Suchergebnisse

  1. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Moin Robert, danke für deinen Beitrag. Sollte ich über ähnlich Problem stoßen, habe ich nun gleich einen Denkanstoß sie zu lösen. Kannst ja gerne mal ein Update von deinem Becken machen. In deinem Vorstellungsthread gab es ja noch kein Foto vom bepflanzten Becken. Nun hast du mich ein...
  2. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Guten Abend, da ich vorhin Wasser gewechselt habe, gibt es mal ein kleines Update: - die Trübung ist mittlerweile von alleine so gut wie verschwunden - der Sumatrafarn ist rausgeflogen, da er überall so Blattfitzel verteilt hat. (entweder waren es die Garnelen, seine Umstellung auf submers...
  3. Phillipp89

    Dichtebestimmung Nachbau C&P Aquaplants Nitratdünger kaliumfrei

    Hallo Robert, ich habe Chemie damals in der 10 Klasse abgewählt und verstehe deswegen von deinen Versuchen und Ausführungen selten alles aber finde es immer echt spannend und aufschlussreich was du hier immer so veranstaltest. Auch in diesem Thread bin ich echt gespannt wie es weitergeht, wenn...
  4. Phillipp89

    Suche Bodendecker für sandige Bodengrundbereiche

    Moin, da kann ich Marsilea hirsuta empfehlen. Sehr genügsam und wächst auch nicht so super schnell.
  5. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Guten Morgen, heute mal was anderes. Seitdem ich das Becken habe, habe ich oben am Glasrand an der Innenseite des Beckens eine kleine Macke im Glas. Die ist nicht sonderlich groß (circa 3-5mm im Durchmesser) aber nun wo das Licht von oben draufscheint, schon doch omnipräsent. Diese Seite nach...
  6. Phillipp89

    C&P Düngesystem Testbecken - 35 Liter

    Moin, ich habe mal vor längerem über Instagram gefragt, wie die Zusammensetzung von derem Salz in Bezug auf Kalium ist. Vielleicht ist das ja noch interessant für deinen Versuch. Ich habe einen Screenshot der Antwort mal angehängt.
  7. Phillipp89

    Phillipps 100P

    So, Aquasabi hat wieder in Windeseile geliefert und ich habe eben die neue Cryptocoryne ins Insula Pad gesetzt. Dieses Mal habe ich noch ein paar kleine Blätter dran gelassen und hoffe, dass die Cryptocoryne dieses Mal hier anwachsen wird. Ich hatte die Pflanze vor längerem schonmal in einem...
  8. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Guten Abend, die Cryptocoryne Spiralis red hat es nicht geschafft; komplett aufgelöst zu einem matschigen Brei. Die normale Cryptocoryne Spiralis direkt daneben schiebt schon fleißig neue Blätter. Nun überlege ich mir mal, ob ich eine neue Red kaufe oder es einfach nur bei der einzelnen...
  9. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Moin, ja, damit dürfte es definitiv einfacher vonstattengehen. Ich möchte es einfach mal so probieren und hoffe, dass die paar Stängel Heteranthera zosterifolia den Karren aus den Dreck ziehen werden. ;) Dazu noch die 50% Wasserwechsel jede Woche und es klappt vielleicht. Sollte ich der ganzen...
  10. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Guten Tag, das Becken habe ich gestern bepflanzt und nun heißt es erstmal warten. Größtenteils sind es eher langsam wachsende Pflanzen und so dauert es jetzt erstmal ein bisschen, bis es eingewachsener wirkt. Folgende Pflanzen wurden verwendet: Microsourum pteropus "Taiwan Narrow" Microsourum...
  11. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Moin, Danke für die Blumen. Leider schon zu spät, ich habe heute Pflanzen bestellt. Bei Aquasabi wurde es bei meiner Pflanzenliste an ein paar Stellen immer enger. Die Bucephalandra Kedagang im invitro ist schon ausverkauft und bei der Anubias barteri var. glabra habe ich das vorletzte Exemplar...
  12. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Guten Morgen, bisher hat sich nahezu kein Bakterienrasen auf dem Holz gebildet. Nur vereinzelt ganz leichter Flaum an der ein oder anderen Stelle. Da habe ich mit den Wurzeln scheinbar echt Glück gehabt. :) Sollte das so bleiben, werde ich am Freitag mit der Bepflanzung starten. Da es dann...
  13. Phillipp89

    Garnelen Vermehrung

    Der Kampffisch soll die großen Amanos gefressen haben? Das kann ich mir nur schwer vorstellen...
  14. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Stimmt schon, schlimmer geht immer. ;) Der Sand war durch das Waschen vorher auch recht sauber. Das Waschen war aber bitter nötig, dort kam einiges an Staub und Partikeln raus. Sollte also jemand auch den Sand von Schicker Mineral nutzen, kann ich nur empfehlen, sich die Mühe zu machen. :)
  15. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Guten Morgen, gestern wurd wie geplant noch das Wasser eingefüllt und der Filter in Gang gebracht (der ist jetzt schon super leise). Wenig überraschend, erstmal eine ziemlich trübe Brühe. Die Wurzeln werden die nächsten Wochen wahrscheinlich auch noch anständig färben. Ich bin mal gespannt auf...
  16. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Danke für die Likes und netten Worte. Der Sand ist nun im Becken und das mit einer Schichtdicke von circa 2,5cm. Hinten ein wenig (ca. 3,5cm)höher, da ich dort eventuell noch die ein oder andere leichte Pflanze einsetzen wollte. Bin mir noch unschlüssig, welche es genau werden, habe aber schon...
  17. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Ich habe eben das Hardscape ins Becken gelassen und es hat besser funktioniert als erwartet. Es reichte mit zwei Personen an vier Stellen der Platte anzufassen und es vorsichtig ins Becken zu lassen. Der Kleber hielt bombenfest. Jetzt steht das Becken mit Hardscape an seinem Platz. Nun wo es...
  18. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Guten Abend, eben habe ich die neue Folie auf das Becken geklebt. Je länger ich das Becken mit der schwarzen Rückwand angeguckt habe, desto unsicherer wurde ich. Irgendwie fühlte sich das falsch für mich an. Hatte nicht wirklich einen Grund, den ich sachlich hätte beschreiben können. So habe...
  19. Phillipp89

    Hilfe bei Algen und "weiße Substanz"

    Moin, Einmal ganz kurz hier auf dem Handy getippt was mir gleich auffällt: -du düngst deutlich zu viel Warum das Dennerle System und zusätzlich noch das von JBL? Dazu ist dein Soil noch recht neu und hat dementsprechend auch noch eine Menge "Dampf". -streich deine riesige Lichtpause und...
  20. Phillipp89

    Phillipps 100P

    Moin Damian, das Umsetzten vom Hardscape ins Becken wird ein spannender Moment und es wird mir dann bestimmt auch mal kurz ziemlich flau im Magen. :oops: Ich habe eben mal an allen verklebten Dingen angefasst und es scheint schon sehr gut zu halten. Das Aquarium werde ich direkt unter die...
Oben