Suchergebnisse

  1. O

    Mein neues 260er

    Hallo. Nach langer Zeit mal wieder ein Update von meinem Großen. Die Algen sind nun fast alle verschwunden.Die Wurzel, die aus dem Wasser ragt wird noch etwas geneigt, wenn sie denn endlich mal untergeht.
  2. O

    Garnelenbecken

    Hallo Lars. Der größere Busch links ist Hemianthus micranthemoides, links daneben sind noch drei Stängel Proserpinacra palustris. Ich finde rote und schwarze Bienen zusammen einfach sehr schön. Mitlerweile habe ich in meinem 260er über 60 rote und schwarze Bienen und kann mich garnicht...
  3. O

    Garnelenbecken

    Hallo. Ist eigentlich auch mein Pflanzen parkbecken gewesen, bis ich vor kurzem vor lauter Dschungel kaum noch Garnelen sah. Das ist nun der Radikaleingriff. :D Deswegen noch die Kunterbunte Auswahl. Die Garnelen vermehren sich sehr gut in dem Becken, allerdings wird dadurch auch die Reinigung...
  4. O

    Kopfideen umsetzen

    Hallo Christa. Wenn du Deko kaufst, ist es sinnvoll sie vorher in ein gleich großes leeres Becken beim Händler mal einzusetzen. Meine hier insbesondere Wurzeln. Falls der Händler kein vergleichbar großes Becken hat kannst du auch einen Pappkarton mit dem Grundmaß deines Beckens mitnehmen, um...
  5. O

    Garnelenbecken

    Hallo. Hatte gerade etwas Zeit und wollt euch mein Garnelenzuchtbecken vorstellen. Ist zwar wie immer nicht das beste Bild aber vielleicht machts trotzdem Spaß. :D mfg Oli
  6. O

    12l Naturaquarium und Besitzervorstellung

    Hallo Julian. Schöner Anstieg des Substrats, Steine gut angeordnet auch mit den kleiner werdenden Steinen, schöne Pflanzenauswahl. Da kann man nur sagen, weiter so. mfg Oli
  7. O

    Was ist das für eine Pflanze?

    Hallo Holger. Ich würde auf Cardamine lyrata tippen. Japanisches Schaumkraut. mfg Oli
  8. O

    "Hydor BIOFLO" gegen Kahmhaut

    Hallo Ulf. Falls dein Becken über eine Abdeckung verfügen sollte, würde ich auf die Dimensionierung des Schaumstoffrades achten. Es giebt ja einen Großen und einen Kleinen. Bei der großen Variante kommt das Rad schonmal an die Abdeckung und Funktioniert dann nicht mehr. mfg Oli
  9. O

    Mein neues Asienprojekt

    Hallo Oliver. Klasse Becken. Wirkt sehr natürlich. Die 100er Länge kommt nicht ganz rüber, das Becken wirkt etwas gedrungener auf dem Foto. Ansonsten top. mfg Oli
  10. O

    Erstes Aquarium

    Hallo Manfred. Der Fe-Wert ist viel zu hoch, 0,1 sind ausreichend. Nitrat sollte auch immer nachweisbar sein. Würde ihn auf 10 mg/l einstellen. Fadenalgen sind oftmals ein Anzeichen für zu wenig Nitrat. Hast du Steine drin, die aufhärten könnten? mfg Oli
  11. O

    Bucephalandra motleyana - braun/rot

    Re: Bucephalandra motleyana Hi. Eine sehr interessante Pflanze. Hatte an anderer Stelle schonmal von ihr gelesen. Sie kommt mit wenig Licht aus und man kann sie auf glattem Stein binden oder in den Sand setzen. Der Text war von Bertram Wallach. mfg Oli
  12. O

    Externer Regelheizer

    Hallo Simon. Hab auch son Ding und bin sehr zufrieden. 12/16 ist der Schlauchdurchmesser. Über dem Schlauch kommt eine Verschraubung, sodass du dir keine Sorgen machen musst. mfg Oli
  13. O

    Erstes Aquarium

    Hallo Manfred. Erstmal herzlich Willkommen hier bei Flowgrow. Die Grundzutaten, die du hast sind doch schon mal super. Fangen wir bei der Beleuchtung an: T5 ist ein sehr starkes licht, welches für eine Wassertiefe von 50 cm allemal ausreicht. Entscheidend ist die flächenmäßige Ausleuchtung...
  14. O

    !!!--> Report 54 L - "First Time In Nature" <--!!!

    Hallo Simon. Finde die Anordnung der Wurzeln und der Steine sehr interessant, Zentral fände ich es noch besser. Wirklich gut finde ich mitlerweile die Kombination Holz / Lavasteine, wirkt sehr natürlich. Entscheidend wird noch der Bodengrund seien. Viel Platz bleibt hinter der Wurzel nicht mehr...
  15. O

    außenfilter reinigen und dann?

    Hallo. Filterbakterien sind sehr empfindlich, deswegen spüle ich die Filtermedien nur mit AQ-Wasser aus. Außerdem ist es vorteilhaft die letzte Stufe, also das Feinflies mindestens einmal im Monat zu reinigen, damit ein optimaler Durchfluss erhalten bleibt. Falls dieser Durchfluss nicht mehr...
  16. O

    Carbo plus

    Hallo Cindy. Es giebt doch mitlerweile schon günstige Komplettangebote um die 100 €. Schau doch mal bei " Niersbachtal" oder bei " Us- Aquaristik ". Mit einer Druckgasanlage haste auf jeden Fall Ruhe. mfg Oli
  17. O

    30l-Anfängernano in ZH

    Hallo Dieter. Schön mal wieder was von dir zu lesen. :D Mir gefällt das Becken sehr gut. Besonders die Ausrichtung der Wurzel. Dafür, daß das Becken erst frisch eingerichtet ist , sieht es schon sehr "fertig" aus. mfg Oli
  18. O

    Carbo plus

    Hallo Cindy Hatte so ein Teil mal vor ca. 5 Jahren. Ich halte nicht allzuviel davon. Das Kohlewechseln ist eine riesen Sauerei, das System senkt die Kh. Damals gab es noch Metallclipse, die nicht lange hielten. Außerdem hab ich das Gefühl gehabt, daß sich das System nicht so positiv auswirkt...
  19. O

    Silent Hill - Entstehung meines neuen Layouts

    Hi. Gigantisch. :shock: Allein die Lilypipe wirkt etwas groß und der Diffusor könnte ein Acrylrörchen vertragen. Ansonsten Wow . mfg Oli
  20. O

    Mein neues 260er

    Hi. @Simon: Die Rechte Seite gefällt mir auch noch nicht. Wollte eigentlich nur Hc Cuba dort haben, dies wirkte aber durch die 62er Höhe nicht so toll. Werd deinen Vorschlag mal gedanklich durchspielen und dann mal schauen. @ Peer: Das Düstere ist nur auf den Fotos so, kriegs leider nicht...
Oben