Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wo kann ich es denn in einer wirklich kleinen Portion beziehen (Preis sollte nicht so enorm hoch sein, weil ich wirklich nur maximal 8x12 cm bepflanzen will)? Wie sieht es mit Riccardia aus?
Gruss
Carol
Hallo Ihr,
ich habe in meinem Terrarium (60x40x40) 1/3 Wasserteil der sich entlang der Frontscheibe erstreckt.
Die Wasserhöhe sind so 5-6 cm. Beleuchtet wird mit 2x T5 14W 1x Sylvana Biolight und Osram Skywhite die direkt
auf dem Terrarium liegen. Dh 40cm bis Boden und ca 34 bis...
bild 2 ist das aktuelle. und rechts und links im becken sind nur stengelpflanzen ! also langer stengel mit blatt oeben dran ist für mcih zumindest eine strengelpflanze ;)
cryptocorynen glaube ich sinds.
gruss
carol
hey anja,
an welche stelle würdest du das rot einbringen? antatt den anderen
stengelpflanzen oder irgendwoe dazwsichen?
lieben gruss und danke für die antwort,
carol
Hallo Ihr,
habe gerade bei Oliver Knott auf der Homepage geschmöckert, und bin (mal wieder) über
sein Bambus Becken gestolpert.
Jmd schrieb in seinem Kommentar, er würde sein Bambus in "branch sulfate" 24 Stunden
einlegen, dann würde es sein wie aus Silikon(überzogen).
Hat da jmd...
Hallo Ihr,
ich möchte meinen Cube 40l etwas umgestalten. Ich habe eine recht hübsche Wurzel
erwischt, die schon längere Zeit dort im Becken ist. An Pflanzen ist dies
zZ sehr einseitig, und zwar denke ich handelt es sich um Cryptocorynen, Süßwassertang in
Hülle und Fülle und noch 2...
umgestaltet
so, nun habe ich umgestaltet und dank 2 lieber user aus diesem forum
hat das becken nun auch unterschiedliche moosarten.
das flame ist echt total schön geworden. es wächst recht zügig
und macht eine schöne abwechslung zum weeping moos.
die süßwassertang polster auf dem boden...
WOW ! das ist ja schön :)
wenn jmd ne handvoll abzugeben hat ;) vielleicht schon emers gezogen, wäre das toll !
ja, das sphagnum was ich im terra habe, sieht äußerst unschön aus... meine krabbler störts nicht, aber schön ist anders
gruss
carol
hey,
das hört sich toll an, das versuch ich mal.
denn das terraristikmoos was ich gekauft hatte, welches aufquillt, ist nur so komisch
weiss-gelb und sieht so unnatürlich aus.
gruss
carol
hmm, inwiefern macht denn weeping viel pflegeaufwand? wächst es denn einigermassen schnell?
ich habe halt 28°C im becken, das scheint auch nicht von ganz unerheblicher schwierigkeit zu sein. hast du nen foto von deinem weeping?
mein süßwassertang vermehrt sich wie den pest und hat eine...
hey gartentiger,
was würdest du mir denn empfehlen für meinen hügel? überlege sogar schon mono tenerumzu nehmen, in haarnetze zu stopfen und dann jeweils mit anglerschnur festzubinden.
oder eben weeping moos.
was meinst du?
gruss
carol
so sieht es nach dem gärtnern aus. ich werde aber aber komplett mit weeping moos besetzen.
also wenn jmd noch einwenig abzugeben hat...
gruss
caroll
p.s: würde mein moos auch weggeben, so ists nicht.
hallo ihr,
habe heute in meinem aquarium gegärtnert und habe einiges an javamoos
übrig. kann ich das irgendwie dazu bringen in meinem
terrarium in terrarienhumus zu wachsen?
gruss
carol
hey caro,
ich hab jetzt mal die schere geschwungen. ist gleich ein ganzes stück heller geworden. jetzt hab ich zwar in der höhle ne kahle wand, aber ggf wächst ja mal was davor, oder ich find was, was nicht ganz so viel licht braucht.
überlege ja immernoch mit dem weeping moos.hach ja...
schneide ich dann einfach die form, die ich haben will, ja?
habe nämlich shcon mal was beschnitten, und das sah danach total doof aus, weil zu viele lücken etc.
hoffe das moos dazu zu bewegen wieder ordentlich zu wachsen. hatte eben auch schon angedacht, das ganze moos runterzuschmeissen...
Hallo ihr,
ich habe eine Höhle, die sich durch einen künstlichen Stein bildet, der mit Moos zugewachsen ist. Leider ist es mehr ein unkontrollierter Haufen Moos, den ich gerne wieder etwas in Form bringen möchte.
Nur weiss ich nicht, ob ich das Moos einfach mit einer Schere runterschneiden...
bin auch ganz gespannt!
hab mich zwar jetzt zwischenzeitlich umentschiedenund flame moos auf einen stein gesetzt, aber ich fänds dennoch interessant !
habe bei aquamoos auch damals das x-mas für meine rückwand bestellt. das war auch submers vorgezogen und hat echt ewig gebraucht, bis es sich...