Suchergebnisse

  1. E

    Wasserwechsel beschleunigen durch 3/4 Zoll Schlauch?

    Hi, eine 300er Eheim Tauchpumpe hatte ich noch im Keller, also mal ausprobiert. Von den angegebenen 150-300 l/h bleibt bei 10m Schlauchlänge und bei sinkenden Wasserstand gerade mal soviel oder besser so wenig übrig, wie die Wassersäule auch ohne Pumpe schafft. Weiterer Nachteil ist, da ich...
  2. E

    Wasserwechsel beschleunigen durch 3/4 Zoll Schlauch?

    Hi Gärtner, erst mal vielen Dank für deine Versuche :thumbs: Ich habe mich einige Zeit mit der Theorie speziell mit dem Gesetz von Hagen-Poiseulle beschäftigt und komme auf einen ca. 5mal höheren Druckverlust bei 1/2" Schläuchen zu 3/4" Schläuchen (Hauptsächlich durch Reibung). Was von vielen...
  3. E

    Wasserwechsel beschleunigen durch 3/4 Zoll Schlauch?

    Hi, bei meinem 80cm Cube muss ich so ca. 180l Wasser wechseln, was ich über einen ca. 10m langem 1/2 Zoll Standard-Gartenschlauch + Schnellkupplungen bewerkstellige. Dass Ablassen des Wassers dauert eine gefühlte Ewigkeit. :kaffee1: Das liegt vermutlich an dem geringen Gefälle zwischen den...
  4. E

    5630 SMD LED Lichtleisten aka Rigid Stripes

    Hi, Ich habe mir die stripes jetzt auch mal für ein 60er Becken bestellt. Hat jemand von euch die Streifen mal im Dauerbetrieb bezüglich der Wärmeentwicklung beobachtet? Kann man die stripes in das mitgelieferte Aluprofil mit Wärmeleitpaste einkleben/versehen? Ich habe jetzt mal KW und WW...
  5. E

    Neu/Selbstbau LED Fluter geben immer nach ca. 1 Jahr auf

    Thx, ich mach dann mal im Orig. Thread weiter.
  6. E

    Neu/Selbstbau LED Fluter geben immer nach ca. 1 Jahr auf

    Hi Moritz, danke für den Link. Da du die Aluprofile sogar vorgeschlagen hast, kannst du mir sagen, ob die Rigid Stripes, wenn ich sie aus dem mitgelieferten Profil ziehe da rein passen? Ich finde die verlinkten Profile von leds.de ja echt schön; leider habe ich keine passenden Stripes auf der...
  7. E

    Neu/Selbstbau LED Fluter geben immer nach ca. 1 Jahr auf

    Auf der Suche nach einer Interimslösung sind mir diese Stripesaufgefallen. Soweit ich es richtig lese kann man die an einem normalen 12V Netzteil betreiben!? Bekomme ich die in so ein Aluprofil rein? Wenn nein, welche Alternative gäbe es? Auf der Leds Seite finde ich nichts passendes!
  8. E

    Neu/Selbstbau LED Fluter geben immer nach ca. 1 Jahr auf

    Hi, mein Sohn hat ein 60x30x30 (54L) Scape was ich vor ca. 2 Jahren mit 2 X 10W LED Fluter (ca. 950lm/Stück) ausgerüstet habe. Die Dinger hängen an Ketchen über dem Becken, das selbst noch eine Plexiglasabdeckung besitzt. Leider scheinen die Fluter (Heitronic/Epistar LED) wohl nicht für den...
  9. E

    Gruß aus Dortmund

    Herzlich willkommen, alle guten Dinge sind drei ;-)
  10. E

    Strom sparen u.a. mit DIY-Doppelverglasung ?

    Hi, grundsätzlich bin ich auch dafür Strom zu sparen wo es nur geht, solange es wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll ist. Bei allen Umrüstungen mus man ja immer auch den Anschaffungspreis im Verhältniss zur Ersparniss setzten, was ja isoliert betrachtet noch recht einfach ist. Berücksichtigt...
  11. E

    Leutstoffröhren verlieren doch deutlich an Leistung!

