Suchergebnisse

  1. C

    Neue Beleuchtung

    Hallo, zur Zeit beleuchte ich mein Aquarium mit 2x24W, betrieben mit dem Hagen Glo 2x24W HO Vorschaltgerät. Ich komm gleich zu meiner Frage, kann ich an dieses Vorschaltgerät HE T5 Leuchtstoffröhren mit 14W wie zum Beispiel diese (http://www.leuchtmittelkaufen.de/philip ... iency.html)...
  2. C

    Neustart ohne Algen

    Hallo Werner, das wird ja immer besser... Aber es scheint mir auch das einzig sinnvolle zu sein, die Alge komplett zu entfernen, so viel hab ich versucht und nichts hat geholfen. Ich kann für das Becken keinen komplett neuen Pflanzenbesatz kaufen, da fehlt das Geld. Aber ich werde versuchen...
  3. C

    Neustart ohne Algen

    Hi, danke für den Tipp, an Pflanzenmasse sollte es bei mir nicht fehlen. :D Aber wie sieht es mit der Düngung aus? Mikros und Makros schon von Anfang an?
  4. C

    Neustart ohne Algen

    Hallo Flowgrow, heute merk ich, dass mein 60er Becken leckt. Deshalb hab ich das ganze Becken ausgeräumt (lag wohl an ner undichten Fuge). Zum Glück habe ich genug Möglichkeiten, die Fische und Pflanzen unterzubringen. Ich tausche nach der Reperatur den kunststoffummantelten, groben Kies gegen...
  5. C

    Bio Co²

    Hallo Finn, warum auch nicht. Wenn man sich keine Anlage selbst bauen möchte (die würde aber mindestens genausogut funktionieren) ist diese Anlage sicher nicht schlecht. Wenn der Anbieter angibt nur Wasser hinzuzugeben, dann wird das auch so sein. Wie bei jeder Bio CO2 Anlage entsteht das CO2...
  6. C

    Rotfärbung Ludwigia repens "Rubin"

    Hallo ihr 3, erst einmal vielen Dank für eure Antworten!! Die Beleuchtung sollte mit 48W/60l ausreichend sein. Ich habe einen Stengel der Ludwigia über die Wasseroberfläche wachsen lassen, vielleicht hilft das weiter. Ich habe die Pflanze von Dennerle und die ersten paar Monate war sie...
  7. C

    MCI - Hilfe für Algengeplagte - Algen als Bioindikatoren

    Hallo, es ist zum Verrücktwerden. Nach 6 50%igen Wasserwechseln dachte ich, der MCI würde endlich funktionieren und die Punktalgen kommen. Dachte ich. Denn nach 7 Tagen finden sich nur wieder fadenartige Algen an den Scheiben. Keine Spur von der winzigsten Punktalge. Wie soll ich weiter...
  8. C

    Rotfärbung Ludwigia repens "Rubin"

    Hallo zusammen, Zur Zeit kann ich über das Pflanzenwachstum in meinem Becken nicht klagen. Nur die Farben machen mir etwas Sorgen, hauptsächlich die der Ludwigia repens "Rubin". Anstatt sattem Weinrot sieht sie aus wie eine bessere Ludwigia repens, ein wenig orange vielleicht. Sie wuchs...
  9. C

    MCI - Hilfe für Algengeplagte - Algen als Bioindikatoren

    Hallo, ich habe jetzt eine Woche lang nichts gedüngt und werde heute & morgen 2 50% Wasserwechsel durchführen. Was meint ihr - reicht das oder soll ich lieber noch eine Woche warten?
  10. C

    MCI - Hilfe für Algengeplagte - Algen als Bioindikatoren

    Hallo, habe ich das richtig verstanden, dass die Grünalgen wg. PO4 Mangel auftreten? Es kann tatsächlich noch sein, dass PO4 im Wasser ist. Ich werde wohl noch etwas mehr Geduld zeigen müssen. @ Matz: Danke für´s Mut machen ;). @ Brot: Hast du die Dosis jede Woche verdoppelt oder düngst du...
  11. C

    Reaktor(MixMaxM) Anschluss - Undicht, Ideen?!

