterkatastrophe, Schimmel an Wänden, Tropenzustände in der Wohnung, kein Platz für ein Sofa) gebe ich die Aquaristik natürlich noch lange nicht auf
Mein neues Becken soll die Maße 250x40x40 haben, also 55 Liter weniger wie mein jetziges. Aber ich denke mal, das die Länge von 250 cm super kommt! Die Gestaltung der Tiefenwirkung wird da schon etwas schwieriger, aber wird schon gehn
Daher ich mich nicht entscheiden kann, den holländischen Pflanzenstiel oder doch den japanischen zu verwenden, möchte ich beides in einem Becken probieren. Links soll es mit HC und Blyxa Japonica beginnen bis es dann nach rechts hin mehr und mehr zu einem holländischen Jungel wird. Müsste ja bei der Länge super klappen! Mal sehn...
Die Bepflanzung wird eher zierlich gewählt, da das Becken nicht sonderlich hoch und breit ist.
Der Unterschrank wird wieder aus Ytong gebaut werden. (10 breite Steine)
Er wird 75 cm hoch.
Es entstehen dann 4 Kammern, die ich für die Technik bzw als Stauraum nutzen kann. die 2 mittleren Kammern sind hinten offen, damit Kabel + Schläuche durchpassen.
Diesmal möchte ich anstatt der MDF Platten Küchenarbeitsplatten verwenden. Da erspar ich mir auch gleich das Anstreichen.
schnelle Modelierung mit Cinema 4D:
Den Deckel bastel ich mir ebenfalls selbst.
Geplant sind 6 x 54 Watt T5 Röhren, dimmbar. Zusätzlich werden meine Simu Röhren (Mondlicht und Morgenrot) eingebaut.
Auch werden 2 Ventilatoren installiert damit es nicht gar zu heiß wird.
Das Sofa möchte ich mit dem Rücken zum Becken stellen. So sieht es bestimmt recht gut aus und alles passt in die Wohnung vom Platz her
Leider kann ich erst im Juli mit dem Umbau beginnen, da ich im Moment zu viel für die Uni zu tun habe...
Über Ideen freue ich mich sehr!
LG
Matthias
Nachdem mein Sumpfbeckenprojekt gegen Ende doch versagt hat (Silvesterkatastrophe, Schimmel an Wänden, Tropenzustände in der Wohnung, kein Platz für ein Sofa) gebe ich die Aquaristik natürlich noch lange nicht auf

Mein neues Becken soll die Maße 250x40x40 haben, also 55 Liter weniger wie mein jetziges. Aber ich denke mal, das die Länge von 250 cm super kommt! Die Gestaltung der Tiefenwirkung wird da schon etwas schwieriger, aber wird schon gehn

Daher ich mich nicht entscheiden kann, den holländischen Pflanzenstiel oder doch den japanischen zu verwenden, möchte ich beides in einem Becken probieren. Links soll es mit HC und Blyxa Japonica beginnen bis es dann nach rechts hin mehr und mehr zu einem holländischen Jungel wird. Müsste ja bei der Länge super klappen! Mal sehn...
Die Bepflanzung wird eher zierlich gewählt, da das Becken nicht sonderlich hoch und breit ist.
Der Unterschrank wird wieder aus Ytong gebaut werden. (10 breite Steine)
Er wird 75 cm hoch.
Es entstehen dann 4 Kammern, die ich für die Technik bzw als Stauraum nutzen kann. die 2 mittleren Kammern sind hinten offen, damit Kabel + Schläuche durchpassen.
Diesmal möchte ich anstatt der MDF Platten Küchenarbeitsplatten verwenden. Da erspar ich mir auch gleich das Anstreichen.
schnelle Modelierung mit Cinema 4D:

Den Deckel bastel ich mir ebenfalls selbst.
Geplant sind 6 x 54 Watt T5 Röhren, dimmbar. Zusätzlich werden meine Simu Röhren (Mondlicht und Morgenrot) eingebaut.
Auch werden 2 Ventilatoren installiert damit es nicht gar zu heiß wird.
Das Sofa möchte ich mit dem Rücken zum Becken stellen. So sieht es bestimmt recht gut aus und alles passt in die Wohnung vom Platz her

Leider kann ich erst im Juli mit dem Umbau beginnen, da ich im Moment zu viel für die Uni zu tun habe...
Über Ideen freue ich mich sehr!
LG
Matthias