21.11. bis 02.12.2025

Suchergebnisse

  1. U

    Zielwerte Aufdüngen oder nicht ?

    Moin Robert, immer diese Unterstellungen... Quelle? Tom Barr mag nicht die beste Quelle zu Kaliumkonzentrationen sein (und dir braucht man mit Ihm auch nicht unbedingt kommen), in Potassium dynamics in Aquatic Macrophytes - Volume 1, Issue 9 - September 2005 schreibt er aber: Da der Artikel...
  2. U

    Dauerhafte Cyanoplage im Diskusbecken

    Hi Ronny, über Sinn und Unsinn der Pause kann man sich streiten, muss man aber nicht. Man kann durch soeine Pause die Sauerstoffproduktion im Aquarium besser über den Tag verteilen, hier haben wir aber sowieso den Sprudelstein im Becken (Sauerstoff sollte kein großes Problem sein). Andererseits...
  3. U

    Zielwerte Aufdüngen oder nicht ?

    Hi Dirk, darf ich nochmal kurz auf diesen Punkt eingehen? Es gibt Antagonismen bei verschiedenen Nährstoffen, so werden z.B. Kalium und Ammonium wohl über einen gemeinsamen Kanal aufgenommen. Hast du jetzt viel Kalium im Wasser (bei einigen Düngesystemen 20, 30 mg/l oder noch mehr), muss...
  4. U

    Dauerhafte Cyanoplage im Diskusbecken

    Hi Ronny, warum meinst du "auf jeden Fall die Pause raus"? Licht auf 100% ok, aber 7 Stunden? Niks Thread zur Geringfilterung geht da in Problemfällen erstmal auf 6 Stunden runter (und da lohnt eine Pause nicht mehr wirklich). Das Aussehen liegt z.T. an der Enthärtungsanlage (Mängel, wie o.g...
  5. U

    Zielwerte Aufdüngen oder nicht ?

    Schau in den Erste Hilfe Bereich des Forums: Konstant hohes Kalium verursacht häufig "Scheibenpest". Bei Stickstoff ist die Form entscheidend, als Nitrat zugeführt wirst du kaum Probleme bekommen. Stammt der Stickstoff aus Urea/Ammonium/Fischausscheidungen, dann ist die Nitrifikation der...
  6. U

    Zielwerte Aufdüngen oder nicht ?

    Hi Daniel, da kannst du Nachteile schon aus den Texten zum Estimative Index herauslesen: Du brauchst sehr viele Wassertests, die nicht zwingend alle gut ablesbar sind, ob die Auflösung und Genauigkeit der Tests dann ausreichend ist, lasse ich mal dahingestellt. Willst du dann auch noch...
  7. U

    Dauerhafte Cyanoplage im Diskusbecken

    Hi Markus, was an Ammonium anfällt ziehen sich Pflanzen und Bakterien - in deinem Fall auch Cyanos - , auch fädige Grünalgen bedienen sich da häufiger am Ammonium. Die Pflanzen und die nitrifizierenden Bakterien werden durch Natrium, Mängel und evtl. zu wenig Licht ausgebremst, wenn da eine...
  8. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Ok, da würde ich eher zu Aquarebell greifen (mein Händler hat da eine ziemliche Auswahl von Aquasabi) oder Dennerle... Bei ARKA ist mir da noch etwas im Kopf von einem Dünger, wo die Verpackungsangabe nicht mit den Nährstoffen im Wasser zusammengepasst hat. Davon würde ich jetzt erstmal nicht...
  9. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Nadeline, damit kannst du KH und pH etwas senken und die Huminstoffe sind für die Tiere auch ganz gut. Aber: In deinen Filter dürften keine nennenswerten Mengen Torf passen. D.h. das wäre dann eher außerhalb vom Aquarium als Torfkanone o.ä. zu betreiben. Du sagtest doch, du wohnst eher...
  10. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Dann müsste der CO2-Test gelb sein - belüften! Und CO2 erstmal aus. EDIT: In 99% aller Fälle nicht, es gibt nur eine Lösung von sera, die mit Aquairenwasser angesetzt wird. Die KH (bzw. der pH) der Testlösung bestimmt den Farbumschlag. Irgendwas kommt mir an deiner CO2 Testlösung spanisch...
  11. U

    Dauerhafte Cyanoplage im Diskusbecken

    Hi Markus, dabei möchtest du wahrscheinlich erstmal nicht "Dunkelkur" lesen. Trotzdem ist es erstmal eine sehr gute Möglichkeit die Blaualgen weitgehend los zu werden. Ansonsten geht es vor allem um Bakterien, Präparate von Microbe Lift (Special Blend und Nite Out II) oder Seachem (Stability)...
  12. U

    Opas Aquarium

    Hi Erwin, hast du bei Dominic abgeschrieben und noch eine Schippe draufgelegt? Siehe z.B. geschenkte Pflanze #13...
  13. U

    Opas Aquarium

    Hi Kurt, da käme es dann wirklich auf einen Versuch drauf an. Ich weiß nicht, wie lange du dich über diese Triebspitzen-Cyanos schon ärgerst (und auf die Mikroorganismen hoffst). Du kannst ja mal unter dem Mikroskop beobachten, wie die Algen auf einen Tropfen Zitronensäure reagieren... Wenn es...
  14. U

    Aquasabi offline?

    Hi Viktor, hättest du mal ein Traceroute gemacht. Evtl. hatte ein Router noch veraltete Routing-Informationen...
  15. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Mahlzeit Nadeline, frag doch mal anders: Brauchst du den Filter überhaupt? Lösungshinweise: Geringfilterung – der Thread ... & Sinnhaftigkeit bzw. Sinnlosigkeit von Aquarienfiltern ...
  16. U

    Dauerhafte Cyanoplage im Diskusbecken

    Welches Rio 450 denn jetzt? Zum Abstrahlwinkel und was dann an Licht irgendwo ankommt, kannst du dir mal die Diskussion T8, W/l, LED, lm/l - bin verwirrt durchlesen - erspart mir und Robert ein bisschen Tipperei.
  17. U

    Dauerhafte Cyanoplage im Diskusbecken

    Moin, weil es für etwas höhere Aquarien besch... ist?!? Bei so ziemlich jeder halbwegs durchdachten DIY-Leuchte wirst du Linsen und/oder Reflektoren finden, die das Licht stärker bündeln - nicht aus Spaß an der Freude, sondern damit am Boden wirklich etwas ankommt. Eine Scheibe ist...
  18. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Mit dem von dir verlinktem Soil sind wir bei 3... Dennerle Shrimp King Soil gibt es auch noch - deins wird aber nicht auf www.dennerle.com gelistet (dort Scaper's Soil und Shrimp King). Man darf an dieser Stelle so leicht verwirrt sein... Erklärung: Wir haben laut Impressum der jeweiligen...
  19. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Moin Nadeline, wir haben gestern einen kleinen Fehler gemacht... In deiner Trinkwasseranalyse steht die KH mit 5,74° dH, in der Aquaristik haben wir aber das Säurebindungsvermögen (SBV) bzw. die Säurekapazität bis pH 4,3 als KH. Kannst du da nochmal nach einem Wert schauen? Komisch, bei...
  20. U

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hi Nadeline, ich denke es sind nur Fadenalgen?!? Da reicht häufig schon eine Ladung nitrifizierender Bakterien und die Fadenalgen verschwinden. Oder man zieht das Phosphat aus dem Wasser und lässt die Fadenalgen so verhungern. Du solltest uns evtl. mal Fotos zeigen...
Oben