    Hallo, auch ich habe diesen Reaktor einige Zeit lang benutzt. Das Teil taugt einfach nichts, das wirst du spätestens merken, wenn du mal ein paar Stunden CO² einleitest. Bei mir hat er auch ein wenig getröpfelt, ein bisschen paketband drum und fertig ;). Ich kann dir nur zu einem Reaktor...
  12. C

    MCI - Hilfe für Algengeplagte - Algen als Bioindikatoren

    Hallo, jetzt sind wieder einige Tage ins Land gezogen...und was ist passiert? NICHTS. An den Scheiben sind zwar Algen, aber keine Grünalgen, nein, es sind die kurzen Fäden, die seit der doppelten Dosierung in doppelter Dichte auftreten. Auch der Rest ist unbeeindruckt - die Cladophora wächst...
  13. C

    kurze frage zu co2

    Hallo, Kilian hat recht, CO² ist immer gleich CO² ;).
  14. C

    MCI - Hilfe für Algengeplagte - Algen als Bioindikatoren

    Hallo, erst mal Danke für eure Tipps!!! Ich bin heute wie folgt vorgegangen: - Scheibe wurde gereinigt - 50% Wasserwechsel - Ab sofort die doppelte Dosierung, bis Punktalgen auftreten Eben wie in der Anleitung. :roll: Außerdem habe ich die Beleuchtungszeit auf Siebeneinhalbstunden...
  15. C

    MCI - Hilfe für Algengeplagte - Algen als Bioindikatoren

    Hallo, Ist doch alles dabei, oder? :) Beim Wasser handelt es sich um Osmosewasser, das ich mit Sera Mineralsalz aufhärte. Ich beleuchte mit 2x24W. Näheres zum Becken und zu den Algen findet ihr hier (aquarienvorstellungen/werdegang-54l-t9927.html).
  16. C

    MCI - Hilfe für Algengeplagte - Algen als Bioindikatoren

    Hallo, seit Montag mache ich das KNO3 Protokoll in meinem Cladophorageplagten 60er Becken. An der Scheibe bilden sich Algen, aber ob das zwischen dem Fadenartigen Punktalgen sind? Müssen die Algen schon gut erkennbar sein oder muss man jede noch so kleine Alge erkennen? Und siedeln sich die...
  17. C

    Garnelen vs. Schnecken

    Re: Garnellen vs. Schnecken Hallo Peter, Bei Garnelen zählt in puncto Algenvernichtung die Anzahl. Eine 10er Truppe wird selbst in einem kleinen Aquarium nicht viel ausrichten können, währen viele den Algen durchaus zu schaffen machen. Garnelen fressen auch nicht alle Algen. Schnecken...
  18. C

    Werdegang 54l

    Hallo, leider hat sich inzwischen immer noch nichts getan. In den letzten 2 Wochen habe ich Nitrat auf 30mg/l aufgedüngt und den Flowgrow auf 1ml reduziert, die Algen hat das scheinbar wenig beeindruckt, inzwischen sieht man das Perlkraut fast nicht mehr. Dem Bericht von Matthias zufolge...
  19. C

    Blue Tiger und CO2

    Hallo, wenn du die Tiere neu eingesetzt hast sind deine Beobachtungen eher auf das Einsetzen und nicht auf den hohen CO2-Wert zurückzuführen. In ca. 2 Monaten haben sie sich eingelebt und erst dann kannst du berichten.
  20. C

    Fragen zum MCI

    Hi Marcel, :D EI und MCi fallen also raus...wie sieht´s dann mit der Düngung aus? Soll ich nur Volldünger und Nitrat auf einen sehr niedrigen Wert aufdüngen?
Oben