    Hi, schön das diese Thema hier weitestgehend neutral besprochen wird. Ich möchte nur nochmal betonen, das die Farbveränderungen die ich beobchten könnte nicht rein subjektives Empfinden darstellen, sondern ich dies ganz klar mit Hilfe eine Spiegelreflexkamera einer Graukarte und einem...
  12. E

    Leutstoffröhren verlieren doch deutlich an Leistung!

    Hi, früher hieß es ja immer Leuchtstoffröhren sollte man einmal pro Jahr tauschen, weil sie deutlich an Leistung verlieren. Viel habe ich hier und anderswo (z.B. auf den hier bekannten "hereinspaziert" Seiten )gelesen, das dies so nicht stimmen würde und es nicht angebracht sei die Lampen...
  13. E

    Blaualgen

    Naja das BlueExit soll ja auch keine Dauerlösung darstellen, sondern eher akut die Blaualgen killen, damit die nicht mehr in den Nährstoffwechsel eingreifen. Dann kann man mit der Düngung starten und schauen was passiert. Gabz davon ab finde ich es immer höchstspannend wie sich Aquarien...
  14. E

    Blaualgen

    Hi, ohne den Thread genau gelesen zu haben, empfehle ich dir dringend die Kaliumwerte deines Versorgers in Erfahrung zu bringen. Ich hatte lange Zeit immer mal wieder leicht aufkeimende Blaualgen und Perioden schlecht wachsender Pflanzen, trotz gute N und P Werte (in Menge wie auch Verhältnis)...
  15. E

    benötige ich noch zusätzlichen Dünger?

    Hi, und woher sollen wir wissen was du da zusammengemischt hast? Es werden hier viele verschiedenen Systeme verwendet. Auch die Pflanzendichte/art, Bodengrund etc. spielt ja eine nicht unwesentliche Rolle. Pauschal gesagt, finde ich die Mikros recht grosszügig dosiert.
  16. E

    Javafarn alte Blätter durchlöchert, braun

    Hi, das ist, was mich immer so stauen und an den universiellen Düngeplänen zweifeln lässt. Aquarien verhalten sich oftmals extrem uterschiedlich. Zum Beispiel benötigt mein 54l Pflanzenbecken kein CO2 und kaum Dünger (Sandboden, keine Dauerdüngung) und bei 30lm/L wachsen die Pflanzen prächtig...
  17. E

    Javafarn alte Blätter durchlöchert, braun

    Hi, habe gestern abend 4 Stunden nach dem 50% Wasserwechsel "Werte" genommen. Lt. Ser* Tröpfentests: 0.25mg/l P und >10mg- <<25mg/l N ! Trinkwasser soll 15mg/l N und 0.13mg/l P haben. Das hat mich bei einem 50% WW doch etwas überrascht; hätte niedrigere Werte erwartet. :? Ich hatte immerhin...
  18. E

    Javafarn alte Blätter durchlöchert, braun

    ja habe ich, aber mangels (Bio)Chemie Kenntnissen nicht alles so verstanden wie es wohl nötig wäre :? Daher danke für dein Erläuterung. :tnx: Ich hoffe ich habe das jetzt verstanden: Ich werde mein PPS Rezept erst mal ohne Kaliumsulfat anmischen, das reduziert die WW Stossdüngung bezüglich...
  19. E

    Vergleichsbilder T8 vs. LED Fluter

    Hi Nik, ich denke das Bild täuscht etwas, das Becken ist schon ordentlich hell (war es vorher auch) und hat rechnerisch jetzt ca. 1600Lumen bei 54L Inhalt also 30Lumen/Liter. Man darf auch nicht vergessen, das die Fluter nicht den neusten Stand der LED Technik verkörpern. Die Pflanzen sind bei...
  20. E

    Vergleichsbilder T8 vs. LED Fluter

    Hi Nik, ich weiß jetzt nicht ob ich dich richtig verstanden habe aber die Energieersparniss liegt hier jetzt bei knapp 50%. Laut meinem "hightec" Energiemesser haben sich die 2xT8 + KGV 39,x Watt gegönnt, wärend die 2x10W LED nur 20,x Watt verbrauchen. Die Fluter werden auch nach 10h...
Oben