Suchergebnisse

  1. T

    Easylife Düngerkombination für Nano-Becken genügend?

    Hallo ich hab in meinem 30er Nanobecken sehr viele Pflanzen, die sehr dicht wachsen, aber dennoch im unteren Dickicht auch viele Grünalgen. Im oberen Bereich sehe ich ausserdem viele Grüne Fadenalgen, die sich lianenartig von Pflanze zu Pflanze verbinden. Ich verwende CO2, hab einen pH von 6.8...
  2. T

    Welchen Drop Checker als Ersatz für das Dennerle-Ei ?

    Hallo ich habe aktuell noch Dennerle Eier in meinen Aquarien - da ich bis vor einiger Zeit immer dachte, das sei das Nonplusultra, bzw. nur diesen und den JBL kannte. Das Austauschen der Indikatorflüssigkeit ist jedesmal eine unmögliche Fummelei. Was wäre ein guter Ersatz - der Aquasabi CO2...
  3. T

    JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP ?

    OK, hat sich erledigt... zu wenig lange gewartet... jetzt geht's plötzlich...
  4. T

    JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP ?

    Re: JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP Ich habe nun zwei JBL Proflora Direct in Betrieb. Der eine (17 mm) funktioniert einwandfrei, beim anderen (13 mm, seit Samstag abend installiert) hab ich noch etwas Probleme: die CO2-Zufuhr scheint mir ziemlich unregelmässig, ich sehe...
  5. T

    JBL Inline Atomizer Proflora Direct - Unterschied zu UP ?

    Hallo was ist der Unterschied vom JBL Inline Atomizer Proflora direct zum UP Inline Atomizer?
  6. T

    Umkehrosmoseanlage: Abwasserschlauch in Ablauf ohne Stopfen

    Re: Umkehrosmoseanlage: Abwasserschlauch in Ablauf ohne Stop Hallo Martin ja, das wäre der Fall, ich müsste den Schlauch sowieso über die UOA hinaus legen. OK, dann sollte das ja kein Problem sein. Hallo Markus Nein, da tropft nichts... Dachte nur, weil da immer steht, dass die Anlage so...
  7. T

    Umkehrosmoseanlage: Abwasserschlauch in Ablauf ohne Stopfen

    Re: Umkehrosmoseanlage: Abwasserschlauch in Ablauf ohne Stop Hallo ich habe die Anlage im Bad, der Wasseranschluss ist fest an einem Zwischenhahn, also zwischen Wasseranschluss an der Wand und Waschbecken angeschlossen. Dort drehe ich dann (logischerweise) nur auf, wenn ich die UOA brauche...
  8. T

    Umkehrosmoseanlage: Abwasserschlauch in Ablauf ohne Stopfen

    Hallo ich habe eine Umkehrosmoseanlage. Den Abwasserschlauch (Restwasser) möchte ich direkt in den Ablauf des Waschbeckens hängen, dann kann ich aber verständlicherweise den Verschlussstopfen nicht mehr draufmachen. Trocknet die Anlage deswegen nicht aus?
  9. T

    JBL PH-Control: auto-pH oder pH-Wert einstellen? Unterschied

    Re: JBL PH-Control: auto-pH oder pH-Wert einstellen? Untersc Hi Martin dann genügt für mich Automatik. Danke.
  10. T

    JBL PH-Control: auto-pH oder pH-Wert einstellen? Unterschied

    Re: JBL PH-Control: auto-pH oder pH-Wert einstellen? Untersc Alles klar. Jetzt weiss ich Bescheid :wink:
  11. T

    UP Inline Atomizer pfeift (zischt) und tropft

    Hallo ich habe an zwei Aquarien UP Inline Atomizer seit etwa 3 Monaten in Betrieb. Seit ein paar Tagen zischt der eine hörbar, und es kommen vereinzelt Tropfen am unteren Ende raus. Ich habe ihn soeben vom Schlauch getrennt, aber nicht auseinandergeschraubt. Ich konnte keinen Defekt oder...
  12. T

    JBL PH-Control: auto-pH oder pH-Wert einstellen? Unterschied

    Re: JBL PH-Control: auto-pH oder pH-Wert einstellen? Untersc Hallo Marc vielen Dank! Jetzt habe ich verstanden: dann ist Auto-pH somit eher für diejenigen, die nicht so genau wissen, welchen pH-Wert sie einstellen sollen, dann genügt es die kH zu messen, und das Gerät erledigt den Rest. Und...
  13. T

    JBL PH-Control: auto-pH oder pH-Wert einstellen? Unterschied

    Hallo ich hab den JBL pH-Control, und auf "auto-pH" eingestellt. Dazu geb ich die kH ein, die bei mir 3.5 ist und somit erhalte ich einen Soll-pH von 6.7. Für dieses Setup brauche ich keine Tabelle zu konsultieren. Ich könnte aber genauso gut auch die Tabelle konstultieren, anhand meiner kH den...
  14. T

    CO2 an Nanobecken 20l mit ph-Controller ?

    Hallo ich hab an meinem Nano 20l eine CO2-Anlage dran (Druckgas). Ich habe noch überlegt, einen pH-Controller anzuhängen, bisher nur Nachtabschaltung. Erfahrung habe ich bereits mit 2 JBL-pH-Controllern an meinen beiden anderen "grossen" Aquarien. Für das Nano ist das (natürlich)...
  15. T

    UP Inline Atomizer

    Aha, dann werd ich ihn mir mal holen. Mittlerweile sieht er schon wieder etwas anders aus.
  16. T

    UP Inline Atomizer

    Danke. Wieviel bar hast du denn mit deinem Inline-Atomizer ?
  17. T

    UP Inline Atomizer

    Re: UP Inline Atomizer - Blasenzähler tropft Ich habe gestern festgestellt, dass seit neustem kein CO2 mehr im Inline Atomizer ankommt. Die Tropfen kommen im Dennerle Blasenzähler an, aber von da geht das CO2 irgendwo verloren. Nachdem ich den Blasenzähler entfernt habe, lief alles wieder...
  18. T

    CO2 Dauertest nicht grün - Fluval Edge

    Oha... also 400 Blasen/Minute... da hätte ich noch lange warten können bis das Ei grün wird.... Ich werd mal schrittweise erhöhen...
  19. T

    CO2 Dauertest nicht grün - Fluval Edge

    Hallo Erwin danke... wenn ich somit mit dem Dennerle Blasenzähler im 250l-Aquarium (bei einer kH von 3) etwa mit 50 Blasen 'fahre', dann könnte ich bei diesem Glas-Blasenzähler die Blasenzahl bis zu 4x erhöhen, um auf die gleiche CO2-Zugabemenge zu kommen?
  20. T

    CO2 Dauertest nicht grün - Fluval Edge

    Hallo ich klinke mich da auch mal ein. Ich habe 2 Aquarien, die mit JBL pH-Control laufen, und Dennerle Blasenzähler. Nun habe ich ein drittes Aquarium, ein Nano mit 20 Litern. An diesem habe ich ebenfalls eine CO2-Anlage angeschlossen, und hier einen Glas-Blasenzähler. Im Moment kommen ca. 50...
Oben