Suchergebnisse

  1. RobertS

    Netzteil für 1 Modul LED'S

    Hallo Steffen, ich weiß wir nerven mit unseren Zwischenfragen, aber das Thema ist einfach selten/spannend: Kannst du noch erklären, wie du auf diese LEDs gekommen bist? Wollte erst schreiben, dass es zu wenig Lumen sind, aber bei der "Beckenhöhe" sind 18 Lumen/Liter vielleicht in Ordnung. Gruß...
  2. RobertS

    DSM in der 5. Woche gelbe Blätter

    Hallo Steffen, vielen Dank für die Tips und Zuspruch. Als eifriger Leser dieses Forums kenne ich dein Mini M natürlich und finde unter anderem den Mainstone klasse. Es ist wirklich schade, dass es in Berlin keine ordentlichen Läden fürs Aquascaping gibt. Meine Aquasky hat mir übrigens Roland...
  3. RobertS

    Startschuss 120x40x50

    Hallo Michael, ich lege die Glaswaren alle ~4 Wochen in etwas Chlorix ein während ich das Becken reinige. Dann gehe ich mit einer Schlauchbürste durch die weiterhin am Filter hängenden Schläuche. Danach spüle ich die Glaswaren gründlich durch und schließe sie wieder an. Wenn ich dann den Filter...
  4. RobertS

    DSM in der 5. Woche gelbe Blätter

    Hallo, ich starte gerade einen 30L Cube "trocken" und bis jetzt ist es super zugewachsen. Jetzt in der 5. Woche bin ich allerdings etwas unschlüssig, ob ich schon fluten soll. Außerdem werden beim HC inzwischen einzelne Blätter gelb. Kann mir jemand sagen, ob das ein Mangel ist und was ich tun...
  5. RobertS

    Regenbogenstein von Alge befreien

    Hallo Achim, glaube ebenfalls, dass Chlor der beste Weg ist. Außerhalb des Beckens stört das auch keine Bewohner. Danach einfach gut abspülen. Mischungsverhältnis mit Wasser ist abhängig von der Einwirkzeit - ich würde 15 Minuten bei 1:10 anpeilen. Falls das nicht hilft länger warten oder mehr...
  6. RobertS

    Farbtemperatur-Tester - Leuchtmittel

    Hallo Tobi, wer das macht, habe ich nicht gesagt/überlegt :D Wäre in meinen Augen aber gangbar, wenn die (fachkundigen) Fotografen euch RAWs schicken würden. Den manuellen Weißabgleich sollte immer die gleiche Person vornehmen, weshalb ich den Schritt eher bei euch sehe. Gruß -Robert
  7. RobertS

    Farbtemperatur-Tester - Leuchtmittel

    Hallo Tobi, man könnte Becken in RAW fotografieren und am Rechner einen manuellen Weißabgleich vornehmen. Das ist zwar auch irgendwie geschätzt, aber das (geübte) menschliche Auge sollte schon recht gute Werte liefern. Außerdem hat man so etwas mehr Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen...
  8. RobertS

    Passende Kühlkörper für Cree XP-G-R5 LEDs / Worterklärung?

    Re: Passender Kühlkörpern für Cree XP-G-R5 LEDs/Worterklärun Hallo Dennis, auch wenn du Schrauben verwendest musst du Wärmeleitpaste oder Pads verwenden, damit keine Luft zwischen Platine und Kühlkörper ist. Deshalb würde ich mir die Schrauben sparen und gleich sternförmige Pads verwenden wie...
  9. RobertS

    Todo App mit Intervallen

    Hallo, vielleicht kann einer von euch mir weiterhelfen: Ich suche schon seit einiger Zeit ein Tool, welches mich an gewisse Aufgaben in festen Abständen erinnert. Allerdings soll es mich nicht alle zwei Wochen an eine Aufgabe erinnern sondern jeweils 2 Wochen nachdem ich diese Aufgabe zuletzt...
  10. RobertS

