Suchergebnisse

  1. g4rtner

    Moos Bestimmung

    Hallo zusammen, wäre cool wenn mir jemand helfen könnte die Pflanzen im Bild zu bestimmen. Insbesondere das Moos. Danke
  2. g4rtner

    45p River Flow

    Hallo zusammen, ich möchte euch mein Aquarium vorstellen. Ohne lange Umschweife erst mal ein paar Fotos: Das Aquarium läuft jetzt seit knapp vier Wochen und entwickelt sich super. Der erste Rückschnitt folgt am Wochenende.
  3. g4rtner

    Aquarienschläuche in Weiß

    Hallo zusammen, kennt wer zufällig nen Shop in dem man weiß-undurchsichtige Aquarienschläuche bekommt?
  4. g4rtner

    60P und Unterschrank Bau im ADA Style

    ja genau so war das. Wahrscheinlich hatte ich das Montagsprodukt :D seit dem kauf ich eigentlich nur noch "Marke" von Aquarebell oder ADA
  5. g4rtner

    60P und Unterschrank Bau im ADA Style

    Hi, bisher einer der besten Schränke den ich hier bewundern durfte :) zu deiner Glasware aus Fernost, ich hab mir auch mal einen schnapper eben dieser Firma gegönnt,... war gott sei dank billig, bei meiner Lily Pipe war der Austrittswinkel falsch, so dass ich wunderschön das Wasser aus meinem...
  6. g4rtner

    Mini S Red & Green

    Hallo Christoph, aus drei Gründen: 1. ich hasse sichtbare Technik (CO2 Check, Filter, Kabel, Schläuche, etc.) 2. im Mini S ist sehr wenig Platz 3. das Aquarium steht bei mir im Schlafzimmer :-D Meiner Erfahrung nach, benötigt man in Becken wie dem Mini S / M, bzw. alles was so bis 20 Liter...
  7. g4rtner

    Mini S Red & Green

    Hallo Christian, danke :-) ich nehm von SaltyShrimp das Bee Shrimp Mineral GH+ Davon ca. nen Messlöffel auf 20 Liter Osmosewasser. Zum Auffüllen von verdunsteten Wasser nehm ich ungesalzenes, also GH / KH 0
  8. g4rtner

    Mini S Red & Green

    Mal ein Update nach nem halben Jahr - 30% TWW alle 14 Tage - Osmosewasser, mit GH+ auf etwa 6 °dh, KH0 eingestellt. - Garnelen, Schnecken, Wasserflöhe Immer noch filterlos, immer noch problemlos... :)
  9. g4rtner

    PFlanzenbestimmung

    Hallo, mir gefällt die Pflanzenauswahl auf den Bildern sehr gut. Kann mir evtl. jemand bei der Bestimmung der Arten helfen? Das einzige was ich wohl mit Sicherheit sagen kann ist der Vordergrund. Beim Mittelgrund und insbesondere den Stängelpflanzen bin ich mir unsicher. :tnx:
  10. g4rtner

    Artenbestimmung

    Hi, das druntergeschriebene stammt von mir, ich habe geraten,...
  11. g4rtner

    Artenbestimmung

    Hallo zusammen, mir gefällt die Bepflanzung im Becken recht gut, ich möchte sie für mein kommendes Layout in der Form einsetzen. Könnt ihr mir helfen die Arten zu bestimmen? :tnx:
  12. g4rtner

    Neues Layout

    Hi Ringo(?), das letzte Bild ist schon arg grün :D was düngst du denn grade bzw. wie beleuchtest du denn? Du hast so wie ich das sehe nur sehr langsam wachsende Pflanzen im Becken, das kann dir für den weiteren Verlauf einige Herausforderungen schaffen... Grüße Daniel
  13. g4rtner

    Seachem Purigen & "The Bag"

    Sowohl als auch, im Vuppa 1 hat man eben mehr Platz zur Verfügung
  14. g4rtner

    Seachem Purigen & "The Bag"

    Sieht gut aus :bier: :thumbs: ich hab dafür Nylonsöckchen genommen. Geht genauso... und passt sogar in einen Vuppa :D Kostenpunkt 2€ Zeitaufwand 5 min. Wobei die Lösung hier ansprechender fürs Auge ist :smile:
  15. g4rtner

    Amazonia Soil, Salty Shrimp GH/KH+ und KH-Wert

    Wie der Vorredner schon sagte, das Soil drückt die KH, aber nicht dauerhaft. Da du die GH und die KH mit saltyshrimp erhöht hast, statt nur die GH, ist der Effekt recht schnell verpufft.
  16. g4rtner

    Betriebsweise eines Pflanzenaquariums à la bocap

    Hi, nimm den Filterbims von Seachem... nicht weil er besser ist, sondern weils halt funktioniert. Ich habe auch den Bims von Seachem, mittlerweile seit 8 Jahren in 3 Becken im Filter verwendet. Dauerbeständig, sinkt gut im Filter und ist wiederverwendbar.
  17. g4rtner

    Mini S Red & Green

    Hallo zusammen, ich möchte euch mein neues Aquarium vorstellen. Schlicht, simpel, rot und grün :lol: In dem kleinen Tümpel habe ich mal strikt das ADA System angewandt. Und was soll ich sagen, es läuft. Moderates Wachstum, keine sichtbaren Algen und glückliche Bewohner :grow: -ADA Mini...
  18. g4rtner

    HILFE! Was könnten das für Algen sein?

    Das sind Bartalgen, gehören zu den Rotalgen https://www.aquasabi.de/aquascaping-wiki_algen_bartalgen :bier:
  19. g4rtner

    Garnele Bluedream sterben nach braunem Fleck im Nacken

    Altersschwäche kann’s natürlich auch sein... man denkt nur immer gleich in „worst cases“ :D
  20. g4rtner

    Garnele Bluedream sterben nach braunem Fleck im Nacken

    Hi, klingt stark nach einer bakteriellen Infektion. Ich bin Jetzt nicht der Spezi was Krankheitsbekämpfung angeht... da müsste sich jetzt wohl jemand anders einklinken. Oder schau mal beim GarnelenhausWiki/Wirbellotsen... viel Erfolg. :thumbs: Lg Daniel
Oben