Suchergebnisse

  1. E

    Kaliumverbrauch pro Woche, Starklicht

    Hi Torsten, okay, ich werde jetzt erstmal mit 7mg/l pro Woche weiter düngen und sehen wie es sich entwickelt. Hygrophila Polysperma zeigt im Moment schon Löcher in den alten Blättern, aber ob das Kaliummangel ist kann ich nicht sagen. Beim Phosphat fahre ich erstmal mit 2mg/l, da ich dann ein...
  2. E

    Kaliumverbrauch pro Woche, Starklicht

    Hi Rene, Ich frag mich nur, wieso dann viele stark bepflanzte Starklichtbecken mit dem Masterline All in One Golden auskommen, welcher nur ungefähr 5mg/l Kalium pro Woche zugibt. Einen Test werd ich mir aber mal besorgen. Gruß Thomas
  3. E

    Kaliumverbrauch pro Woche, Starklicht

    Hallo Frank, vielen Dank für deine Antwort. Die Werte gebe ich bezogen auf das ganze Volumen pro Woche ins Aquarium (bei starkem Licht und CO2). Die Pflanzen sind damit super schnell gewachsen, allerdings auch grüne Punkt- und Staubalgen auf den Scheiben. Ich wechsele ca. 60% jede Woche um...
  4. E

    Kaliumverbrauch pro Woche, Starklicht

    Hi Torsten, vielen Dank für die schnelle Antwort! Also düngst du Nitrat/Kalium im Verhältnis 10:3 richtig? Damit komme ich auch ungefähr hin bei 20mg/l Nitrat, 7,5 mg/l Kalium und 2mg/l Phosphat pro Woche. Vor kurzem habe ich noch 13mg/l/Woche Kalium gedüngt, aber nun aufgrund von grünen...
  5. E

    Kaliumverbrauch pro Woche, Starklicht

    Hallo zusammen, da ich Kalium nicht messen kann, würde mich mal interessieren wie viel Kalium ihr pro Woche düngt und wie viel das Aquarium bei euch ungefähr pro Woche verbraucht? Ich weiß, dass jedes Aquarium anders ist, aber mir geht es nur um grobe Erfahrungswerte. Der Masterline Golden z...
  6. E

    LED dimmen = weniger Lumen?

    Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zu LED Beleuchtungen: Ich habe zwei Nicrew SlimLED Daylight über meinem 112 Liter Becken (eine mit 40 Watt die andere mit 32 Watt; beide mit 90lm/Watt also 3600 Lumen und 2880 Lumen). Umgerechnet müssten das ja 57,85 Lumen/Liter sein (bei 6480 Lumen gesamt...
  7. E

    Masterline All in One Golden Eisengehalt

    Hallo, Ich habe den Dünger bereits bestellt, daher werde ich es einfach mal versuchen und nach ein paar Wochen berichten wie es sich entwickelt. Im Moment bekomme ich Eisenmangelerscheinungen wenn ich nur mit dem Basic Eisen dünge. Seit dem ich noch zusätzlich den Spezial Eisen verwende ist es...
  8. E

    Masterline All in One Golden Eisengehalt

    Hallo Tobias, Mein Becken ist komplett voll mit sehr schnell wachsenden Stängelpflanzen (Hygrophila Polysperma, Heteranthera dubia, Heteranthera zosterifolia, Shinnersia rivularis, Hemianthus glomeratus usw) und ich habe eine CO2-Anlage. Allerdings habe ich nur mittelstarkes Licht (30lm/Liter)...
  9. E

    Masterline All in One Golden Eisengehalt

    Hallo Tobias, Danke für deine Antwort. Ich meinte mit meiner Frage, dass mir der Eisengehalt im Gegensatz zu anderen Düngesystemen recht hoch vorkommt. Beim Mikro Basic Eisen ist ja beispielsweise auch mit viel Licht und CO2 eine Zugabe von nur 0,14mg/l pro Woche angegeben. Beim Golden...
  10. E

    Masterline All in One Golden Eisengehalt

    Hallo zusammen, der Masterline All in One Golden sieht eine Dosierung von 1ml/30 Liter täglich vor. Das wären beim Eisen 0,09 mg/l täglich. Reichert sich dadurch nicht auf Dauer Eisen an, was dann zu Bartalgen führt? Mit freundlichen Grüßen Thomas
  11. E

    Woher kommt Kalium?

