In 15L kann man wohl schon einige Garnelen halten, mein Zweit Nano hat 12L und weiß nicht genau wieviel Garnellen da drin sind (schätze 30-50 incl. der "Minis") und es vermittelt keinen überbevölkerten Eindruck. In meinem 6L Nano, schwimmen 7 Garnelen rum - es ist aber keine Vase, sondern normalles Plastik AQ (24cmx17cm). Diese Plastik AQs kriegt man günstig von Savic und sind aufgrund der Kantenlänge schon geeigneter als eine Vase, da die Tiere so (trotz der geringen Litermenge) ausreichend Schwimmraum haben. Ganz ehrlich gesagt, sehe ich im Verhalten auch keinen Unterschied zu denen in meinem 54L AQ, vermehren sich auch in den Nanos wie die Karnickel. :roll:Ich habe jetzt 5 oder 6 eiertragende Grüne in eine 5l- Vase (immerhin doppelt so wie groß wie die des Threadstarters...) gesetzt, die mit Moos und Nixkraut bepflanzt ist und in der ein Dennerle Nanoflter und ein 25W Heizstab (25°) laufen. Beleuchtet wird sie mit einer LED Schreibtischleuchte.
Die nächsten Tage werde ich sie in eine bereits gekaufte 15l-Vase umsetzen. Das sollte doch dann ausreichend Platz sein, oder?
Skout":2mkis2n0 schrieb:Mich interessiert hierbei: funktioniert dass mit den Garnelen in einem strömungs-/techniklosem Aquarium?
Skout":1tb1mhs2 schrieb:Mich interessiert hierbei: funktioniert dass mit den Garnelen in einem strömungs-/techniklosem Aquarium?
Skout":1wi17kh4 schrieb:Wie läufts eigentlich mit der Vase?
Leben die Garnelen?
Interessanter Link mit dem techniklosen Nano, dort sind ja RF drin - pendelt sich die Besatzdichte da wie bei Schnecken irgendwann von selbst auf ein gewisses Level ein - oder geht die Vermehrungsrate ohne jemals ein Limit zu erreichen bei den Garnelen immer weiter? :?:nano-aquarien/aquarium-ohne-technik-t993.html :wink:

 , 3 (?) Babaultis sind z. Zt. noch eiertragend eine davon ist in der Vase gerade frisch "begattet" worden, also scheint´s ihnen recht gut zu gehen. Ich konnte heute sogar mit der Lupe die Häutung einer der 3-5mm Garnelchen beobachten
 , 3 (?) Babaultis sind z. Zt. noch eiertragend eine davon ist in der Vase gerade frisch "begattet" worden, also scheint´s ihnen recht gut zu gehen. Ich konnte heute sogar mit der Lupe die Häutung einer der 3-5mm Garnelchen beobachten   
 Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen
