Suchergebnisse

  1. S

    Neu und Fragen

    Hallo Flo, ich denke Du bist mit 48W T5 mit guten Reflektoren bei 54l Beckeninhalt brutto schon ordentlich "erleuchtet". Ob es da das letzte "Lumen" noch bringt wage ich zu bezweifeln. Viele Grüße Reiner
  2. S

    Drama nach Neueinrichtung...brauche Hilfe

    Hallo Volker, kuck mal hier: http://www.crustakrankheiten.de/allgemein/vergiftungen Symthome würde zu einer Nitritvergiftung passen. Dein Messwert allerdings nicht. Viele Grüße Reiner
  3. S

    Probleme mit Makroobjektiv

    Hallo Henning, auf den Objektiven ist im Normalfall eine Blume abgebildet mit einer 0,xxm Angabe. Diese sagt aus, wie nahe Du maximal an ein zu fotografierendes Objekt herangehen kannst, so dass es noch scharf wird. (Bei meinem EOS Standard 18-55mm sind das z.B. 0,28m. Zum Thema zu wenig Licht...
  4. S

    Lichtanlage 600l

    Hallo Hubi, T4 kenne ich nicht. Bei einer Neuanschaffung würde ich T5 Röhren mit guten Reflektoren einsetzen (anstelle der "alten" T8). Alternative ist HQI oder eine Kombination aus beiden. Vielleicht nutzt Du einfach zum Start die Suchfunktion hier bzw. bemühst Google und liest Dich ein wenig...
  5. S

    Eisentest zeigt kein/kaum Eisen an

    Hallo ???, eine nette Begrüssung und eine Gruss am Ende mit einem Namen wären sehr nett. Zu Deiner Frage: Ich würde an Deiner Stelle das Wasser einmal auf "Stoss" auf ca. 0,1mg/l aufdüngen (sollten so ca. 10ml auf 100l sein, geh einfach in den Nährstoffrechner hier). Dann kannst Du morgen...
  6. S

    MCI - Hilfe für Algengeplagte - Algen als Bioindikatoren

    Hallo, noch ein kurzer Nachtrag zur "Kaliumphobie": 1) Ja, ich habe mit dem Fotometer gemessen. Hauptsächlich weil ich (noch) kein "Pflanzenflüsterer" bin und deshalb noch nicht die Zeichen, welche mir die Pflanzen geben, richtig interpretieren kann. 2) Meine Kaliumwerte waren im Bereich...
  7. S

    Technik für ein 500l Becken

    Hallo, kurzer Zwischenbericht: Bis auf den Filter und das Aquarium ist alles da. Heute wollte uns der Briefträger kündigen. Er fragte was er uns den böses angetan hat. Die 150kg Granatsand sind tatsächlich mit der Post gekomen :D . Viele Grüsse Reiner
  8. S

    Auch mal ein Bild von meinem "Übungsbecken"

    Hallo, auch wenn mein Becken wenig mit Aquascaping zu tun hat, wollte ich, nachdem ich mich hier in dem Forum mit viel Freude seit ca. einem Jahr "herumtreibe" mal ein Bild von meinem Becken einstellen. Hauptzweck des Beckens war/ist, dass ich damit die aquaristischen "Grundregeln" versuche zu...
  9. S

    MCI - Hilfe für Algengeplagte - Algen als Bioindikatoren

    Hallo Tobi, vielen Dank für die Übersetzung des Artikels. Hast Dir einen haufen Arbeit gemacht. :beten: . Ich denke, dass muss ich mir mindestens 3x durchlesen, um es wirklich zu verstehen. Off Topic: Was mir aufgefallen ist, dass hier von einer extra Kaliumdünung abgeraten wird. Ich hatte...
  10. S

    Freundliche Grüße aus Niederbayern

    Hallo Ev, da waren wir wohl ziemlich zeitgleich im Gedränge. Leider ist mir kein "apple7" ins Auge gestochen. Vielleicht klappt es ja nächstes mal. Die Wurzeln sind mir auch aufgefallen. Aber da ich mein neues Aquarium ja erst in 6 Wochen bekomme und der Einrichtungsplan noch nicht steht, habe...
  11. S