    Hallo, Nein verwende ich nicht. Freundliche Grüße Thomas
  12. E

    Woher kommt Kalium?

    Hallo zusammen, Da in meinem Aquarium der Kaliumgehalt zu hoch war (>15mg/l laut Jbl Test), habe ich letzte Woche einen großen Wasserwechsel (>95%) gemacht und kein Kalium mehr zugedüngt. Jetzt habe ich heute sicherheitshalber noch einmal gemessen und es kam wieder ein Wert von >15 mg/l raus...
  13. E

    Probleme bei Rotala

    Hallo Stefan, Ich habe aktuell genau das selbe Problem mit meiner Rotala (teilweise kleine verkrüppelte Neuaustriebe) Auch bei meiner Bacopa habe ich die selben glasigen Blätter und Löcher, welche du auf Seite 2 beschrieben hast. Jetzt wollte ich fragen, ob du das Problem entgültig in den...
  14. E

    Krüppelwuchs bei Stängelpflanzen

    Hallo, Ja wird wohl so sein. Ich vermute auch, dass bei mir das harte Wasser und der somit hohe PH-Wert die Nährstoffaufnahme blockieren könnte. An einen K-Mangel glaube ich nicht mit 15mg/l, höchstens, dass es im Verhältnis zu dem hohen Magnesiumwert noch zu wenig sein könnte. Allerdings...
  15. E

    Krüppelwuchs bei Stängelpflanzen

    Hi Kevin, Danke für deine Antwort. Das würde erklären wieso meine Hygrophila unter den Schwimmpflanzen oder jetzt mit geringerer PO4-Düngung zumindest ohne verkrüppelte neue Blätter wächst. Allerdings verstehe ich noch nicht, wieso der Stoffwechsel der Pflanzen über PO4 begrenzt werden...
  16. E

    Krüppelwuchs bei Stängelpflanzen

    Hallo, Aktuell habe ich mit der Senkung vom PO4 auch kaum noch Verkrüppelungen, bis auf ein paar am Hemianthus glomeratus. Bei der Hygrophila traten diese komischerweise nur direkt unter dem Licht auf und wurden immer schlimmer, je näher sie dem Licht kamen. MfG Thomas
  17. E

    Krüppelwuchs bei Stängelpflanzen

    Hallo Zusammen, Ich möchte mich noch einmal für einen Zwischenstand melden. Ich habe seit 2 Wochen folgendes verändert: - PO4 reduziert Stoßdüngung 0,5 mg/l - Kalium erhöht auf 15 mg/l da immer mehr Blätter kleine Löcher bekommen haben und um das Verhältnis zu Mg auf 1:0,5 zu bekommen - Licht...
  18. E

    Krüppelwuchs bei Stängelpflanzen

    Hygrophila Polysperma einmal so gut wie mangelfrei unter den Schwimmpflanzen und einmal mit Verkrüppelungen direkt unter dem Licht:
  19. E

    Krüppelwuchs bei Stängelpflanzen

    Hallo Alicia, Die Bartalgen traten erst auf nachdem ich Eisen von 0,05 auf 0,1 mg/l erhöht habe. Die Hygrophila steht zur Hälfte unter einem Teppich aus Schwimmpflanzen, wächst in diesem Bereich sogar besser (mit weniger Verkrüppelungen) als in den Bereichen wo mehr Licht hinkommt. Das wundert...
  20. E

    Krüppelwuchs bei Stängelpflanzen

    Hallo Damian, Meine KH liegt bei 13 und meine GH bei 20 (laut meinen Messungen). Alle meine Stängelpflanzen sind auf flowgrow mit einer KH bis 21 angegeben. Also sollte die Härte doch eigentlich keine Probleme machen oder ? Allerdings machen bei mir auch nur Stängelpflanzen Probleme...
Oben