Suchergebnisse

  1. O

    otocinclus sterben :-( ...

    Hallo Hans, wenn DeinBecken nicht sehr groß ist reicht bereits 1 Gurkenscheibe aus, um über Nacht einen Nitritpeak zu erzeugen. Das kann eine mgl. Ursache sein. Des Weiteren kann über Nacht ein Sauerstoffmangel entstanden sein (Fäulnissprozess / zu wenig Oberflächenbewegung). Gerade Ottos mögen...
  2. O

    80 x 40 x 40 Layout

    Hallo Thomas, versuch doch mal die Steine in einer Ecke übereinander zu legen. Ich kann mir vorstellen das es auch gut aussieht, wenn ein Stein oben aus dem Becken kuckt und hier dann eine emerse Vordergrundpflanze wächst. Die Technik hinter den Steinen versteckt, dass die andere Seite frei und...
  3. O

    Werdegang 54l

    Hallo, ich habe den schwarzen Hintergrund genommen und bin nun unzufrieden. Da das Becken an der Wand steht komme ich auch nicht mehr ran um dies zu ändern. Meine schwarze Folie neigt zu Reflektionen / Spiegelung von der Beleuchtung, aber auch vom Umgebungslicht wie Wohnzimmerlampe und...
  4. O

    Werdegang 54l

    Hallo Henning, mir gefällt Dein Pflanzaquarium sehr gut. Das einzigste was mir missfällt ist die durchscheinende Rückwand und die Kabel die zu sehen sind. Für mich stört das bisschen die Optik. Ansonsten lass es wachsen. Mal schauen wie es dann ausschaut.
  5. O

    Dosierpumpe für die "Stetig-Düngung"

    Hallo Uwe, nettes Teil. Berichte bitte weiter. Wenn ich das Teil hätte würd ich in die Standardschläuche ein T-Stück einbauen. Eine Leitung in's AQ gelegt mit einem Absperrhahn zur Durchflussreglung, den anderen zum Vorratsbehälter zurückgeführt. So wird das überschüssige Düngemittel im Kreis...
  6. O

    Chat - Personenliste

    Hallo, danke, das habe ich bisher übersehen. Hier kann zugemacht werden da Frage beantwortet.
  7. O

    Chat - Personenliste

    Hallo, kann man irgendwo nachschauen, wer im Chat unterwegs ist bevor man den Betritt? Ich seh immer nur die Anzahl wie viele im Chat sind, nicht aber wer.
  8. O

    Shirakura White Mineral Powder -

    Hallo Carsten, vielen Dank für Deine Infos. Da werd ich mich mal langsam auf Futtersuche für Garnelen begeben. Bisher hatte ich immer Fische im Becken und die Garnis aßen das was übrig blieb. Nun sind sie noch alleine im Becken und das wird noch ne Weile bleiben. Bisher liebäugle ich mit dem...
  9. O

    Shirakura White Mineral Powder -

    Hallo, kann mir jemand berichten, wie sich diese Mineralienzugabe auswirkt. Bei Tobi im Shop wird es zwar beschrieben, ich hätt lieber einen Erfahrungsbericht. Vor allem was passiert mit der KH und GH? Bleibt sie gleich, steigt die GH oder sogar die KH? Braucht man dieses Mittelchen unbedingt...
  10. O

    Neustart 300 Liter Becken, erste Probleme

    Hallo Patrick, bevor Du das Wasser mittels Nährstoffe an die Pflanzen anpasst möchte ich Dich bitten die anderen Lebewesen nicht zu vegessen. Für die Lebendgebärenden mag das Wasser ja OK sein, den Neons könntest das Wasser etwas weicher machen. Dann wirst Du auch mehr Freude bei der Haltung...
  11. O

    wer hat ne idee

    Hallo Tanja, mein Becken ist 1,4m lang bei gerad mal einer Tiefe von 0,3m. Aber das Einrichten viel nicht wirklich schwer. Steinaufbauten, Teassen und eine starke Wurzel. Ansonsten Kubanisches Perlkraut, glossostigma elationides, eine Cryptocoryne-Art und Bocopa monnieri bepflanzt. Halten tu...
  12. O

    Zwergnadelsimse+Kubaperlkraut-wie einpflanzen und entwicken

    Hallo, ich hab das Perlkraut mit ner Pinzette in die vorgeformte Mulde im Boden gedrückt und dann mit dem Bodenspachtel Kies rangeschoben. So blieb es bei mir im Boden verankert. Nach ca. 2 Wochen hatte ich an einer Stelle gelbe Blätter und an einer anderen ebenfalls matschige Blätter. Ich hab...
  13. O

    Bacopa monnierie - Wasserwurzeln

    Hallo Zusammen, über Wasserwurzeln habe ich viel im Forum gelesen. Mögliche Ursachen etc. sind bekannt. Die Erfahrung das das Abschneiden dem Pflanzenwuchs nicht schadet habe ich selber schon gemacht. Was ich nicht gefunden habe ist eine Antwort auf die Frage: Werden Wasserwurzeln in...
  14. O

    'Kriech'-Strom

    Hallo Holger, leg Deine Heizmatte, die Reflektoren und die Lampe auf den selben Massepunkt. Dann liegt ein Potentialausgleich vor und es kann kein Strom mehr fließen. Woher der Potentialunterschied kommt kann ich nicht sagen. Möglichkeiten gibt es viele. Entweder die Lampen sind feucht und es...
  15. O

    Hallo aus BA-Wü,

    Hallo Nik, die Lampe hatte ich mirgendwann zugelegt und nutze sie nur noch als "Dämmerungslicht". Heute verwende ich sehr gerne die Giesemann T5 Midday und Aquaflora in Kombination. Da schaut alles recht natürlich aus.
  16. O

    Hallo aus BA-Wü,

    Hallo Nik, Dennerle Trocal-Super Color-Plus 36W & Cannon Powershoot A75.
  17. O

    Hallo aus BA-Wü,

    Hallo, vielen Dank für die nette Begrüßung. @Nik, da es mir besonders die Regenbogenfische (RBF's) und Blauaugen (Pseudomugil) angetan haben bin ich Mitglid in der "Internationalen Regenbogenfisch Gemeinschaft" (IRG). Hier konnte ich bei vielen Treffen Einsicht in die Haltung und Zucht von...
  18. O

    Utricularia graminifolia

    Hallo Roland, vielen Dank für Deine Info. Ich habe durch Zufall soeben am Ansaugschwamm vom Außenfilter einen "schwimennden / hängenden" Trieb gefunden, der sich beim Einpflanzen wohl gelöst hat. Dieser ist mittlerweile gut 5 cm lang und es sind kleine Triebe zu erkennen. Diesen werd ich mal...
  19. O

    Hallo aus BA-Wü,

    ich freu mich auf interessante Disskusionen und Wissenswertes rund um Pflanzen und Naturaquarien. Nach nunmehr über 24 Jahren in der Aquaristik (leider auch einige Pausenzeiten) und meinem bisherigen Schwerpunkt bei den Pseudomugils möchte ich mich nach einem Umzug nun einmal dem Naturaquarium...
  20. O

    Utricularia graminifolia

    Hallo, nach der Neueinrichtung habe ich die oben benannte Pflanze erworben und nach der gängigen Internetmeinung (vom Nährboden befreien, Zerschneiden, sachte in den Boden mit einer Pinzette) gepflanzt. Nach bereits 3 Tagen waren diese Planzen von einem Schmieralgenfilm überzogen. Nach 2 Wochen...
Oben