    Technik für ein 500l Becken

    Hallo, Bestellung für Narva Bio Vital und Bresslein Reflektoren ist gerade raus. Anfrage bei Seelmann für den Granatsand auch. Fehlt nur noch das Aqaurium und der Eheim 2028 bzw. 2080. Wenn jemand einen übrig hat, bitte melden. :D Viele Grüsse Reiner
  12. S

    Technik für ein 500l Becken

    P.S: Ist das in dem Link 1 Reflektor oder sind es 2 für die 15 Euro?
  13. S

    Technik für ein 500l Becken

    Hallo Normen, jepp, die 5cm hab ich rausgeholt. :) . Bei der Breite war nichts zu machen. Ausserdem ist mir auch ein wenig um die Zimmerdecke bange. 546l sollten auch für alles was ich machen möchte (vorerst) ausreichend sein. Dankeschön für den Tipp mit den Bresslein Reflektoren. Ich denke...
  14. S

    Technik für ein 500l Becken

    Hallo Nik, laut Aussage des Aquariumbauers werden es GHL T5 Leuchtbalken sein. Wenn die ATI nicht passen, welche Empfehlung gibt es für die Standard-Leuchtbalken. Viele Grüsse Reiner
  15. S

    Technik für ein 500l Becken

    Hallo, die Bestellung für mein 140x60x65 Becken ist raus. :D Jetzt bleiben mir ca. 6 Wochen mir das notwendige "Drumherum" zu besorgen. 1) Licht: a) Leuchstoffröhren: Drei Leuchtbalken mit je 2x54W sind über dem Becken. Ich werde mal die Vollspektrum Narva Biovital darüber hängen. Macht es...
  16. S

    Beckenabmessungen LxBxH 140X60X60: Macht das Sinn?

    Hallo an alle, langsam wirds konkret :D . Nachdem ich nun einiges an Angeboten für das Aquarium eingeholt habe werde ich vermutlich nächste Woche die Bestellung fest machen. Der Aquarienbauer meiner Wahl wird wahrscheinlich Hr. Geschwill. Ich habe zwar einiges an Angeboten, welche signifikant...
  17. S

    Preis von CO2 Flasche in Deutschland

    Hallo Silvio, die Preise sind echt :D . Am günstigsten sind hier die Flaschen, die über den Getränkezubehörhandel verkauft werden. 45Euro für 2kg + Versand (ca. 6Euro) ist hier ein guter Preis. Ob der deutsche TÜV auch in der Schweiz gilt weiss ich leider nicht. Viele Grüsse Reiner
  18. S

    PH Wert senken

    Hallo Matthias, ja, ich habe den Wert aus dem Mischungsverhältnis Leitungswasser (KH 12,5) und Osmosewasser (KH 0) errechnet. Das Juppes einen KH im AQ von 8 hatte wusste ich nicht. (Deshlab auch nochmal der Tipp mit dem messen :D ). Empfehlung aus meiner Sicht hier: Senke die KH auf ca. 4...
  19. S

    Magnesiumnitrat woher beziehen??

    Hallo Volker, ich habe mir, aus dem gleichen Grund, vor ein paar Wochen Magnesiumnitrat bei omikron bestellt. Ich habe geschrieben, dass ich den Stoff als Aquariumdünger brauche. Nachdem die Lieferung nach 1 Woche noch nicht auf dem Weg war, habe ich dort angerufen. Der freundliche Herr hat mir...
  20. S

    PH Wert senken

    Hallo Juppes, ich würde vorsichtshalber nochmals die KH des Aquariumwassers nachmessen. Wenn du tatsächlich ein KH von 3 hast, würde das bei einem ph von 8 nach meiner Rechnung bedeuten, dass du quasi kein CO2 im Wasser hast. Viele Grüße Reiner
Oben