Suchergebnisse

  1. Erwin

    pH-Meßverstärker

    Hallo Robert, Dann ist für die Haltbarkeit der Elektrode auch die Lagerung von Bedeutung. Trocken oder besser Nass, keinesfalls in dest. Wasser. Glaube am besten in der 3mol kcl Lösung. Die kristallisiert gerne bei Luftkontakt. Solltest du dich, wenn es soweit ist, nochmal genauer informieren.
  2. Erwin

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hallo, Wichtig ist die Anlage mit kaltem Wasser zu betreiben und ausreichend lange zu Spülen. Anderweitig Auswaschen ist unnötig. Ja man verkeimt ihn dadurch erst so richtig durch die eigenen Hände. Zumindest besteht die Gefahr. Ob man die Anlage desinfizieren möchte? Ich habe es noch nicht...
  3. Erwin

    pH-Meßverstärker

    Hallo Robert, Dann verzichte auf deine erstverlinkte Gelelektrode und nimm eine, wie die zweite verlinkte mit austauschbarem Elektrolyt. Meine Dupla Glaselektrode hat 2007 auch schon gut über 100 € gekostet. Ist also mittlerweile 18 Jahre im Dauereinsatz. Off topic Bierpreisvergleich Wiesn 2007...
  4. Erwin

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hallo Torsten, Warum? Die Kohle dient bei Chlor nur als Katalysator und verbraucht sich dabei nicht. Aber regelmäßig tauschen ist schon okay, so alle 10 oder 20 Jahre.
  5. Erwin

    Zielwerte Aufdüngen oder nicht ?

    Hallo Daniel, Wenn du bei der niedrigen Variante Fadenalgen bekommst würde ich Nitrat auf dem höheren Level fahren. Es kann aber beides funktionieren. Lichtabhängig, Aquarien abhängig, Biodiversität.... Jedes Becken ist anders.. Ich zitiere jbl (Bild)
  6. Erwin

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Ja Dominic, Ich bekomme davon dann Sodbrennen. Die Säure ist mir da beim Kaffee zu stark, sie wird nicht abgemildert. Ich bevorzuge einen starken Kaffee mit wenig Säure. Trinke keine Tasse sondern Haferl.
  7. Erwin

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Ja bitte. Bedienungsanleitung lesen.
  8. Erwin

    Wasserwerte passen nicht zusammen - bitte Hilfe

    Hallo Nadine, Was für eine ph-elektrode hast du? Hat das Gerät eine "Zweipunktkalibrierung"? Also z. B. Ph 7,00 und PH 4,00. Die richtige Reihenfolge beim Kalibrieren hältst du ein? Entnehme das Aquariumwasser und messe den PH-Wert in dem Kalibrierbehältnis. Also so wie du auch die Elektrode...
  9. Erwin

    JBL CO2 Dauertest wird nicht grün

    Guten Morgen Torsten, Ich denke das kannst du dir selbst beantworten. Die Effizienz der Einwaschung sollte natürlich hoch sein. Wobei ich da keine 10% Unterschied sehe. Selbst mit flipperartigen Systemen. Es ging hier aber um die Blasenanzahl. Und es gibt verschiedene Blasenzähler die...
  10. Erwin

    JBL CO2 Dauertest wird nicht grün

    Morgen, hatten wir das nicht schonmal? Das Volumen einer Blase kann sehr unterschiedlich sein. Bei gleichem Druck doppelte Blasengröße = 8-fache Gasmenge. Wenn anstatt Wasser Glycerin im Blasenzähler ist, sollte die Blase größer sein. Das erleichtert das Blasenzählen. Das gleiche Becken mit...
  11. Erwin

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Ich habe hier noch einen selbstgemachten Dünger. Links alter Dünger, rechts Flasche mit altem Dünger, Mitte mit Zitronensäure (zuviel).
  12. Erwin

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo Viktor, Das kenne ich so nicht. Bei Fetrilon klappt das. Vielleicht würde ich noch ein paar Tropfen in ein Glas Wasser geben und später Fe messen. Meine mich zu erinnern, dass bei vielen Düngern die Farbe keinen Einfluß auf die Wirkung haben soll. Deine Entscheidung ob du ihn noch...
  13. Erwin

    JBL CO2 Dauertest wird nicht grün

    Hallo, So richtig dunkelgrün empfinde ich den Test jetzt nicht. Ich vergleiche mit der Eheimfarbe des Ansaugrohres. Bei mir direkt daneben passt das ganz gut. Bei dir ist der Test weniger beleuchtet als das Rohr. Leuchte mal von oben mit ner Taschenlampe auf den Test. Die Worte "wird nicht...
  14. Erwin

    Suche Hisonotus Iota

    Hallo Thomas, Da wünsche ich dir viel Glück dabei. Grundsätzlich würde ich regelmäßig bei den Importeuren vorbeischauen. Oder frag O. Knott oder andere der Videoposter. Wann ist denn die Hauptimportierzeit von den kleinen Welsen? Wobei die ja aus höher und kälter gelegenen Habitaten stammen...
  15. Erwin

    Otocinclus - Tipps f. erfolgreiches Einsetzen?

    Hallo Bernd, Würde man schon denken, dass es reicht. Falls du es noch einmal versuchen willst, wäre vielleicht ein Versuch mit Bacter AE hilfreich? @Monika Nehmen die Ottos das auf?
  16. Erwin

    Otocinclus - Tipps f. erfolgreiches Einsetzen?

    Hallo Bernd, Genau das habe ich mich beim Lesen auch gefragt. Ich kam zu der Erkenntnis, frühzeitig ein Quarantänebecken mit Filterung einzufahren. Lebende Bakterien mit Milch füttern und gezielt für Algenbelag düngen und Spurenelemente nicht vergessen. Lange und stark beleuchten. Erst wenn...
  17. Erwin

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo Viktor, Ich würde sagen zehnmal soviel K2O wie Eisen. ( 1% : 0, 1% ) Dann noch auf K umrechnen. ;) lt. net K2O/1,2 = K Für die Dünger Flasche brauchst du nicht viel. Mit einer Messerspitze Zitronensäurepulver anfangen, schütteln und ein paar Minuten warten. Dieser Dünger hat eine grüne...
  18. Erwin

    Kurze Frage & kurze Antwort

    Hallo Viktor, Das ist ein Kaliumdünger. Im Nährstoffrechner hat ein "Praktikant" den Hauptnährstoff Kalium übersehen und nur die Spurenstoffe eingegeben. Im AR Shop ist Kalium aufgeführt. K-Dünger 1 flüssig für Zierpflanzen in Aquarien, mit Spurennährstoffen, mit Komplexbildner...
  19. Erwin

    Zielwerte Aufdüngen oder nicht ?

    Hallo, Geht es jetzt um Kalium Ammonium oder um Kalium Calzium?
  20. Erwin

    Opas Aquarium

    Nein, das muss wo anders gewesen sein. Ohne eine weitere Schippe draufgelegt zu haben. Das Bild mit dem Versuch mit der Gitterpflanze ist vom 30.12.2023 Mit anderen Pflanzen war es ein paar Monate früher. Zuletzt geändert habe ich die Anleitung in den Notizen am 12.01.24. Vermutlich die...
Oben