    LED Beleuchtung 100L, Vorüberlegungen und Zusammenstellung

    Re: LED Beleuchtung 100L, Vorüberlegungen und Zusammenstellu Sorry, mir war nicht bewusst, dass es T6 theoretisch in mehreren Varianten gibt. Die erste Tabelle im Datenblatt listet nur eine T6 Variante. Mir war entgangen, was die Anmerkung zur Auswahl von Subsets zu bedeuten hat :pfeifen...
  11. RobertS

    LED Beleuchtung 100L, Vorüberlegungen und Zusammenstellung

    Re: LED Beleuchtung 100L, Vorüberlegungen und Zusammenstellu Also T6 hat immer die gleiche Farbtemperatur. Schau dir auf der Artikelseite einfach mal das PDF zu Binning und Labeling an. Wenn du es wärmer magst könntest du die T5 nehmen, jedoch bringen die weniger Lumen und außerdem habe ich sie...
  12. RobertS

    LED Beleuchtung 100L, Vorüberlegungen und Zusammenstellung

    Re: LED Beleuchtung 100L, Vorüberlegungen und Zusammenstellu Hallo Thomas, XM-L T6 auf Star-Platine willst du haben. T6 ist zwar relativ kalt, aber dadurch auch effizient. Um die Platine kommst du nicht rum. Schreib hier mal rein, wenn die angeboten werden - mir fehlen auch noch zwei :smile...
  13. RobertS

    ADA Amano Aquasky Lampen !!

    Hallo, kleiner Nachtrag zum Thema Austauschen der LEDs: Meine Freundin hat es irgendwie geschafft meine Aquasky 301 ins Becken fallen zu lassen. Dadurch habe ich (unfreiwillig) einiges über die Lampe erfahren: Das Gehäuse ist definitiv nicht wasserdicht. Allerdings leuchten die LEDs unter...
  14. RobertS

    Wabi Kusa Schale

    Hallo Tobias, sieht sehr schön aus. :thumbs: Ich plane gerade ähnliches mit Glossostigma elatinoides und frage mich, welche Beleuchtung für so eine Schale notwendig ist. Gruß -Robert
  15. RobertS

    Pflanzen mit Cyanobakterien befallen! Entsorgen?

    Hallo Christian, die Anubias würde ich bei der Gelegenheit mit Klorix behandeln. Ob du damit wirklich alles abtötest kann ich dir nicht sagen aber schaden sollte es nicht. Wie das geht wird hier ganz gut beschrieben. Gruß -Robert
  16. RobertS

    LED Beleuchtung 100L, Vorüberlegungen und Zusammenstellung

    Re: LED Beleuchtung 100L, Vorüberlegungen und Zusammenstellu Neben Wärme ging es auch um bessere Ausleuchtung. Außerdem spielt bei mir eine Rolle, dass ich die KSQ von Moritz verwenden will und er hat keine Version für 1500 mA in Planung (soweit ich weiß). Der Preisunterschied lag vielleicht...
  17. RobertS

    LED Beleuchtung 100L, Vorüberlegungen und Zusammenstellung

    Re: LED Beleuchtung 100L, Vorüberlegungen und Zusammenstellu Hallo Thomas, ich plane gerade die Umrüstung eines Juwel Lido 100 auf LED und kann ja mal meinen Stand berichten :pfeifen: Die Cree XM-L T6 sind momentan (zumindest mein Eindruck hier im Forum) die beliebteste Lösung. Ich wollte...
  18. RobertS

    60x30x36: Weiß oder Grün, das ist hier die Frage

    Hallo Guido, würde ebenfalls weiß nehmen - bei der Abmessung ist das noch recht günstig. Gruß -Robert
  19. RobertS

    Trenngitter / -netz um Substrate zu trennen

    Hallo Peer, viele benutzen Armierungsgewebe, welches man in jedem Baumarkt bekommen sollte. Von Problemen habe ich noch nicht gehört, aber ich würde es trotzdem vor Verwendung gut abspülen. Gruß -Robert
  20. RobertS

    Eigenartiges Phänomen im CO2 Langzeittest!

    Genau so eine nutze ich auch - mir fehlte eben nur der passende Begriff dafür... Gruß -Robert
Oben